Die Wichtigkeit der Dinge ist unterschiedlich und auch die Schwere eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule kann unterschiedlich sein. Anhand der verschiedenen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule können wir ihn in mehrere unterschiedliche Typen unterteilen. Der erste Typ eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist der posterior-laterale Typ, bei dem die Degeneration an der posterior-lateralen Seite der Lendenwirbelsäule auftritt. Bei dieser Form des Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule treten in der Regel Schmerzen in den unteren Gliedmaßen auf, die Rückenschmerzen sind jedoch nicht sehr deutlich. Die zweite Art des Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist schwerwiegender: der zentrale Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Die Schwere der Symptome variiert je nach Schweregrad. In leichten Fällen verengt sich der Wirbelkanal vorne und hinten. Verursacht eine Kompression der Nerven und des Duralsacks. In schweren Fällen wird sogar das Gehen zum Problem. Wenn gleichzeitig eine Harn- und Stuhlinkontinenz in den unteren Gliedmaßen auftritt, kann diese mit einer Spinalkanalstenose einhergehen. Wenn die Vorwölbung in der Taille auftritt, weist der Dura-mater-Sack eine deutliche Kompression und Deformation auf. Es gibt eine andere Art von Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, bei der sich die Vorwölbung an der äußeren und hinteren Seite der Lendenwirbelsäule befindet. Wie der Name schon sagt, wird diese Art der Morphologie als lateraler hinterer lumbaler Bandscheibenvorfall bezeichnet. Der hintere seitliche Teil ist der schwächste Teil der Bandscheibe. Daher ist es sehr wahrscheinlich, dass es für Aufsehen sorgt. Die Vorwölbung nimmt einen Teil des Raums im Zwischenwirbelloch ein und führt zu einer schlechten Durchblutung. Verursacht Vasospasmen oder Weichteilentzündungen. Es ist auch möglich, dass die Vorwölbung den Nerv einklemmt und eine Neuritis verursacht. Je nach Art des Bandscheibenvorfalls unterscheiden sich auch die Methoden, die Experten zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule anbieten. Daher müssen wir zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen, bevor wir eine Behandlung erhalten können. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
>>: Was verursacht einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?
Wir müssen zunächst die Symptome eines Bandscheib...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Menschen, ...
Da Urethritis hauptsächlich durch Infektionen ver...
Normalerweise muss nach einer Operation zur Behan...
O-Beine ist die gebräuchliche Bezeichnung für das...
Wie ist Mayinglong Musk Hämorrhoidensalbe anzuwen...
Wie behandelt man ein kolorektales Hämangiom? Zu ...
Erstens ist die klinische Häufigkeit von Knoten i...
Was ist die Ursache für O-Beine bei Kindern? Expe...
Nierensteine sind eine „sehr schmerzhafte“ Kran...
Wie viel kostet die Behandlung einer Hydronephros...
Für viele ältere Menschen ist eine Periarthritis ...
Da die Zahl der Patienten mit Vorhofseptumdefekte...
Überblick: Schwangere Frauen neigen zu anorektale...
Welche Gefahren birgt eine Kniearthrose? Kniearth...