Die Fallot-Tetralogie ist sehr schädlich. Aufgrund der Umweltverschmutzung zeigen immer mehr Babys Symptome der Fallot-Tetralogie, die eine ernsthafte Gefahr für die Gesundheit der Babys darstellt. Welche ernsthaften Gefahren birgt die Fallot-Tetralogie? Lassen Sie es uns unten im Detail erklären. Die Fallot-Tetralogie ist eine schwere Herzerkrankung, die bei Säuglingen und Kleinkindern auftritt. Die Fallot-Tetralogie wird je nach Schwere der Erkrankung in leichte und schwere Fälle unterteilt. 35 Prozent der Patienten mit schwerer Tetralogie sterben innerhalb des ersten Lebensjahres, die Hälfte der Patienten stirbt innerhalb des dritten Lebensjahres und 75 Prozent sterben innerhalb des zehnten Lebensjahres, was die schwerwiegenden Folgen verdeutlicht. Die Symptome der Fallot-Tetralogie werden hauptsächlich durch chronische Hypoxie und Polyzythämie verursacht, was zu sekundärer Myokardhypertrophie und Herzversagen und zum Tod führt. Die vier Fehlbildungen der Fallot-Tetralogie sind die Folge einer schlechten Entwicklung des Infundibulums oder Konus des rechten Ventrikels. Das heißt, wenn sich der Embryo in der vierten Woche befindet, rotiert der Arterienstamm nicht in die entgegengesetzte Richtung, die Aorta verbleibt auf der rechten Seite der Pulmonalarterie, das Konusseptum verschiebt sich nach vorne und kann sich nicht mit dem normal positionierten Sinus-Ventrikelseptum ausrichten. Dadurch bilden sich ein unterentwickeltes Infundibulum und ein subkrista-Ventrikelseptumdefekt, auch als perimembranöser Ventrikelseptumdefekt bekannt. Wenn der Pulmonalkegel unterentwickelt ist oder der Kegel vollständig fehlt, entsteht ein subpulmonaler Ventrikelseptumdefekt, auch als subtrunkaler Ventrikelseptumdefekt bezeichnet. Der Schweregrad der Fallot-Tetralogie bei Kindern wird hauptsächlich durch den Grad der Pulmonalarterienstenose und des Kollateralkreislaufs bestimmt. 25 bis 35 % der Patienten mit schwerer Tetralogie sterben innerhalb des ersten Jahres, 50 % der Patienten sterben innerhalb des dritten Jahres, 70 bis 75 % sterben innerhalb des zehnten Jahres und 90 % der Patienten sterben vorzeitig. Die Krankheit wird durch chronische Hypoxie und Polyzythämie verursacht, was zu sekundärer Myokardhypertrophie und Herzversagen und zum Tod führt. Das Obige ist eine Einführung in die Schädlichkeit der Fallot-Tetralogie. Die Fallot-Tetralogie stellt eine ernsthafte Gefahr für die Gesundheit aller dar, daher muss jeder nach Möglichkeiten suchen, sie aktiv zu behandeln. |
<<: Welche Gefahren birgt die Fallot-Tetralogie?
>>: Welche Gefahren birgt die Fallot-Tetralogie?
Das am häufigsten auftretende Phänomen mit zunehm...
Äußere Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung ...
Das Leiden an intrahepatischen Gallengangsteinen ...
Welche Pflegemethoden gibt es bei einer Urethriti...
Auf welche Ernährungsgewohnheiten sollte bei Brus...
Darmverschlüsse kommen in unserem täglichen Leben...
Jeder kennt Osteoporose. Die Leute sagen oft, das...
Meniskusverletzungen sind eine relativ häufige Er...
Ich habe kürzlich im Internet gesurft und bin auf...
Hämorrhoidenerkrankungen dürften jedem ein Begrif...
Ischiaspatienten können während der Behandlung au...
Welche Behandlungsmethoden gibt es bei einer Spin...
Viele Familienmitglieder von Patienten mit Knoche...
Krampfadern sind eine ernstzunehmende Erkrankung,...
Viele „Restmänner und -frauen“ möchten sich mögli...