Eine Verstauchung des Iliosakralgelenks ist in der klinischen Praxis eine der häufigsten Ursachen für Ischialgie. Diese Krankheit tritt häufiger bei schwangeren Frauen und Frauen nach der Geburt sowie bei Patienten mit chronischen Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen sowie einer Überlastung und Bändererschlaffung des Iliosakralgelenks auf. Bei einer Verstauchung des Iliosakralgelenks kann zwischen einer akuten und einer chronischen Verletzung unterschieden werden. Wir erklären die Symptome einer Ischialgie, die durch diese beiden Verletzungsarten verursacht wird. (1) Symptome einer Ischialgie, die durch eine akute Verletzung des Iliosakralgelenks verursacht wird Akute Fälle sind durch plötzliches Auftreten, Schwellungen, Schmerzen und Taubheitsgefühle in den betroffenen Gesäß- und Unterschenkeln sowie ausstrahlende Schmerzen oder ein „Elektroschockgefühl“ entlang des Ischiasnervs gekennzeichnet. Der Patient hat beim Gehen eine eigenartige Haltung mit verdrehten Hüften und Hinken. Die Schmerzen sind beim Umdrehen aus der Liegeposition, beim Aufsetzen oder bei einer Veränderung der Körperposition deutlich schlimmer. Das betroffene Glied befindet sich in einem halb gebeugten Zustand mit deutlichen Einschränkungen bei aktiven oder passiven Streck- und Beugebewegungen und starken Schmerzen. Beim Husten, Niesen oder beim Pressen beim Stuhlgang treten ausstrahlende Schmerzen auf. (2) Symptome einer Ischialgie, die durch eine chronische Verletzung des Iliosakralgelenks verursacht wird Bei Patienten, die aufgrund chronischer Verletzungen an Ischias leiden, werden die Symptome leicht gelindert. Sie verspüren dumpfe Schmerzen und Müdigkeit im unteren Rücken, Schmerzen und Schwäche in den betroffenen Gliedmaßen und ein Gefühl der Kürze der Beine. Stützen Sie Ihren Körper im Stehen mit der gesunden Seite ab und lassen Sie im Sitzen die gesunde Seite Ihres Gesäßes die Sitzfläche berühren. Wenn man auf dem Rücken liegt und die unteren Gliedmaßen streckt, treten in den betroffenen Gliedmaßen häufig übertragene Schmerzen oder Taubheitsgefühle und Schwellungen auf. Patienten bevorzugen im Allgemeinen die Rückenlage mit angewinkelter betroffener Extremität oder die Lagerung auf der gesunden Seite. Begleitend dazu kommt es zu einer Aufblähung und starken Druckempfindlichkeit im Unterbauch auf der betroffenen Seite, einem plötzlichen Spannungsgefühl im After, Verstopfung oder häufigerem Stuhlgang sowie Symptomen einer Funktionsstörung der Beckenorgane wie häufigem Wasserlassen und Harndrang. |
<<: Symptome einer Ischialgie aufgrund einer lumbalen Spinalkanalstenose
>>: Achten Sie auf eine gute Haltung und vermeiden Sie Ischias
Egal wann, wir sollten die Krankheitsprävention n...
Proktitis ist eine häufige Erkrankung des Verdauu...
Durch Geschlechtsverkehr erhöht sich das Risiko e...
Im Allgemeinen gibt es keine Methode zur Entfernu...
Beim Sexualleben handelt es sich offensichtlich u...
Bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in ...
Was ist der Überblick über die lobuläre Hyperplas...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...
Umfragestatistiken zufolge hat die Zahl der Patie...
Das Hormonsystem ist für unsere körperliche Gesun...
Als häufige Arthroseform stellt die primäre Arthr...
O-förmige Beine kommen in unserem Leben sehr häuf...
Die Umhängetasche ist für viele Menschen ein beli...
Es lässt sich nicht leugnen, dass Frauen nicht un...
Wie hoch ist die Heilungsrate bei Brustfibroadeno...