Unsachgemäßes Wasserlassen kann eine Blasenentzündung verursachen

Unsachgemäßes Wasserlassen kann eine Blasenentzündung verursachen

Blasenentzündungen sind die am häufigsten auftretenden Erkrankungen der Harnwege, insbesondere bei Frauen. Man unterscheidet zwischen einer akuten und einer chronischen Blasenentzündung, die auch ineinander übergehen können. Eine akute Blasenentzündung kann chronisch werden, wenn sie nicht gründlich behandelt wird, während sich eine chronische Blasenentzündung in einen akuten Anfall verwandeln kann, wenn die Widerstandskraft des Körpers nachlässt oder sich lokale Läsionen verschlimmern.

Die klinischen Symptome einer Blasenentzündung sind meist ein plötzlicher Beginn, Brennen beim Wasserlassen und Schmerzen im Bereich der Harnröhre. Manchmal kommt es zu Harndrang und starker Harnfrequenz. Es kommt häufiger bei Frauen vor, wobei terminale Hämaturie häufig ist und manchmal auch Makrohämaturie und Blutgerinnsel auftreten. Der Patient fühlt sich schwach, hat Fieber und verspürt Beschwerden oberhalb des Schambeins, im Unterleib und Rückenschmerzen.

Patienten mit Blasenentzündung müssen rechtzeitig behandelt werden, da eine Blasenentzündung eine Blasenfibrose verursachen, die Blasenkapazität verringern, einen Harnleiterrückfluss verursachen, zu Nierenödemen und Nierenentzündungen und sogar zu Nierennekrosen und Urämie führen kann, was lebensbedrohlich ist. Eine Blasenentzündung erhöht außerdem das Risiko für Blasenkrebs. Etwa 85 % der Blasenkrebserkrankungen werden durch eine Blasenentzündung verursacht.

Nach einer Blasenentzündung kann das tägliche Trinken von reichlich Wasser die Blase wirksam spülen und die Heilung der Entzündung fördern. Die Behandlung sollte regelmäßig erfolgen, die Dosierung ausreichend sein und die Dauer lang sein. Es wird normalerweise verwendet, bis die Symptome abklingen. Nachdem sich die Urinuntersuchung wieder normalisiert hat, verwenden Sie es noch 1 bis 2 Wochen lang weiter. Die Patienten sollten täglich vor dem Schlafengehen den Damm reinigen und die Unterwäsche wechseln. Dies liegt daran, dass der Damm und die Unterwäsche nach jedem Wasserlassen mit E. coli kontaminiert werden. Die Ernährung sollte leicht sein, mehr frisches Obst und Gemüse enthalten, Vitamine ergänzen und die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten verbessern.

Die traditionelle chinesische Medizin verwendet die Methode zur Beseitigung von Feuchtigkeit und Hitze im Unterleib und verabreicht Xiaolin-Abkochung: 12 Gramm Tongcao, 15 Gramm Zexie, 12 Gramm Stephania Tetrandra, 15 Gramm Poria, 15 Gramm Poria, 12 Gramm Plantago, 12 Gramm Qumai, 12 Gramm Polygonum multiflorum, 15 Gramm Bambusa officinalis, 30 Gramm Imperata-Wurzel, 10 Gramm Juncus wicker, 20 Gramm Adzukibohne und 6 Gramm Süßholz. Abkochung in Wasser. Oder nehmen Sie chinesische Patentarzneimittel wie Xiaolin-Pillen und Qingzhuo-Pillen oral ein.

<<:  Langfristiger Harnverhalt kann zu Blasenentzündung führen

>>:  Was sind die besten Behandlungen für Schulterarthritis?

Artikel empfehlen

Qigong-Übungen für Patienten mit Morbus Bechterew

Morbus Bechterew ist eine chronische Entzündungsk...

Einführung einiger Ursachen der Brusthyperplasie im Leben

Es gibt viele Faktoren im Leben, die eine Brusthy...

Welches Medikament hilft gegen Arthritis?

Arthritis ist eine weit verbreitete chronische Er...

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...

Übungen bei Sehnenentzündung

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an ei...

Welches Medikament sollte ich bei Brustmyomen einnehmen?

Welches Medikament sollte bei einem Fibroadenom d...

Was verursacht eine Pseudoarthrose von Frakturen?

Was sind die Ursachen für eine Nichtvereinigung v...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung von Knochenbrüchen?

Für die Patienten treten Frakturen akut und plötz...

Heilen Rektumpolypen bei Kindern von selbst?

Heilen Rektumpolypen bei Kindern von selbst? Viel...

Behandlung von Brustmyomen und die damit verbundenen Kosten

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an Br...