Welche Übungen kann man nach einem Beinbruch machen?

Welche Übungen kann man nach einem Beinbruch machen?

Patienten mit Frakturen leiden häufig an Komplikationen wie Muskelschwund, Osteoporose, Gelenksteifheit, Deformationen und Missbildungen, die die Arbeit und das Leben der Patienten stark beeinträchtigen. Daher beschränkt sich unsere Behandlung bei Frakturpatienten nicht nur auf die Heilung ihrer Brüche. Unser oberstes Ziel besteht darin, die Frakturheilung zu fördern, Komplikationen zu reduzieren und zu vermeiden und die normale Funktion der verletzten Gliedmaße durch rechtzeitige und wirksame korrekte Funktionsübungen weitestgehend wiederherzustellen. Werfen wir einen Blick auf die Übungsmethoden nach einem Beinbruch.

1. Passives Training: Geeignet für Patienten, die geschwächt sind und vorübergehend nicht in der Lage sind, aktive Übungen durchzuführen. Um eine Gelenkkontraktur und Sehnenverklebung zu verhindern, sollte am distalen Gelenk der fixierten Stelle eine passive Bewegung durchgeführt werden. Die Bewegung sollte jedoch sanft erfolgen, um die Reposition und Fixierung der Fraktur nicht zu beeinträchtigen. Folgende zwei Vorgehensweisen werden empfohlen:

(1) Massage: Geeignet für Gliedmaßen mit Schwellungen an den Bruchenden. Eine sanfte Massage kann helfen, die Schwellung zu reduzieren.

(2) Passive Gelenkbewegung: Im Frühstadium der Frakturfixierung haben einige Patienten Angst vor Schmerzen und trauen sich nicht, aktive Übungen zu machen. Um die Patienten zu einer besseren aktiven Bewegung zu animieren, empfiehlt es sich, unterstützende Aktivitäten mit Unterstützung des medizinischen Personals durchzuführen. Allerdings sollte die Operation schonend durchgeführt werden, um eine erneute Luxation der Fraktur und eine Verschlimmerung des lokalen Traumas zu vermeiden.

2. Aktives Training: Dies ist die wichtigste Form des funktionellen Trainings. Im Frühstadium wird eine statische Muskelkontraktion durchgeführt, das heißt, die Muskeln der gesamten Extremität werden angespannt und dann entspannt, ohne die Gelenke zu bewegen. Diese Art von Übung kann das Kalluswachstum fördern, wenn der Bruch gut ausgerichtet ist. Während des gesamten Frakturheilungsprozesses sollten aktive Übungen durchgeführt werden.

Durch das Verständnis des obigen Inhalts wissen wir bereits sehr genau, welche Übungsmethoden es nach einem Beinbruch gibt. Im Leben müssen wir mehr über das relevante Wissen lernen. Wenn die Krankheit auftritt, müssen wir sie rechtzeitig behandeln, die Pflegearbeit verstärken, mehr auf Ruhe achten und einige geeignete Rehabilitationsübungen durchführen.

<<:  So verhindern Sie Knochenbrüche bei Kindern

>>:  Ursachen für Plattfüße

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...

Deuten Augenbrauenprobleme auf eine zervikale Spondylose hin?

Liu Mei hat von einem Kollegen gehört, dass ein k...

Klinische Manifestationen der Knochenhyperplasie

Was sind die Symptome einer Knochenhyperplasie? W...

Was sind die typischen Symptome einer Urethritis?

Was sind die typischen Symptome einer Urethritis?...

Was tun bei Polypen im Eileiter?

Eileiterpolypen können die Fortpflanzungsfunktion...

Wie man Urethritis effektiv behandelt

Urethritis ist eine weit verbreitete und häufig a...

So verhindern Sie O-förmige Beine während der Schwangerschaft

Heutzutage legen die Menschen immer mehr Wert auf...

Frauen sollten Männer nicht beleidigen 6 explosive Punkte

In den Augen der Frauen sind Männer immer groß un...

Warum verlassen sich Frauen auf den Körper von Männern?

Im Gefühlsleben lässt sich die Abhängigkeit einer...

Welches Medikament kann eine Lendenmuskelzerrung schnell heilen?

Schmerzen im unteren Rückenbereich sind eine häuf...

Worauf sollten Sie bei Gallensteinen achten?

Auf welche Ernährung sollten Sie bei Gallensteine...

Erfahren Sie mehr über diese drei Behandlungsmethoden für zervikale Spondylose

Informieren Sie sich über diese drei Behandlungsm...

Massagetherapie für verschiedene Teile der ankylosierenden Spondylitis

Die Läsionsstellen bei Patienten mit Morbus Becht...