Wenn Symptome einer akuten Osteomyelitis auftreten, kann es zu einem reaktiven Gelenkerguss in benachbarten Gelenken und einer eingeschränkten Gelenkbewegung kommen. Es handelt sich um eine relativ gefährliche Erkrankung, die häufig mit Komplikationen einhergeht. Darüber hinaus weisen die Symptome einer akuten Osteomyelitis folgende Merkmale auf. 1. Zu den Symptomen einer akuten Osteomyelitis zählen eitrige Infektionsherde, die häufig in Form einer Sepsis und Akne auftreten und akut einsetzen. Hohes Fieber, das oft 39–40 °C erreicht, allgemeine Schwäche, Schüttelfrost, Erbrechen, Krämpfe, Sprachstörungen und in schweren Fällen sogar Koma. Es kann auch von Myokarditis und Perikarditis begleitet sein, die in schweren Fällen lebensbedrohlich sind. 2. Die erkrankten Bereiche befinden sich hauptsächlich am oberen Ende der Tibia und am unteren Ende des Femurs, einige wenige auch an den Knochen und Rippen. Durch die Infektion im Markraum erhöht sich der Druck im Hohlraum. Zu den Symptomen einer akuten Osteomyelitis zählen starke Schmerzen in der betroffenen Gliedmaße, Weinen bei passiven Aktivitäten und die Weigerung kleiner Kinder, die betroffene Gliedmaße zu bewegen. Im Anfangsstadium lässt sich die genaue Schmerzstelle oft nicht benennen. Mit fortschreitender Entzündung steigt die Hauttemperatur im betroffenen Bereich und es kommt zu Druckempfindlichkeit. Wenn der Abszess in die Rinde eindringt, können Hautödeme und Rötungen auftreten. Nach der Bildung eines subperiostalen Abszesses ist die Empfindlichkeit lokal begrenzt und erheblich. Wenn ein subperiostaler Abszess reißt und in das Weichgewebe eindringt, entwickelt sich rasch eine Zellulitis mit deutlich sichtbarer lokaler Rötung, Schwellung, Überwärmung und Druckempfindlichkeit, und die Bildung des Abszesses schwankt. Dies sind die Hauptsymptome einer akuten Osteomyelitis. Ich glaube, dass Sie durch die Einführung dieses Artikels ein tieferes Verständnis der Symptome einer akuten Osteomyelitis bekommen. Bei Fragen können Sie sich hier auch gerne an unsere Online-Experten wenden. |
<<: Häufige Komplikationen von Acetabulumfrakturen
>>: Einige häufige klinische Symptome und Manifestationen einer Lendenmuskelzerrung
Als größter Feind schönheitsliebender Frauen war ...
In den letzten Jahren hat sich auch das Hämangiom...
Zu den häufigsten Beinerkrankungen zählen O-Beine...
Jeder weiß, dass unabhängig von der Krankheit die...
Wie lange kann man mit Knochenhyperplasie leben? ...
Worauf sollten Sie nach einer Operation bei zervi...
Wir alle haben Brüste, aber nicht jede Person ent...
Als Genu valgum bezeichnet man in der Medizin das...
Unter Brusthyperplasie versteht man die Vermehrun...
Je früher Hämorrhoiden behandelt werden, desto be...
Langfristig betrachtet sind Weichteilverletzungen...
Für Patienten mit Morbus Bechterew ist es sehr wi...
Die stufenweise Behandlung von Mastitis in der Tr...
Welche verschiedenen Ursachen führen zum Wiederau...
Wissen Sie, was eine Costochondritis ist? Tatsäch...