Können Gallensteine vollständig geheilt werden? Gallensteine sind eine Erkrankung mit hoher Inzidenz im Laufe des Lebens und können in jeder Altersgruppe auftreten. Wir müssen ihnen große Aufmerksamkeit schenken. Schließlich sind Gallensteine sehr schädlich und schwer zu heilen. Können Gallensteine also vollständig geheilt werden? Wie sollten sie behandelt werden? Heilung von Gallensteinen. Diese Frage beschäftigt oft Patienten, die bereits viele Behandlungen hinter sich haben, aber nicht von ihren Steinen geheilt wurden. Da sie die Schmerzen und das Leid durch Steine und die Behandlung selbst erlebt haben, möchten sie unbedingt eine Heilung finden. Viele Menschen würden denken, dass mit der heutigen fortschrittlichen Medizintechnik jede Krankheit, egal ob schwere oder leichte, durch eine Operation geheilt werden kann. Gilt dies nicht auch für Gallensteine? Daten zeigen, dass bei 80 Prozent der Patienten mit Gallensteinen nach der Operation Rückfälle auftreten, bei manchen kommt es sogar zu Rückfällen in anderen Körperteilen. Dies liegt daran, dass bei einer chirurgischen Behandlung lediglich die Steine entfernt werden, die Grundursache jedoch nicht behoben werden kann. Darüber hinaus können nach der Operation kleine Steine in den Körper gelangen und nicht so leicht ausgeschieden werden, sodass neue Steine entstehen. Dies führt zu wiederholten Steinanfällen und aufgrund der unvollständigen Behandlung zu langfristigem Leiden an den Steinen. Die Daten zeigen auch, dass für Patienten mit Gallensteinen, die kleiner als 2 cm sind, eigentlich keine Notwendigkeit für eine chirurgische Behandlung besteht. Können Gallensteine durch eine Operation geheilt werden? Experten weisen darauf hin, dass es bei Gallensteinen grundsätzlich zwei Behandlungsarten gibt: die nicht-chirurgische und die chirurgische Behandlung. Eine nicht-chirurgische Behandlung ist nicht nur langsam, sondern auch anfällig für Rückfälle. Daher entscheiden sich die meisten Patienten für eine Operation zur Behandlung von Gallensteinen. Bei der herkömmlichen chirurgischen Behandlung wird auf die Hilfe moderner Geräte wie beispielsweise eines Choledochoskops verzichtet, d. h. es handelt sich um die Entfernung blinder Steine. Dabei wird bei einer herkömmlichen offenen Operation die Gallenblase aufgeschnitten, die Steine entfernt und die Gallenblase anschließend vernäht. Bei dieser Methode werden die Steine mit bloßem Auge entfernt, es bleiben blinde Flecken zurück und kleine Steine können nicht gefunden werden, wodurch die Anzahl der verbleibenden Steine in der Gallenblase zunimmt. Darüber hinaus wurden keine weiteren Maßnahmen ergriffen, um ein erneutes Auftreten nach der Operation zu verhindern. Daher weist diese Operationsmethode eine hohe Rezidivrate, schwere Traumata und eine langsame Genesung auf und ist seit langem eliminiert. Das Obige ist eine Einführung in die Methoden zur Behandlung von Gallensteinen. Sie sollten jetzt verstehen, dass ein gesunder Körper das größte Kapital eines Menschen ist. Neben der Behandlung ist auch die tägliche Vorbeugung von Gallensteinen sehr wichtig. Jeder sollte wissen, dass gute Essgewohnheiten und Hygienegewohnheiten vorbeugend auf Krankheiten wirken. Ich hoffe, der obige Inhalt kann Ihnen helfen. |
<<: Was ist der umfassendste Leitfaden zur Behandlung von Brustknoten?
>>: Was sind die ersten Symptome einer Rippenfellentzündung?
Zu den Diagnosemethoden für Hydrozephalus gehört ...
Die spezifische Manifestation des Hallux valgus i...
Die Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der...
Ob das Sexualleben harmonisch ist, ist für Mann u...
Sex ist eine ganz alltägliche Sache in unserem Le...
Lebenstipps bei Morbus Bechterew 1. Kleidungsanfo...
Phlebitis ist eine sehr häufige und schwerwiegend...
Hyperplastische Erkrankungen kommen bei übergewic...
Abgrenzung der zervikalen spondylotischen Radikul...
Angeborene Herzfehler zählen zu den häufigsten an...
Im Alltag hören wir oft von Urethritis, doch viel...
Was sind die Symptome von Hämorrhoiden? Das Verst...
Mastitis ist eine sehr häufige Erkrankung bei Fra...
Heute Morgen gegen 7 Uhr ereignete sich ein große...
Blasensteine sind heute eine weit verbreitete E...