Wie können Sie sich nach einer Gallensteinerkrankung pflegen? Wenn Sie möchten, dass die Behandlungsdauer bei Patienten mit Gallensteinen verkürzt wird, ist es notwendig, im Leben entsprechende Pflegearbeit zu leisten. Da es den meisten Patienten jedoch an gesundem Menschenverstand auf diesem Gebiet mangelt, wissen sie nicht genau, wie sie Gallensteine behandeln sollen. Wie können Sie sich also um sich selbst kümmern, wenn Sie an Gallensteinen leiden? Welche pflegerischen Aufgaben fallen bei Patienten mit Gallensteinen an? Lassen Sie sich diese im Folgenden von den Experten im Detail vorstellen. 1. Leben Sie ein normales Leben. Wir sollten gute Lebensgewohnheiten entwickeln und häufig Wasser trinken. Trinken Sie morgens nach dem Aufwachen ein Glas Wasser, vor dem Schlafengehen ein Glas Wasser und alle zwei Stunden ein Glas Wasser. Das tägliche Trinken von 2500 ml Wasser hilft, die Galle zu verdünnen und die Ausscheidung zu fördern. 2. Vermeiden Sie es, auf leeren Magen zu essen. Es wird empfohlen, ein reichhaltiges Frühstück zu sich zu nehmen und das Frühstück morgens nicht auszulassen, da bei Personen, die auf das Frühstück verzichten, die Cholesterinsättigung in der Galle zu hoch ist. Es wird empfohlen, ausreichend Pflanzenöl zu sich zu nehmen, um die Kontraktion und Entleerung der Gallenblase zu erleichtern. 3. Gute Essgewohnheiten. Sie sollten sich regelmäßig ernähren und vermeiden, zu viel zu essen oder eine Mahlzeit und dann die nächste auszulassen. Bei den meisten Gallensteinen handelt es sich um Cholesterinsteine. Das Auftreten dieser Art von Steinen kann mit der Ernährung und dem Stoffwechsel des Körpers zusammenhängen. Die Nahrung sollte eine Kombination aus Fleisch und Gemüse sein, Eiweiß und Fett sollten in Maßen verzehrt werden, der Ballaststoffanteil in der Nahrung sollte erhöht werden, grobe und feine Körner sollten kombiniert werden und es sollten keine oder weniger Lebensmittel mit hohem Cholesteringehalt gegessen werden. 4. Treiben Sie mehr Sport. Sie sollten mehr Sport treiben. Ein Arbeitsstil mit häufigem Verkehr und langem Sitzen führt zu einem zu hohen Cholesterinspiegel und einer schlechten Ausscheidung, was wiederum zur Ansammlung von Cholesterin und damit zu Krankheiten führt. Durch die langfristige Ablagerung konzentrierter Galle bilden sich Gallensteine. Wenn es sich in der Gallenblase ablagert, handelt es sich um Gallensteine; Wenn es sich im Gallengang ablagert, handelt es sich um Gallengangssteine. Regelmäßige Bewegung und richtiges Training können die Gallensekretion fördern. Oben wird erläutert, was Pflegearbeit für Patienten mit Gallensteinen bedeutet. Experten sagen, dass die oben beschriebene Pflegearbeit für eine möglichst schnelle Heilung von Gallensteinen unerlässlich ist. Während der Behandlung sollten die Patienten mehr Sport treiben, gute Essgewohnheiten entwickeln und weniger cholesterinreiche Lebensmittel zu sich nehmen, was bei der Behandlung von Gallensteinen hilfreich sein wird. |
<<: Worauf sollten Sie bei der täglichen Behandlung von Gallensteinen achten?
>>: Worauf sollten Sie bei Gallensteinen achten?
Ich bin zum ersten Mal im College auf lateinameri...
Osteomyelitis zählt zu den orthopädischen Erkrank...
Kennen Sie die Knochenhyperplasie des Knies? Kenn...
Das offensichtlichste Symptom einer Venenentzündu...
Windelausschlag ist ein häufiges Problem, mit dem...
Was ist die Ursache einer Unterkieferosteomyeliti...
Die Hauptsymptome einer Frozen Shoulder sind Schu...
Plattfüße bei Kindern bergen ein ernstes Gefahren...
Erhaltungsmaßnahmen bei Morbus Bechterew bei Frau...
Viele Patienten machen sich, wenn sie erst einmal...
Viele Menschen wissen nicht viel über die sogenan...
Selbstheilungsmethode bei Hüftgelenksynovitis: Zu...
Osteoporose ist eine häufige Erkrankung bei Mensc...
Was soll ich tun, wenn mein Fuß nach einem Bruch ...
Was sind die spezifischen Symptome einer akzessor...