Um Ischias vorzubeugen, ist die richtige Sitzhaltung sehr wichtig. Die Qualität der Sitzhaltung eines Menschen wird maßgeblich dadurch bestimmt, ob sich die Wirbelsäule und die Lendenwirbel beim Sitzen möglichst gut der physiologischen Krümmung und den physikalischen Gesetzmäßigkeiten anpassen können. Eine schlechte Sitzhaltung kann leicht zu Ischias führen. Daher kann das Einhalten einer guten und richtigen Sitzhaltung dem Auftreten von Ischias wirksam vorbeugen. 1. Richtige Sitzhaltung Hinsichtlich der richtigen Sitzhaltung weisen alle Angaben einheitliche Maßstäbe auf. Dies bedeutet nicht, dass jeder es genau befolgen muss, als würde er ein Lehrbuch lesen. Dies ist lediglich ein Referenzstandard für alle. Wenn wir in unserem täglichen Leben sitzen, sollten wir versuchen, diesen Standard einzuhalten. Die richtige Sitzhaltung sollte aus geradem Oberkörper, eingezogenem Bauch, leicht eingezogenem Unterkiefer und geschlossenen Beinen bestehen; Die Knie sollten etwas höher als die Taille sein, denn nur so können Taille und Rücken gerader gehalten werden und neigen weniger zum Beugen. Beim Sitzen auf einem Sitz mit Rückenlehne sollten Sie, ausgehend von der oben beschriebenen Haltung, versuchen, den Rücken dicht an der Rückenlehne zu halten, damit die Lendenmuskulatur nicht zu sehr ermüdet. 2. Bewegen Sie sich nach langem Sitzen Egal wie korrekt Ihre Sitzhaltung ist, sie hält der Tortur des langen Sitzens nicht stand. Deshalb sollten Sie nach langem Sitzen etwas Bewegung machen, da dies die Durchblutung der Taille, der unteren Gliedmaßen und sogar des gesamten Körpers fördert. Sie können Ihre Beine strecken und Ihre Füße abwechselnd auf und ab bewegen, um die Muskeln Ihrer unteren Gliedmaßen zu entspannen, Ihre Beine zu lockern und den Druck auf den Ischiasnerv zu lindern, der durch langes Sitzen entsteht. |
<<: Rückwärtsgehen kann auch Ischias vorbeugen
>>: Welche Tests sollten bei Ischias durchgeführt werden?
Eine glanduläre Zystitis tritt häufig bei jungen ...
Welche Aspekte müssen bei der Frühbehandlung eine...
Die meisten Hämorrhoiden bei Frauen werden durch ...
Die häufigste gynäkologische Erkrankung ist die B...
Eine Überlastung der Lendenmuskulatur verursacht ...
Menschen mittleren und höheren Alters sind anfäll...
Mastitis wird hauptsächlich durch eine bakteriell...
Wenn Hämorrhoiden nicht rechtzeitig behandelt wer...
Hallux valgus ist eine weit verbreitete Erkrankun...
Neben der richtigen Behandlung einer Frozen Shoul...
Bei Säuglingen führt Rachitis vor allem dazu, das...
Die koronale, sagittale oder axiale Position der ...
Wir sollten in unserem täglichen Leben gute Leben...
Was sind die Symptome von Plattfüßen? Sind die Sy...
Knochenhyperplasie ist eine der zahlreichen Knoch...