Welche Untersuchungen sind zur Diagnose eines Hallux valgus notwendig?

Welche Untersuchungen sind zur Diagnose eines Hallux valgus notwendig?

Der Hallux valgus ist vielen Menschen nicht unbekannt, da er nicht als Krankheit angesehen werden kann, da die Häufigkeit des Hallux valgus sehr hoch ist. Solche Menschen mag es in jedem von uns geben. Ein Hallux valgus kann operativ behandelt werden, um den Erfolg einer Hallux valgus Operation sicherzustellen, müssen jedoch entsprechende Untersuchungen durchgeführt werden. Welche Untersuchungen sind also zur Diagnose eines Hallux valgus notwendig?

Beim Hallux valgus ist das Gelenk zwischen der großen Zehe und dem ersten Mittelfußknochen um mehr als 15 Grad geneigt. Die Ursachen für den Hallux valgus sind vielfältig, beispielsweise erbliche Faktoren oder das häufige Tragen von hochhackigen oder spitzen Schuhen, wodurch die große Zehe übermäßig nach außen gedreht wird. Der Hallux valgus zählt zu den häufigsten Fußerkrankungen, insbesondere bei jungen Frauen. Durch das lange Tragen von High Heels kann es leicht zu einem Hallux Valgus kommen.

Fußkrankheiten beeinträchtigen nicht nur die Gesundheit des gesamten Körpers, sondern auch Krankheiten in anderen Körperteilen spiegeln sich in den Füßen wider und zeigen abnormale Erscheinungen. Regelmäßige Selbsttests der Fußgesundheit können helfen, Probleme rechtzeitig zu erkennen und ihnen vorzubeugen, bevor sie auftreten. Warten Sie nicht, bis Sie krank werden, bevor Sie zur Behandlung ins Krankenhaus gehen.

1. Untersuchung des Hautbildes

Fußverletzungen zeigen sich häufig auf der Haut. Wenn Sie zu enge Schuhe tragen, kann es sein, dass die Haut an der großen Zehe rot wird. Wenn Sie nicht darauf achten, geeignete Schuhe anzuziehen, werden Ihre Füße zusammengedrückt und es kommt zu Geschwüren und Infektionen. Achten Sie außerdem darauf, ob Schmerzen oder Hornhautbildung am Mittelfußköpfchen der zweiten Zehe vorliegt. Treten diese Beschwerden beim Patienten auf, kann es zu einem Einbruch des Quergewölbes des Fußes kommen.

Daher sollten Sie zunächst anhand der Hautfarbe der Füße beurteilen, ob Rötungen, Schwellungen, Blasen oder eine Reizung vorliegen.

2. Durchblutungsuntersuchung

Eine einfache Möglichkeit zur Überprüfung besteht darin, mit den Händen auf die Zehenspitzen zu drücken. Bei einem normalen Menschen wird das Nagelbett sofort weiß, wenn Sie mit den Händen auf die Zehen drücken, und nimmt zwei bis drei Sekunden nach dem Loslassen wieder seine normale Farbe an. Wenn die Farbe nur sehr langsam zurückkehrt, bedeutet das, dass die Blutzirkulation in den Zehen nicht gut ist.

3. Fuß- und Knöchelflexibilitätstest

Wir können ein Handtuch oder Tuch auf den Boden legen und es mit den Zehen greifen. Wenn Sie es greifen können, bedeutet das, dass Ihre Füße sehr flexibel sind. Wenn Sie es nicht greifen können, bedeutet das, dass Ihre Füße relativ steif sind.

Experten weisen darauf hin, dass es für die Behandlung des Hallux valgus besser ist, ein reguläres Fachkrankenhaus aufzusuchen. Ein leichter Hallux valgus bzw. ein beginnender Hallux valgus hat zwar keine großen Auswirkungen auf unseren Körper, sieht aber allenfalls unschön aus. Wird der Hallux valgus jedoch nicht ernst genommen und tritt in späteren Stadien auf, nehmen die Gefahr und die Schmerzen des Patienten allmählich zu, sodass eine möglichst frühzeitige Behandlung erforderlich ist.

<<:  Was tun bei Hallux valgus?

>>:  Pflegeroutine bei Hallux Valgus Patienten

Artikel empfehlen

Kann eine Blasenentzündung geheilt werden?

Kann eine Blasenentzündung geheilt werden? Es kom...

Was ist die Ursache einer Knochenhyperplasie?

In den letzten Jahren litten viele Patienten an K...

Welche Diagnosekriterien gelten für rheumatoide Arthritis bei Kindern?

Bei rheumatoider Arthritis im Kindesalter sind re...

Wie viel kostet die Behandlung von Gallensteinen?

Wie viel kostet die Behandlung von Gallensteinen?...

Kann ich Sport treiben, wenn ich an einer nicht-gonorrhoischen Urethritis leide?

Können Patienten mit nicht-gonorrhoischer Urethri...

Führt Verstopfung nach der Geburt zu Hämorrhoiden?

Bekomme ich aufgrund der Verstopfung nach der Geb...

Welche besonderen Gefahren birgt eine Wirbelsäulendeformation?

Bei einer Wirbelsäulendeformation ist die Beeintr...

Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei einer Lendenmuskelzerrung?

Bei professionellen Angestellten kann man von ein...

Ist Rachitis erblich?

Ist Rachitis erblich? Der vollständige Name der R...

Paare können ihr Leben verlängern, indem sie dies im Bett tun

Richtiger Sex wirkt sich sehr positiv auf die kör...

Sind Phencain-Tabletten besser oder Ibuprofen?

Sowohl Pheniramin als auch Ibuprofen sind in unse...

Wichtige Punkte zur Selbstdiagnose eines Vorhofseptumdefekts

Was sind die wichtigsten Punkte bei der Selbstdia...

Die glücklichste Frau ist diejenige, die es versteht, sich kokett zu benehmen!

Viele Menschen wissen, wie man sich kokett verhäl...

Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose?

Jeder weiß, dass die zervikale Spondylose eine er...

Wir müssen bei der Osteoporose-Vorbeugung stets gute Arbeit leisten

Das Auftreten einer Osteoporose beeinträchtigt da...