Es gibt viele Patienten mit Sakroiliitis im Laufe ihres Lebens, insbesondere in ländlichen Gebieten mit schlechten wirtschaftlichen Bedingungen. Es gibt immer noch viele Patienten mit Gelenkdeformationen. Das Auftreten einer Sakroiliitis führt dazu, dass viele Patienten nicht mehr in der Lage sind, für sich selbst zu sorgen und sogar in ihrem Leben eingeschränkt sind. Eine Sakroiliitis birgt also viele Gefahren. Kann einer Sakroiliitis vorgebeugt werden? 1. Unvernünftige Lebensgewohnheiten ändern: Vermeiden Sie es, schwere Gegenstände auf dem Rücken zu tragen. Vermeiden Sie es, längere Zeit zu stehen oder zu gehen. Nehmen Sie sich zwischendurch Zeit zum Sitzen und Ausruhen. Versuchen Sie, beim Stuhlgang auf der Toilette zu sitzen und weniger in die Hocke zu gehen. Am besten verzichten Sie auf die Einnahme von Eisen oder eisenhaltigen Multivitaminpräparaten. Weil Eisen mit Schmerzen, Schwellungen und Gelenkschäden in Verbindung gebracht wird. Alkaloide in Nachtschattengewächsen wie Tomaten, Kartoffeln, Auberginen, Paprika und Tabak können die Symptome einer Sakroiliitis verschlimmern. 2. Gewicht reduzieren: Übergewichtige Menschen leiden häufiger an einer Sakroiliitis als andere Menschen. Durch Gewichtsabnahme zur Reduzierung der Belastung und Abnutzung der Gelenke kann das Auftreten einer Sakroiliitis wirksam verhindert werden. 3. Gelenkverletzungen vermeiden: Achten Sie auf die Sicherheit von Sportstätten und Sportgeräten, um Verletzungen zu vermeiden. Wärmen Sie sich vor dem Training auf und steigern Sie die Trainingsintensität schrittweise. Vermeiden Sie zu Beginn schwere Übungen. Entspannen Sie sich sofort nach anstrengenden Übungen. Ältere Menschen sollten Stürze beim Gehen vermeiden. 4. Unangemessene Trainingsmethoden ändern: Halbkniebeugen oder Kniebeugenübungen wie Tai Chi belasten die Gelenke der unteren Gliedmaßen stark und sollten möglichst vermieden werden. Bergsteigen oder Treppensteigen erhöht die Belastung der Gelenke der unteren Extremitäten und sollte möglichst vermieden werden. Mit zunehmendem Alter sollten Sie Ihre Trainingsmethoden schrittweise anpassen, sich auf Schwimmen, Radfahren und Gehen konzentrieren und intensive Übungen reduzieren. |
>>: Auf welche Pflege sollten Patienten mit Sakroiliitis achten?
Die Symptome von Knochenspornen weisen häufig ein...
Um eine Knochenhyperplasie diagnostizieren zu kön...
Wenn von Aphrodisiaka die Rede ist, denken die me...
O-förmige Beine sind eine sehr häufige Beindeform...
Patienten mit einer Spinalkanalstenose können 5–7...
Wie behandelt man eine Lumbalfasziitis? Eine Lumb...
Es gibt viele Menschen auf dieser Welt, die sich ...
Wie hoch sind die Kosten für die Behandlung einer...
Meiner Meinung nach ist es der chinesische Mann, ...
Synovitis ist eine sterile Entzündung, die durch ...
Viele Ischiaspatienten stellen fest, dass ihre Sc...
Was ist die konservative Behandlung eines Bauchao...
Es gibt viele Möglichkeiten, einer Spondylitis an...
Wie erkennt man Plattfüße? Aufgrund der unterschi...
Es ist nicht schlimm, äußere Hämorrhoiden zu habe...