Patienten mit Knochenspornen sollten neben der symptomatischen Behandlung auch auf eine Stärkung ihrer Gesundheitsvorsorge im Alltag achten, um eine möglichst schnelle Genesung von der Erkrankung zu fördern. Ernähren Sie sich gesund Patienten mit Knochenspornen sollten sich nicht wählerisch ernähren und kein abnormales Hunger- und Sättigungsgefühl aufweisen. Sie sollten vernünftige Kombinationen treffen und in Maßen essen. Erhöhen Sie Ihre Kalziumaufnahme und ergänzen Sie Ihre Ernährung entsprechend mit kalziumreichen Lebensmitteln wie Eiern, Milch, Sojaprodukten, frischem Obst und Gemüse. Bei Bedarf können Sie unter ärztlicher Anleitung Kalzium ergänzen. Erhöhen Sie die Aufnahme mehrerer Vitamine, beispielsweise von Lebensmitteln, die reich an Vitamin A und Vitamin D sind. Auch das Aufhören mit dem Rauchen und Trinken kann die schnelle Genesung des Patienten fördern. Emotionen regulieren Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Knochensporne Schmerzen verursachen, die durch Blutstauung, Nierenschwäche und ein Ungleichgewicht des inneren und äußeren Yin und Yang verursacht werden. Da sich die Patienten nicht frei bewegen können und ihre Krankheit langwierig und wiederkehrende Symptome aufweist, neigen sie zu Ängsten und verlieren das Vertrauen in die Heilung der Krankheit, was sich direkt auf die Wirkung der Behandlung auswirkt. Daher sollte das medizinische Personal den Patienten dabei helfen, die Behandlungsprinzipien und Pflegeaspekte vollständig zu verstehen, damit sie ihre Sorgen beseitigen und ihre Emotionen stabilisieren können. Auch die Patienten selbst sollten Vertrauen in die Überwindung der Krankheit entwickeln, aktiv an der Behandlung mitarbeiten, die funktionellen Übungen intensivieren, bewusst an Aktivitäten teilnehmen, die sie interessieren, versuchen, eine gute Stimmung zu bewahren und eine schnelle Genesung anstreben. Warm halten Patienten sollten darauf achten, sich täglich warm zu halten und insbesondere freiliegende Körperteile vor Wind und Kälte zu schützen. Die Temperatur der Begasungsrehabilitation sollte für die Haut des Patienten angenehm sein. Da die Hautempfindlichkeit älterer Menschen nachlässt, sollten sie bei der Behandlung und Pflege sorgfältig beobachtet werden, um Verbrennungen zu vermeiden. |
<<: Was sind die Ursachen für Krampfadern?
>>: Drei Krankheiten, die leicht mit Nierensteinen verwechselt werden können
Kennen Sie die Symptome einer Blinddarmentzündung...
Eine Gallensteinerkrankung ist, insbesondere im F...
Die ersten Symptome eines perianalen Abszesses be...
Bei der Oberkieferosteomyelitis handelt es sich u...
Ist ein perianaler Abszess ein frühes Symptom von...
Alle Patienten mit Hallux valgus wissen, dass es ...
Durch richtiges Training kann Harninkontinenz wir...
Tatsächlich wird der optimale Behandlungszeitpunk...
Welche Arten von Hämorrhoiden gibt es? Für versch...
Aus einem Bericht der Weltgesundheitsorganisation...
Osteophytose ist eine chronische Erkrankung, was ...
Es gibt viele Faktoren, die eine Femurkopfnekrose...
Ist bei einer knotigen serösen Brustentzündung ei...
Bei der Beule handelt es sich um Hämorrhoiden. Ge...
Die Bedeutung der CT-Untersuchung bei der Diagnos...