X-förmige Beine: Medizinisch als Genu valgum bekannt, allgemein auch als X-förmige Beine bekannt. Das bedeutet, dass sich beim Zusammenstehen der beiden Füße die Kniegelenke auf beiden Seiten berühren und die inneren Knöchel der beiden Füße nicht zusammenkommen können. Es gibt drei Hauptgründe für die X-förmigen Beine von Babys: Einer ist Rachitis bei Kindern, einer ist angeborene Vererbung und ein kleiner Teil sind die Folgen von Knorpelentwicklungsstörungen, Traumata, Frakturen usw. Sind X-förmige Beine also erblich bedingt? Bevor wir also beurteilen können, ob das Baby X-förmige Beine erben wird, müssen wir eines herausfinden: Was genau verursacht X-förmige Beine? Aus medizinischer Sicht kann man sie grob in zwei Kategorien einteilen: 1. Wenn die X-förmigen Beine der werdenden Mutter durch erworbene Krankheiten wie Traumata, Vitaminmangel oder Kinderlähmung verursacht werden, dann gibt es im Zellkern der werdenden Mutter keine pathogenen Gene der genetischen Deformation und die Krankheit selbst wird kein pathogenes Gen der genetischen X-förmigen Beine im Körper der werdenden Mutter produzieren, also wird dies nicht vererbt. 2. Wenn die X-förmigen Beine der werdenden Mutter eine genetische Erkrankung sind, wie beispielsweise angeborene Stoffwechselstörungen oder erbliche Knochenentwicklungsstörungen, zu den häufigsten zählen Chondrodysplasie, metaphysäre Chondrodysplasie, metaphysäre Fortsetzung, multiple Enchondrome usw., wird diese Krankheit vererbt. Wenn Eltern also eine X-förmige Beinform haben, hängt die Vererbung an ihre Nachkommen davon ab, ob es sich bei der Krankheit, die die X-förmige Beinform der werdenden Mutter verursacht, um eine Erbkrankheit handelt. Ein wichtiger Grund, der offenbar mit der Genetik zusammenhängt, sind außerdem die Lebensgewohnheiten. Obwohl dies nicht das ist, was wir als Genetik bezeichnen, haben Babys eine starke Nachahmungsfähigkeit und können die Körperhaltung ihrer Eltern leicht lernen. Wenn die Eltern dazu neigen, X-förmige Beine zu entwickeln und mit nach außen oder innen gedrehten Füßen zu laufen, folgt das Baby häufig diesem Beispiel, was zu X-förmigen Beinen führt. Daher wirkt diese Art der „Vererbung“ immer noch durch die täglichen Gewohnheiten. |
<<: So verhindern Sie X-förmige Beine
>>: Kommt es erneut zu einer X-förmigen Beinform?
Zu den Hauptsymptomen einer zervikalen Spondylose...
Wenn der einzige Zweck der Sexualität eines Manne...
Die Vorbeugung einer Frozen Shoulder ist für viel...
Krampfadern sind eine sehr häufige periphere Gefä...
Harnwegsinfektionen sind häufige Erkrankungen der...
Hallux valgus ist eine weit verbreitete Erkrankun...
Wenn es um sexuelle Fähigkeiten für Frauen geht, ...
Kann man nach einer Lebertransplantation Kinder b...
O-Beine sind eine Erkrankung, die das Körperbild ...
Gelenkschwellungen, Schmerzen und Steifheit; Schm...
Viele verliebte Frauen haben ein gemeinsames Prob...
Krampfadern treten häufig in den Beinen auf, am h...
Können Rektumpolypen Krankheiten verursachen? Wen...
Gallenblasenpolypen haben im Allgemeinen wenig mi...
Die Genesung nach einer Darmpolypenoperation daue...