Vier häufige Arten von Knochenspornen

Vier häufige Arten von Knochenspornen

Je nach Ort der Erkrankung werden die Symptome von Knochenspornen in Halsknochenspornsymptome, Lendenknochenspornsymptome, Knieknochenhyperplasiesymptome und Fersenknochenspornsymptome unterteilt. Die klinischen Erscheinungsformen von Knochenspornen sind an verschiedenen Stellen unterschiedlich, und auch die dadurch verursachten Komplikationen und Behandlungsmethoden variieren stark.

1. Symptome eines zervikalen Knochensporns

Klinische Manifestationen: Steifheitsgefühl im Nacken, eingeschränkte Beweglichkeit, schnappende Geräusche bei Nackenbewegungen, Schmerzen, die oft in die Schultern und oberen Gliedmaßen ausstrahlen, Taubheitsgefühl und stromschlagartige Empfindungen in Händen und Fingern, die durch Nackenbewegungen verschlimmert werden können. Verschiedene Läsionen betreffen unterschiedliche Körperteile und verursachen unterschiedliche Symptome, die im Spätstadium zu Lähmungen führen können. Eine schwere zervikale Spondylose kann auch zu Bluthochdruck, Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen, Gastritis, Angina Pectoris, Dysphagie usw. führen.

2. Symptome eines Lendenknochensporns

Klinische Manifestationen: Die häufigsten Krankheitsherde sind L3 und L4. Klinisch treten häufig Symptome wie Schmerzen, Blähungen, Steifheit, Ermüdung der Lendenwirbelsäule und der Lendenweichteile und sogar eine eingeschränkte Beugefähigkeit auf. Wenn die benachbarten Nervenwurzeln komprimiert werden, kann dies entsprechende Symptome hervorrufen, wie etwa lokale Schmerzen, Steifheit, Hinterwurzelneuralgie, Taubheitsgefühl usw. Eine Kompression des Ischiasnervs kann Ischias verursachen, was zu starker Taubheit, brennenden Schmerzen, krampfartigen Schmerzen und sehnigen Schmerzen in der betroffenen Extremität führen kann, die in die gesamte untere Extremität ausstrahlen.

3. Symptome einer Knieknochenhyperplasie

Klinische Manifestationen: Im Frühstadium sind die Knieschmerzen bei Patienten mit langsamem Beginn nicht schwerwiegend und es treten anhaltende dumpfe Schmerzen auf. Die Schmerzen verschlimmern sich, wenn die Temperatur sinkt, was mit dem Klimawandel zusammenhängt. Die Kniegelenke schmerzen und sind steif, wenn man sich nach dem morgendlichen Aufstehen, längeren Spaziergängen, anstrengenden Übungen oder dem Aufstehen nach langem Sitzen bewegt. Die Schmerzen bessern sich nach leichter Aktivität. Das Treppensteigen fällt schwer und die Kniegelenke werden beim Treppensteigen schwach, sodass man leicht stürzt. Beim Hocken treten Schmerzen und Steifheit auf. In schweren Fällen treten Schmerzen und Schwellungen in den Gelenken auf und der Patient hinkt beim Gehen. Bei Menschen mit rheumatischen Erkrankungen sind die Gelenke rot und geschwollen, es kommt zu Deformationen, eingeschränkten Funktionen und schnappenden Geräuschen beim Strecken und Beugen. Bei einigen Patienten kann es zu Gelenkergüssen und deutlichen lokalen Schwellungen und Kompressionen kommen.

4. Symptome eines Fersensporns

Klinische Manifestationen: Die Symptome sind Druckempfindlichkeit an der Ferse und Schmerzen in der Fußsohle, die morgens schlimmer und nachmittags leichter sind. Der erste Schritt beim Aufstehen und Gehen auf dem Boden ist unerträglich und die Schmerzen können manchmal leicht, manchmal aber auch stark sein. Der Patient hat Angst, beim Gehen die Ferse zu benutzen und hat ein Gefühl von Steinen und Nadeln. Nach Aktivitäten lassen die Symptome nach. Knochensporne wachsen im Fersenbereich, was häufiger bei Menschen mittleren und höheren Alters vorkommt.

<<:  Die meisten Knochensporne beeinträchtigen Ihr Leben nicht.

>>:  Welche verschiedenen Arten von Knochenspornen gibt es?

Artikel empfehlen

Wie viel kostet eine innere Hämorrhoidektomie?

Was kostet eine innere Hämorrhoidektomie und -rep...

Was sind die Ursachen von Arthrose?

Das Auftreten einer Arthrose beeinträchtigt die G...

Wie kommt die weiße Flüssigkeit heraus?

Mit dem Ausfluss weißer Flüssigkeit ist üblicherw...

Was sind die typischen Symptome einer akuten Blinddarmentzündung?

Das Auftreten einer Blinddarmentzündung kann vers...

Was sind die Symptome der Genesung von Plattfüßen?

Plattfüße sind eine Krankheit, die jeder kennt. V...

Mehrere Hauptgefahren der Costochondritis

Welche besonderen Gefahren birgt eine Costochondr...

Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden für eine Lendenmuskelzerrung:

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine weit v...

So pflegen Sie X-förmige Beine richtig

Als Patient mit X-förmigen Beinen müssen Sie die ...

Was ist eine Proktitis?

Experteneinleitung: Eine Proktitis kann durch anh...

Analyse einiger häufiger Symptome von Arthritis

Das Auftreten von Arthritis hat das normale Leben...

Zehn häufige klinische Manifestationen äußerer Hämorrhoiden

Apropos Hämorrhoiden: Ich glaube, jeder kennt das...

Menschen sollten auf die Ursachen der Osteoporose achten

Angesichts der zunehmenden Zahl an Osteoporosefäl...

Welche Gefahren birgt eine Ischialgie?

Ischias ist eine häufige Erkrankung. Das Auftrete...

Frühe Traktions- und Gipsfixierungsbehandlung der Femurkopfnekrose bei Kindern

Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich um eine ...