Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Nierensteine? Fünf Methoden zur Behandlung von Nierensteinen, jede mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Nierensteine? Fünf Methoden zur Behandlung von Nierensteinen, jede mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen

Nierensteine ​​sind eine häufige Erkrankung in der Urologie. Aus der Perspektive geringerer Schäden, weniger Schmerzen und niedriger Kosten sind die Behandlungsmethoden medikamentöse Therapie, extrakorporale Stoßwellenlithotripsie, perkutane Nephrolithotomie oder Lithotripsie, laparoskopische Pyelolithotomie und offene Chirurgie. Allerdings richtet sich diese Reihenfolge nach der Eignung der Indikationen. Nierensteine ​​sind komplex und vielfältig. Die Beschaffenheit, Form, Größe und Lage der Steine ​​variieren. Ob die Steine ​​mit der Umgebung verwachsen sind, ob eine Obstruktion am distalen Ende vorliegt, ob sich Wasser im Nierenbecken und in den Nierenkelchen ansammelt und wie der Allgemeinzustand des Patienten ist, sind alles Faktoren, die berücksichtigt werden müssen. Daher ist die Wahl der Steinbehandlungsmethode individuell. Um jedem ein Verständnis für die Indikationen zur Anwendung dieser Behandlungsmethoden zu vermitteln, erfolgt nachfolgend eine kurze Einführung.

1. Medikamente

Kleine Steine ​​können durch die Einnahme von steinlösenden Medikamenten und reichlich Wassertrinken ausgeschieden werden. Alternativ können die Steine ​​durch die Einnahme von Medikamenten, eine Ernährungsumstellung, eine erhöhte Wasseraufnahme und eine Alkalisierung des Urins aufgelöst und ausgeschieden werden. Wenn Harnsäuresteine ​​bestätigt wurden, nehmen Sie Allopurinol oral ein. Es wurde bestätigt, dass es sich um Cystinsteine ​​handelte, und es wurden α-Mercaptopropionylglycin (α-MpG) und Acetylcystein oral eingenommen. Darüber hinaus trägt die orale Verabreichung von Kaliumcitrat und Natriumbicarbonat zur Auflösung und zum Verschwinden von Harnsäure- und Zystinsteinen bei.

Wenn der Stein kleiner als 0,5 cm ist und am distalen Ende keine Verstopfung vorliegt, können Sie versuchen, ein Steinentfernungsmittel einzunehmen und viel Wasser zu trinken. Harnsäuresteine ​​und Zystinsteine ​​können mit Medikamenten aufgelöst werden.

Nicht-invasive Behandlung, weniger schmerzhaft.

Der Anwendungsbereich ist gering und der Behandlungszyklus relativ lang. Bei großen Steinen kann es während der Steinentfernung zu Nierenkoliken kommen. Die Wirksamkeit der Behandlung ist ungewiss.

2. Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie (ESWL)

Die Steine ​​werden mittels Röntgenstrahlen oder B-Ultraschall lokalisiert und durch die Fokussierung hochenergetischer Stoßwellen zertrümmert.

Es kann die meisten Nierensteine ​​zertrümmern, insbesondere solche, die kleiner als 2,5 cm sind.

①Hämorrhagische Erkrankungen. ②Schwangerschaft. ③Schwere Herz-Kreislauf-Erkrankung. ④ Distale Obstruktion durch Steine. ⑤Harnwegsinfektion wird nicht kontrolliert. ESWL ist nicht für Patienten geeignet, die übergewichtig sind, hochliegende Nieren haben, schwere Wirbelsäulendeformationen aufweisen oder bei denen die Lage der Steine ​​unklar ist.

Nicht-invasive Behandlung, weniger Schäden, weniger Schmerzen und geringe Kosten.

Während der Steinausscheidung kann es zu Nierenkoliken kommen und bei einigen Patienten kann sich ein perinephrisches Hämatom entwickeln. Bei Patienten mit größeren Steinen kann es nach der Behandlung zur Bildung von „Steinstraßen“ (d. h. einer Ansammlung von Steinfragmenten im Harnleiter) kommen. Manchmal kann es zu Sekundärinfektionen kommen und zu schweren Komplikationen wie Organschäden und Verlust der Nierenfunktion.

3. Perkutane Nephrolithotomie oder Lithotripsie

Dabei wird der untere Rücken mit einer feinen Nadel punktiert, um den Nierenkelch zu erreichen, diesen zu erweitern und einen Kanal von der Haut zur Niere zu schaffen, ein Ureteroskop oder Nephroskop einzuführen und die Steine ​​unter direkter Sicht zu entfernen oder zu zertrümmern. Die Lithotripsie kann mittels Ultraschall, pneumatischer Ballistik, Laser usw. durchgeführt werden. Postoperativ wurde ein Nephrostomieschlauch zur Urinableitung gelegt.

