Drei Hauptursachen für Femurkopfnekrose

Drei Hauptursachen für Femurkopfnekrose

Bei der Hüftkopfnekrose handelt es sich um einen krankhaften Entwicklungsprozess, der zunächst im gewichtstragenden Bereich des Hüftkopfes auftritt. Unter der Einwirkung von Stress wird die trabekuläre Struktur des nekrotischen Knochens beschädigt, nämlich eine Mikrofraktur und ein anschließender Reparaturprozess des beschädigten Knochengewebes. Eine Femurkopfnekrose verursacht Schmerzen, die sich weiter verstärken und den Betroffenen zu großem Leid führen. Was sind also die Ursachen einer Femurkopfnekrose?

Die Ursachen für eine Femurkopfnekrose sind vielfältig und international sind mehr als 60 Ursachen anerkannt. Unter den vielen Ursachen einer Femurkopfnekrose sind die folgenden drei am häufigsten: Die erste sind Hormone. Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie werden Hormone im täglichen Leben und in der medizinischen Behandlung immer häufiger eingesetzt. Vielen Augentropfen und Kosmetika sind Hormone zugesetzt. Der Missbrauch von Hormonen hat zu einer zunehmenden Zahl hormonbedingter Femurkopfnekrosen geführt.

Das zweite ist Alkohol. Alkoholbedingte Femurkopfnekrose ist bei uns keine Seltenheit. Langfristiger und übermäßiger Alkoholkonsum führt dazu, dass sich Alkohol im Körper anreichert, was zu erhöhten Blutfettwerten und Leberschäden führt. Der Anstieg der Blutfette führt zu einer erhöhten Blutviskosität, einem langsameren Blutfluss und Veränderungen der Blutgerinnung, was zu Blutgefäßverstopfungen, Blutungen oder Fettembolien führen kann. Geschieht dies im Gefäßbereich des Hüftkopfes, kommt es zu einer Knochennekrose. Dies ist auch eine der Ursachen für die Hüftkopfnekrose.

Das zweite ist ein Trauma. In den letzten Jahren kam es häufig zu Verkehrsunfällen und überall sind Beispiele für durch Verkehrsunfälle verursachte Traumata zu sehen, die schließlich zu einer Femurkopfnekrose führen.

Neben sportlicher Betätigung zur Vorbeugung einer Femurkopfnekrose sollten Sie auch übermäßigen Alkoholkonsum vermeiden, die Einnahme von Glukokortikoiden möglichst vermeiden, bei der internen Fixierung einer Schenkelhalsfraktur eine anatomische Reposition anstreben, sich über die Ursachen einer Femurkopfnekrose informieren und frühzeitig Präventionsmaßnahmen ergreifen, um der Erkrankung vorzubeugen.

<<:  Was sind die Ursachen einer Hüftkopfnekrose?

>>:  Wie entsteht eine Hüftkopfnekrose?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Weichteilverletzung?

Was sind die Symptome einer Weichteilverletzung? ...

Wie behandelt man blutende Analfissuren?

Wie behandelt man blutende Analfissuren? Analfiss...

Für wen ist eine Bandscheibenvorfall-OP nicht geeignet?

Bei vielen Menschen ist der Bandscheibenvorfall i...

Tägliche Pflegemaßnahmen für Patienten mit Wirbelsäulendeformationen

Wirbelsäulendeformationen sind eine häufige Erkra...

Kann ich Eier essen, wenn ich Gallensteine ​​habe?

Eier sind ein alltägliches Nahrungsmittel in unse...

Was sind die frühen Symptome einer männlichen Brusthyperplasie?

Was sind die frühen Symptome einer männlichen Bru...

Welche Symptome einer Sehnenscheidenentzündung treten im Alltag auf?

Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine häufige Er...

Ist eine Blasenentzündung ansteckend?

Ist eine Blasenentzündung ansteckend? Blasenentzü...

Kurze Analyse wichtiger Vorsichtsmaßnahmen gegen Ischias

Da sich die Art der Arbeit verändert, müssen viel...

Hirnaneurysmen können auch einige lokale Symptome haben

Ein zerebrales Aneurysma kann auch einige lokale ...

Adjuvante Therapie bei Fersenbein-Tenosynovitis

Eine Fersensehnenentzündung kann durch eine Infek...

Was tun bei einer Mastitis?

Mastitis ist heutzutage eine weit verbreitete gyn...

Wie lange dauert es, bis ein Leberhämangiom vollständig geheilt ist?

Wie behandelt man ein Leberhämangiom? Vielen Mens...