Thrombosierte äußere Hämorrhoiden sind eine häufige Art von Hämorrhoiden. Sie entstehen hauptsächlich durch den Riss der Analvenen bei erschwerter Defäkation, was zu einer Ansammlung von Blut im Unterhautgewebe des Afters und zur Bildung von Knoten unterschiedlicher Form und Größe rund um den After führt. Bei einer Infektion bilden sich Abszesse. Wie behandelt man thrombosierte äußere Hämorrhoiden? Experten sagen, dass die Behandlung thrombosierter äußerer Hämorrhoiden hauptsächlich durch minimalinvasive chirurgische Eingriffe erfolgt, die am weitesten verbreitet sind und für viele Hämorrhoidenpatienten auch von Vorteil sind. Im Folgenden werden im Wesentlichen zwei dieser minimalinvasiven Operationsmethoden vorgestellt. PPH ist eine minimalinvasive Operation zur Behandlung thrombosierter äußerer Hämorrhoiden: Sie bietet viele einzigartige Vorteile. Dabei wird das vorgefallene Schleimhautband mit einem Klammergerät entfernt und gleichzeitig werden die Hämorrhoidalvenen durchtrennt, wodurch die Läsionsstelle der thrombosierten äußeren Hämorrhoiden vollständig beseitigt wird. Die Behandlungszeit ist kurz und beträgt höchstens eine halbe Stunde. Da die Exzision an einer unempfindlichen Stelle vorgenommen wird, ist sie im Wesentlichen schmerzlos, mit verstreuten kleinen Einschnitten, kleinen Wunden und geringen Blutungen. Der Patient kann die Klinik unmittelbar nach der Behandlung verlassen, ohne ins Krankenhaus eingeliefert zu werden. Die postoperative Genesung verläuft schnell, sodass die Arbeit und das Studium des Patienten nicht ernsthaft beeinträchtigt werden. Es ist derzeit eine der besten Methoden zur Behandlung von Patienten mit schweren äußeren Hämorrhoiden! HCPT ist eine minimalinvasive Operation zur Behandlung thrombosierter äußerer Hämorrhoiden: Sie nutzt das Prinzip der Wärmeerzeugung durch Ionen zwischen Hochfrequenz-Kondensatorfeldern und verwendet elektrische Heizklammern, um eine schnelle Nekrose, Austrocknung und Ablösung der äußeren Hämorrhoidenläsionen zu bewirken. Die Behandlungsdauer ist kurz, es ist kein chirurgischer Eingriff erforderlich, die Behandlung ist schmerzfrei, es kommt nur zu geringen Blutungen und der Patient kann die Klinik sofort nach der Behandlung verlassen. Die Behandlung ist gründlich und beeinträchtigt weder die Arbeit noch das Leben des Patienten. Es eignet sich besonders für Büroangestellte, die Wert auf effizientes Arbeiten legen, und für einige Patienten mit einem Rückfall nach einer Operation. In Bezug auf die Frage „Wie behandelt man thrombosierte äußere Hämorrhoiden am besten?“ sind die beiden oben genannten Methoden die in der klinischen Praxis am häufigsten verwendeten Methoden und werden auch von den Patienten gut angenommen. Experten weisen darauf hin, dass die konkrete Behandlungsmethode thrombosierter äußerer Hämorrhoiden entsprechend dem Zustand des Patienten bestimmt werden sollte. Für die Behandlung muss ein reguläres und professionelles Anorektal-Krankenhaus ausgewählt werden. Wählen Sie niemals eine kleine Klinik ohne Sicherheitsgarantien für die Behandlung. |
<<: So verhindern Sie Brustzysten im Leben
>>: Können Brustzysten geheilt werden?
Heute ist es für viele Menschen ein unverzichtbar...
Stillende Frauen neigen zu akuter Mastitis. Obwoh...
Nierensteine zählen zu den Nierenerkrankungen. ...
Es ist nicht nur schwierig, sich von einer Krankh...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft gibt es im h...
Eine Nierensteininfektion weist zahlreiche Sympto...
Zu den Hauptsymptomen von Harnleitersteinen bei M...
Wirbelsäulendeformationen zählen zu den häufigste...
Die Ehe ist das Grab der Liebe. Warum also sagen ...
Was sind die wichtigsten klinischen Manifestation...
Obwohl Patienten mit Gallenblasenpolypen in unser...
Eine physiologische Brusthyperplasie erfordert in...
Viele Menschen spüren mittlerweile, dass ihr Nack...
Da sich die Lebensbedingungen der Menschen allmäh...
Zu den Behandlungsmöglichkeiten der zervikalen Sp...