Geeignet für Nierenbeckensteine ​​und Nierenkelchsteine ​​größer als 2,5 cm. Es eignet sich besonders für Steine ​​mit distaler Obstruktion, harter Textur und Steine, die auf Röntgenaufnahmen des Harntrakts nicht sichtbar sind.

Gerinnungsstörung, schwere Skoliose, akuter Harnwegsinfekt etc.

Minimalinvasive Operationen verursachen weniger Schäden und Schmerzen als offene Operationen. Der therapeutische Effekt ist deutlicher als bei der ESWL.

Es kann zu einem Riss des Nierenparenchyms, starken Blutungen, Harninkontinenz, Infektionen, arteriovenösen Fisteln und Schäden an umliegenden Organen kommen.

4. Laparoskopische Chirurgie

Dabei handelt es sich um eine Methode zur Durchführung von Operationen durch die Bauchhöhle oder die retroperitoneale Höhle unter Verwendung laparoskopischer Systemausrüstung und chirurgischer Instrumente.

Nierenbeckensteine, insbesondere solche, die mit einer Obstruktion des Nierenbeckenabgangs einhergehen.

Gerinnungsstörung, schwere Herz- und Lungenfunktionsstörungen, begleitet von einer unkontrollierten Harnwegsinfektion.

Minimalinvasive Operationen verursachen weniger Schäden und Schmerzen als offene Operationen. Die Steine ​​können entfernt und gleichzeitig der Harnleiter-Nebenhöhlen-Übergang neu geformt werden, was zu einer schnellen Genesung führt.

Die Kosten sind relativ hoch.

5. Offene Operation

Die offene Operation ist die traditionelle Methode zur Behandlung von Nierensteinen. Je nach Situation kann zwischen einer Nierenbecken- oder transrenalen Pyelolithotomie, einer Nierenparenchym-Lithotomie, einer partiellen Nephrektomie usw. gewählt werden.

Es kann verschiedene Arten von Nierensteinen behandeln und wird derzeit hauptsächlich bei Nierensteinen eingesetzt, die von einer Infektion begleitet sind oder bei Nierensteinen, die nicht für eine minimalinvasive Operation geeignet sind.

Es ist keine spezielle Ausrüstung erforderlich, eine Vielzahl von Situationen kann bewältigt werden und der Behandlungseffekt ist eindeutig.

Die Schäden sind schwerwiegend, die Schmerzen stark und der Krankenhausaufenthalt lang.

Bei der Entscheidung über die anzuwendende Behandlungsmethode müssen neben den Steinen und dem Gesamtzustand auch viele andere Faktoren berücksichtigt werden, darunter die im Krankenhaus vorhandene Ausstattung, die Kenntnisse des Arztes in den verschiedenen Methoden, die Präferenzen des Patienten in Bezug auf Behandlungsmethoden und die Fähigkeit des Patienten, die medizinischen Kosten zu tragen. Eine gute Wahl kann Ihnen Schmerzen und Geld ersparen.

<<:  Wie kann man der Bildung von Nierensteinen vorbeugen? Häufiges Trinken kann Nierensteinen vorbeugen

>>:  Warum treten häufig Nierensteine ​​auf? 3 Gründe können leicht zu wiederkehrenden Nierensteinen führen

Artikel empfehlen

Die Rolle der CT-Untersuchung bei zervikaler Spondylose

Der vollständige Name der CT lautet „Computertomo...

Untersuchungsmethoden und frühe Symptome einer zervikalen Spondylose

Im Frühstadium einer zervikalen Spondylose können...

Ernährungsaspekte bei Darmverschluss

Es stimmt, dass Spulwürmer einen Darmverschluss v...

Frauen wollen in diese „Sackgasse“

Hier ist ein kleiner Trick, der Ihnen wundervolle...

Können Brustknoten geheilt werden?

Auf die Frage, ob Brustknoten heilbar sind, gibt ...

Nux vomica hat eine gute Wirkung auf Knochensporne

Bei der Behandlung von Knochenspornen verwenden v...

Risiko eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule bei Schwangeren

Derzeit liegen in- und ausländische Studien zu Ba...

Hausmittel gegen Sehnenscheidenentzündung wirken

Sehnenscheidenentzündung ist eine häufige Erkrank...

Diagnose eines Leberhämangioms

Ich glaube, dass Leberhämangiome in unserem tägli...

Was ist die Ursache eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was ist die Ursache eines Bandscheibenvorfalls in...

Was sollten Sie vor der Behandlung eines Harnwegsinfekts beachten?

Harnwegsinfektionen erfordern, dass wir sie recht...

Welche Art von sexy Haltungen von Frauen können Männer nicht ausstehen

Manche Stellungen von Frauen sind sehr sexy. Dies...

Kosten einer Operation bei einem Beinbruch

Die Gründe für Knochenbrüche sind vielfältig. Ein...