Was sind die Symptome einer granulomatösen lobulären Mastitis? Besonders häufig kommt die granulomatöse lobuläre Mastitis vor, die die Brustgesundheit vieler Frauen gefährdet. Sobald sich in der Brust der Patientin Knoten unterschiedlicher Größe bilden, die von Schmerz- und Schwellungssymptomen begleitet werden. Angesichts der Gefährlichkeit dieser Krankheit und der Schwierigkeit, sie vollständig zu heilen, sollten Frauen ihr große Aufmerksamkeit schenken und die folgenden Symptome genau verstehen. Wenn Sie verdächtige Symptome feststellen, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. 1. Knoten in der Brust Bei einer granulomatösen lobulären Mastitis können sich in der Brust der Patientin deutliche Knoten bilden, die von Symptomen wie Schmerzen, Rötungen und Schwellungen begleitet werden. Bei manchen Patienten können auch Autoimmunsymptome in unterschiedlichem Ausmaß auftreten, wie etwa Erythema nodosum der unteren Gliedmaßen, das die Gesundheit der Kniegelenke, Sprunggelenke und anderer Körperteile beeinträchtigen kann. 2. Rötung und Schwellung der Haut Wenn die Patientin über einen längeren Zeitraum an einer granulomatösen lobulären Mastitis leidet, verschlimmert sich der Knoten weiter, insbesondere die Haut im Brustbereich wird deutlich rot und geschwollen, und sobald Geschwüre auftreten, bilden sich Mikroabszesse. Allerdings bildet sich nach dem Aufplatzen eines Mikroabszesses nicht viel Eiter und dieser verfault, nachdem er sich verschlimmert hat. Eine granulomatöse lobuläre Mastitis stellt eine ernste Bedrohung dar. Wenn bei Ihnen eine Brusterkrankung auftritt, sollten Sie sich so schnell wie möglich zur Behandlung ins Krankenhaus begeben. Nach der Diagnose können die Patientinnen einer chirurgischen Behandlung unterzogen werden, um die Brustläsionen zu entfernen und ein Wiederauftreten zu verhindern. Die chinesische Medizin kann in Kombination mit der postoperativen Behandlung eingesetzt werden. Durch die Einnahme des Arzneimittels gemäß der Verordnung kann der Überempfindlichkeitszustand des Körpers verändert werden, wodurch verbleibende Läsionen beseitigt und die Rückfallrate der Krankheit verringert wird. Während des Genesungsprozesses sollten Patientinnen auf die Hygiene im Brustbereich achten, bequeme Unterwäsche tragen und ein Einklemmen vermeiden, was der gesunden Genesung der Brüste förderlich ist. |
<<: Was sind die Symptome einer Rachitis?
>>: Welche Arten der Nierensteinoperation gibt es?
Knochenhyperplasie ist eine weit verbreitete und ...
Knochensporne sind eine häufige orthopädische Erk...
Eine Analfistel beeinträchtigt die Defäkation. De...
Als Lendenmuskelzerrung bezeichnen wir die Erkran...
Experten weisen darauf hin, dass wir bei der Beha...
Zur Behandlung einer Femurkopfnekrose kann eine H...
Normalerweise gibt es keine Vorschriften darüber,...
Ein Vorhofseptumdefekt ist sehr schädlich und kan...
Obwohl sich einige Menschen der Gefahren einer Ri...
Worauf sollten Patientinnen mit Brusthyperplasie ...
Gallenblasenpolypen sind ein prädisponierender Fa...
Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule kom...
Nach einem Bruch wird aufgrund der Reaktion auf d...
Das Frühstadium der Arthritis ist relativ mild un...
Für Männer gibt es nichts Erregenderes als den ru...