Vor dem Aufkommen von Mobiltelefonen und Computern war die zervikale Spondylose bei älteren Menschen weit verbreitet. Aufgrund der Popularität verschiedener elektronischer Produkte tritt die zervikale Spondylose jedoch immer häufiger auf. Denn wir müssen im Beruf den Computer nutzen und in der Freizeit mit Handy, iPad und Co. spielen. Egal ob Sie am Computer spielen oder ein Mobiltelefon benutzen, Ihr Kopf und Ihr Nacken werden über lange Zeit in einer festen Haltung gehalten. In Verbindung mit Bewegungsmangel im Alltag führt dies zu einer übermäßigen Ermüdung der Nacken- und Schultermuskulatur und schließlich zur Entstehung einer zervikalen Spondylose. Experten weisen darauf hin, dass Patienten mit zervikaler Spondylose für eine bessere Genesung entsprechende körperliche Betätigung benötigen. Laut Experten ist zervikale Spondylose klinisch ein allgemeiner Begriff für eine Reihe von Erkrankungen, die durch Instabilität und Degeneration der Halswirbelsäule verursacht werden. Es gibt fünf Arten von zervikaler Spondylose, doch unabhängig von der Art ist die Grundlage der Erkrankung eine Instabilität der Halswirbelsäule. Dies erfordert, dass wir im Alltag und bei der Arbeit auf die Schonung unserer Halswirbelsäule achten, die schlechte Haltung, die durch langes Bücken am Schreibtisch entsteht, minimieren und durch angemessene Übungen die Nacken-, Schulter- und Rückenmuskulatur in einem guten physiologischen Zustand halten, um das Auftreten und die Entwicklung einer zervikalen Spondylose zu vermeiden. Experten gehen davon aus, dass eine wirksame Stärkung der Nacken-, Schulter- und Rückenmuskulatur die zervikale Spondylose lindern kann. Aus sportmedizinischer Sicht sollte jedoch jede körperliche Betätigung nicht übertrieben werden. Wenn Sie nach dem Training Schmerzen oder Beschwerden verspüren, sind möglicherweise die Muskeln, Bänder, Knorpel und andere Gewebestrukturen vor Ort beschädigt und Sie müssen auf Ruhe achten. Manche Damen machen beispielsweise gerne regelmäßig Yoga. Wenn Sie Ihren Nacken und Kopf jedoch zu stark strecken, kann es zu einer Überlastung der Nacken- und Rückenmuskulatur kommen. Wenn Sie nach dem Yoga ein leichtes Unbehagen im Nacken verspüren, sollten Sie es daher in naher Zukunft vermeiden, sich erneut zu bücken und den Kopf zu senken. Die häufigste Sportart im Leben ist Laufen. Viele Menschen bemerken jedoch nach dem Laufen Symptome wie schmerzende Schultern und einen steifen Nacken. Manche Menschen wenden eine falsche Lauftechnik an, die zu Belastungen der Knöchel- und Kniegelenke führen kann. Die Aufprallkraft steigt entlang der Kniegelenke auf und erreicht die Halswirbelsäule. Die wiederholte Belastung der Halswirbelsäule beim Laufen kann eine zervikale Spondylose verschlimmern. Wenn Patienten Schmerzen verspüren, sollten sie sich nicht zu körperlicher Betätigung zwingen, sondern warten, bis die Schmerzen nachlassen, bevor sie wieder mit angemessener körperlicher Betätigung beginnen. Für Patienten, die zu einer zervikalen Spondylose neigen oder bereits darunter leiden, empfehlen Experten, dass Schwimmen die einzige Möglichkeit ist, wenn sie sich für eine langfristige Sportart entscheiden möchten. Schwimmen ist eine typische „körperfreie Übung“, die Stöße und Abnutzungen der gewichttragenden Gelenke des menschlichen Körpers vermeidet und Muskeln und Bänder effektiv trainiert. Es hat eine hervorragende unterstützende therapeutische Wirkung bei Patienten mit zervikaler Spondylose. Allerdings sollte auf die richtige Schwimmhaltung geachtet werden, die Wassertemperatur im Schwimmbecken sollte nicht zu niedrig sein, vor dem Schwimmen sollten ausreichend Aufwärmübungen gemacht werden und die Schwimmzeit sollte nicht zu lang sein, um eine übermäßige Ermüdung von Nacken und Taille zu vermeiden. Um einer zervikalen Spondylose vorzubeugen oder sie zu reduzieren, sollte jeder im Alltag neben der richtigen Bewegung auch auf folgende Punkte achten: Erstens: Achten Sie im Alltag auf die richtige Haltung von Kopf und Nacken und lassen Sie den Kopf nicht ständig hängen. Zweitens sollten Sie beim Schlafen ein Kissen mit der richtigen Höhe wählen, nicht zu hoch und nicht zu niedrig, und es ist am besten, wenn Ihr Kopf und Nacken nicht in der Luft hängen. Darüber hinaus sollten Menschen, die lange am Schreibtisch arbeiten, darauf achten, Kopf und Nacken in regelmäßigen Abständen zu bewegen, um einer vorübergehenden Ermüdung der Halswirbelsäule vorzubeugen und ernsthafte Überlastungen zu vermeiden. |
<<: Warum leiden schwangere Frauen an zervikaler Spondylose?
>>: Zervikale Spondylose kann tödlich sein, wenn Sie sie nicht durch zufälliges Massieren behandeln
Das Phänomen des Zusammenlebens vor der Ehe ist i...
Es ist sehr wichtig, eine Femurkopfnekrose rechtz...
Osteoporose tritt am häufigsten bei Frauen auf, i...
Zu den Hauptsymptomen von Harnleitersteinen bei M...
Was sind die häufigsten Symptome einer zervikalen...
Wenn die Taille über einen längeren Zeitraum unte...
Der Meniskus des Kniegelenks ist ein faseriges Kn...
Vor einigen Tagen unterzog Qingshan seine Eltern ...
Synovitis ist eine Art rheumatischer orthopädisch...
Viele Menschen sind mit ihrer Arbeit beschäftigt ...
Eine Blinddarmentzündung ist eine sehr häufige Er...
Generell gilt: Bei Herzrhythmusstörungen oder Nie...
Eine Neurovaskulitis ist im Allgemeinen ziemlich ...
Es gibt viele Ursachen für ein Leberhämangiom, di...
Osteoarthritis ist in der klinischen Praxis eine ...