Obwohl Osteoporose während der Schwangerschaft sehr schädlich ist, lässt sie sich eigentlich nicht schwer verhindern. Ärzte sagen, dass zur Vorbeugung von Osteoporose der erste Schritt eine Nahrungsergänzung und der zweite eine Blockade ist. Bei der Nahrungsergänzung geht es hauptsächlich um die Ergänzung von Kalzium, um Rohstoffe für die Knochenbildung bereitzustellen. Mit Blockieren ist hauptsächlich die Blockierung des Knochenverlusts und die Hemmung der Zerstörung von Osteoklasten gemeint. Für schwangere Frauen ist die Kalziumergänzung das Wichtigste. Um den Bedarf sowohl des Fötus als auch der Mutter zu decken, ist es neben Nahrungsergänzungsmitteln auch wichtig, während der Schwangerschaft geeignete Kalziumpräparate auszuwählen und einzunehmen. Ärzte weisen uns darauf hin, dass wir bei der Einnahme von Kalziumpräparaten nicht nur auf die Kalziummenge, sondern auch auf die Wirkung der Kalziumabsorption achten sollten, da wir sonst mit doppeltem Aufwand nur die Hälfte des Ergebnisses erzielen. Im Allgemeinen beträgt der Bedarf an Kalzium im zweiten Trimester 1.000 mg pro Tag, im dritten Trimester steigt diese Menge auf 1.200 mg pro Tag. Die Dosierung für schwangere Frauen sollte auch je nach Stadium der Schwangerschaft und ihren normalen Essgewohnheiten variieren. Da der Spitzenwert der Kalziumaufnahme des menschlichen Körpers auf einmal bei 400 mg liegt, ist es für schwangere Mütter am besten, eine einzelne Kalziumtablette mit weniger als 400 mg zu wählen und diese mehrmals einzunehmen. Beispielsweise enthält die bekannte importierte Kalziummarke Diqiao 300 mg Kalzium pro Tablette. Schwangere Mütter können zweimal täglich zwei Tabletten einnehmen, wodurch nicht nur der Kalziumbedarf gedeckt, sondern auch die Kalziumaufnahme verbessert werden kann. Darüber hinaus kann Vitamin D dem Körper helfen, Kalzium aufzunehmen. Bei der Kalziumergänzung dürfen Sie die Ergänzung von Vitamin D nicht außer Acht lassen. Mit der Wahl von Kalziumpräparaten, die Vitamin D enthalten, schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe. Natürlich können Sie der Entstehung von Osteoporose vorbeugen, indem Sie während der Schwangerschaft mehr auf Ihre körperliche Gesundheit achten, sich ausgewogen und abwechslungsreich ernähren, öfter an der frischen Luft spazieren gehen, mehr Sonne tanken und ausreichend schlafen. |
<<: Osteoporose während der Schwangerschaft ist gefährlich
>>: Frauen mit leichter Osteoporose sollten bei einer Schwangerschaft vorsichtig sein
Viele Krankheiten haben viele verschiedene Sympto...
Wie viel kostet die Behandlung eines zerebralen V...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...
Wenn Patienten zur Behandlung einer ankylosierend...
Wie trägt man Hämorrhoidencreme auf den Anus auf?...
Zu den Schäden, die eine zervikale Spondylose dem...
Das Wiederauftreten eines perianalen Abszesses ka...
In den letzten Jahren sind O-förmige Beine im Leb...
Zu den Hauptsymptomen von Knoten in der Brust zäh...
Wenn es um Plattfüße geht, kennt das jeder. Mensc...
Wenn Sie an einer Harnwegsinfektion leiden, trete...
Kann eine Knochenhyperplasie nach der Heilung ern...
Wir alle wünschen uns einen gesunden Körper, doch...
Welche Gefahren birgt eine Rippenfellentzündung b...
Harnwegsinfektionen und andere Erkrankungen des H...