Gallensteine sind eine häufige Erkrankung. Ich glaube, dass es in unserer Umgebung Patienten mit Gallensteinen gibt. Viele Menschen haben das Gefühl, dass sie sich nach einer aktiven Behandlung erholt haben, aber die Symptome treten schon bald darauf wieder auf. Es kommt oft immer wieder vor und macht die Menschen unglücklich. Sie beginnen sogar zu bezweifeln, dass Gallensteine, wenn sie erst einmal haben, unheilbar sind. Ist das wirklich der Fall? Werfen wir zum Verständnis einen Blick auf die Heilungskriterien für Gallensteine. Um die Heilungskriterien zu kennen, müssen wir zunächst die Symptome und Diagnosekriterien kennen. Erst wenn sie verschwinden oder sich normalisieren, kann man von einer Heilung der Gallensteine sprechen. Werfen wir unten einen Blick auf die Symptome und die Diagnose. Die meisten Patienten sind asymptomatisch und werden erst bei körperlichen Untersuchungen, Operationen und Autopsien entdeckt. Dies wird als stille Gallensteine bezeichnet. Das typische Symptom von Gallensteinen ist bei einer kleinen Anzahl von Patienten eine Gallenkolik, die sich als akute oder chronische Cholezystitis äußert. Die wichtigsten klinischen Manifestationen sind wie folgt: 1. Gallenkolik. Patienten leiden häufig nach einer vollen Mahlzeit, fettigem Essen oder wenn sich ihre Körperlage während des Schlafs ändert, unter Gallenkoliken. Aufgrund einer Kontraktion der Gallenblase oder einer Steinverschiebung und einer Erregung des Vagusnervs bleibt der Stein in der Ampulle oder im Hals der Gallenblase stecken, die Entleerung der Gallenblase wird blockiert, der Druck in der Gallenblase steigt an und die Gallenblase zieht sich stark zusammen, was zu Koliken führt. Die Schmerzen sind im rechten Oberbauch oder Oberbauch lokalisiert und treten paroxysmal auf, also als Dauerschmerz, der sich paroxysmisch verschlimmert und in das rechte Schulterblatt und den Rücken ausstrahlen kann und von Übelkeit und Erbrechen begleitet sein kann. Manche Patienten können aufgrund starker Schmerzen den Schmerzort nicht genau benennen. Nach dem ersten Auftreten einer Gallenkolik kommt es bei etwa 70 % der Patienten innerhalb eines Jahres zu einem Rückfall. 2. Dumpfer Schmerz im Oberbauch. Die meisten Patienten verspüren nur dann einen dumpfen Schmerz im Oberbauch oder rechten Oberbauch, wenn sie zu viel essen, fettreiche Speisen zu sich nehmen, unter Arbeitsdruck stehen oder sich nicht ausreichend ausruhen oder wenn sie unter Blähungen, Aufstoßen, Schluckauf usw. leiden, was leicht zu einer Fehldiagnose als „Magenerkrankung“ führen kann. 3. Wenn ein Gallenblasenerguss vorliegt und Gallensteine eingeklemmt sind oder den Gallenblasengang über längere Zeit blockieren, aber keine Infektion vorliegt, absorbiert die Gallenblasenschleimhaut die Gallenfarbstoffe in der Galle. Sekretion von Schleimstoffen, Bildung eines Gallenblasenergusses. Der Erguss ist durchsichtig und farblos und wird auch als weiße Galle bezeichnet. Laboruntersuchungen zeigten, dass bei einer Verstopfung des Gallengangs das Gesamtbilirubin und das direkte Bilirubin im Serum anstiegen, das Bilirubin im Urin anstieg und das Urobilinogen abnahm oder verschwand. Bei Patienten mit gleichzeitiger Infektion sind die Anzahl der weißen Blutkörperchen und der Neutrophilenanteil erhöht. Erst wenn die oben genannten Symptome verschwinden und alle Untersuchungsindikatoren normal sind, bedeutet dies, dass die Gallensteine geheilt sind. |
<<: So pflegen Sie Patienten mit Analpolypen im Alltag
>>: Wie man im Winter gegen Gallensteine trainiert
Was verursacht Morbus Bechterew? Morbus Bechterew...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Sobald sich aus einem perianalen Abszess eine Ana...
Die zervikale Spondylose wird klinisch in Radikul...
Wie viele Arten von Analpolypen gibt es? Bei schw...
Viele Osteomyelitis-Patienten machen sich große S...
Tumorerkrankungen sind Krankheiten, vor denen wir...
In welches Krankenhaus sollten wir zur Behandlung...
Bei Hypoglykämie liegt ein Glukosegehalt im Plasm...
Die meisten Patienten behandeln die zervikale Spo...
Osteoarthritis ist eine relativ lästige Erkrankun...
Einige unserer Freunde schenken dieser Krankheit ...
Was sollten Patienten mit Knochentuberkulose esse...
Beeinflusst eine Rippenfellentzündung die Schwang...
Das hepatische Hämangiom ist im Allgemeinen angeb...