Was ist lobuläre Hyperplasie?

Was ist lobuläre Hyperplasie?

Was ist lobuläre Hyperplasie? Wenn die lobuläre Hyperplasie nicht behandelt wird, kann dies schwerwiegende Folgen haben. Viele Menschen kennen die Ursachen dieser Krankheit jedoch nicht und befürchten sogar, dass ihr normales Leben dadurch beeinträchtigt wird. Lassen Sie uns also lernen, was lobuläre Hyperplasie ist!

Die lobuläre Hyperplasie ist die häufigste Brusterkrankung bei Frauen und nimmt unter den Brusterkrankungen den ersten Platz ein. In den letzten Jahren hat die Häufigkeit dieser Krankheit von Jahr zu Jahr zugenommen und das Alter der Patienten ist immer jünger geworden. Bei der zysplastischen Brusterkrankung handelt es sich um die physiologische Proliferation und unvollständige Rückbildung normaler Brustläppchen, wodurch die normale Struktur der Brustdrüse gestört wird. Es handelt sich um eine krankhafte Hyperplasie und ist weder eine entzündliche noch eine Tumorerkrankung. Frauen im Alter zwischen 30 und 50 Jahren sind häufiger betroffen, die höchste Inzidenz liegt zwischen 35 und 40 Jahren.

Was man bei lobulärer Hyperplasie essen sollte

1. Essen Sie mehr Obst, Gemüse, Bohnen und Pilze, wie z. B. schwarzen Pilz, Shiitake-Pilze, Spargel, Karotten, Tomaten und andere Lebensmittel, die die Immunität des Körpers verbessern können.

2. Es ist ratsam, mehr Nahrungsmittel zu essen, die eine vor Brustkrebs schützende Wirkung haben, wie etwa Seepferdchen, Pfeilschwanzkrebse, Kobrafleisch, Pottwalöl, Krötenfleisch, Krabben, Muscheln, Austern, Fleisch von Karettschildkröten, Seetang, Spargel und Agar-Agar.

3. Es ist ratsam, mehr Lebensmittel zu essen, die die Immunität stärken und einem Rückfall vorbeugen können, darunter Maulbeeren, Kiwis, Spargel, Kürbisse, Datteln, Zwiebeln, Lauch, Coix-Samen, grüne Bohnen, Yamswurzeln, Pilze, getrocknete Garnelen, Krabben, Heringe, Garnelen und Schlangen.

4. Bei Schwellungen sollten Sie Coix-Samen, Luffa, rote Bohnen, Taro, Weintrauben, Litschi, Wasserkastanie, Karausche, Wels, Makrele, Seetang, Schmerle, Gelbwels und Schnecke essen.

5. Bei Schwellungen, Schmerzen und Brustwarzeneinziehung sollten Sie Fenchel, gehackte Frühlingszwiebeln, Garnelen, Seedrache, Pottwal, Mandarinenkuchen, Ginkgo-Nüsse, Grapefruit und Pfeilschwanzkrebse essen.

6. Essen Sie mehr Vollkornprodukte wie groben Reis, Mais und Vollkornhaferflocken und weniger raffinierten Reis und raffiniertes Mehl. Essen Sie nahrhafte Trockenfrüchte und Samen wie Sonnenblumenkerne, Sesamsamen, Kürbiskerne, Wassermelonenkerne, Erdnüsse, Walnüsse, getrocknete Aprikosen, Mandeln, Rosinen usw.

<<:  Was verursacht eine lobuläre Hyperplasie?

>>:  Was ist lobuläre Hyperplasie?

Artikel empfehlen

Einführung des Fasciitis-Krankenhauses

Wir alle wissen, dass eine frühzeitige Erkennung ...

Analysieren Sie die Ursachen der Spondylitis ankylosans

Patienten mit Morbus Bechterew wissen alle, dass ...

Einige wichtige Dinge, die Sie über Ischias wissen sollten

Ischias ist eine orthopädische Erkrankung, die im...

Häufige Ursachen für O-Beine

O-förmige Beine beeinträchtigen nicht nur das Aus...

Gallensteine ​​Gallensteine

Zur Behandlung von Gallensteinen gehören Medikame...

Häufige klinische Symptome von Rachitis bei Kindern

Für Eltern und Freunde ist es äußerst wichtig, di...

Was ist Taubheitsgefühl in den Beinen?

Taubheitsgefühle in den Beinen sind ein häufiges ...

Rezepte zur Behandlung von Rachitis bei Kindern

Rachitis bei Kindern ist eine systemische Erkrank...

Wie viel kostet eine Operation bei zervikaler Spondylose?

Heutzutage ist die zervikale Spondylose eine weit...

Was sind die Gefahren von Arthritis

Wir alle leiden häufiger an Arthritis, die unsere...