Genu valgum (O-förmige Beine) ist eine häufige Beindeformität, die das Aussehen der Beine des Patienten stark beeinträchtigt. Von dieser Krankheit sind vor allem Säuglinge und Jugendliche betroffen. Bei der geschlossenen Nadelsägeosteotomie handelt es sich um eine Operation ohne direkte Sicht. Bei dieser Operation ist kein chirurgischer Einschnitt in die Haut erforderlich. Der Knochen wird mit einer Nadelsäge im Inneren des Knochens durchtrennt. Die Vorteile sind geringere Hautschäden, eine kürzere Operationszeit, weniger Blutungen und eine schnelle postoperative Genesung. Es eignet sich sehr gut zur Behandlung von O-Beinen. Die chirurgischen Indikationen und postoperativen Vorsichtsmaßnahmen sind wie folgt. Indikationen für eine Operation 1. Die geschlossene Nadelsägeosteotomie eignet sich für Patienten mit einem Genu varum-Winkel (O-Beine) von über 15° und einem Interkondylenabstand von über 12 cm. Wenn der Winkel und die Distanz des betroffenen Glieds kleiner als oben angegeben sind, der Patient jedoch an Knie- oder Sprunggelenksarthrose leidet; für Patienten, die dringend eine Korrektur der Körperform benötigen, wenn der Varus 10° überschreitet und der Interkondylenabstand mehr als 8 cm beträgt. 2. Personen, die über 14 Jahre alt sind und keine chronischen Stoffwechselerkrankungen, chronischen endokrinen Erkrankungen oder Hämophilie haben. Postoperative Vorsichtsmaßnahmen Nach der Operation sollte der Patient flach liegen, wobei das betroffene Glied um 30° erhöht und mit einem langen Sandsack in der Nähe des Gipses fixiert werden sollte. Entfernen Sie den Gips, nachdem er getrocknet ist. Um die Ausrichtung zu verstehen, wurden 2 oder 3 Tage nach der Operation Röntgenaufnahmen gemacht. Wenn Auffälligkeiten festgestellt wurden, wurden rechtzeitig Anpassungen vorgenommen. Eine Woche nach der Operation wurde mit Übungen zur Kontraktion des Quadrizeps begonnen. Die Gipsschiene wurde 3 Wochen nach der Operation entfernt und durch eine Veneer-Gipsfixierung ersetzt. Nach einer Woche Beobachtung kann der Patient mit Hilfe von Krücken das Bett verlassen und zur Erholung nach Hause gehen. 7 bis 8 Wochen nach der Operation wurde der Gips entfernt und die Gelenkfunktion geübt. Nach 9 bis 10 Wochen Knochenheilung konnte der Patient ohne Krücken gehen. |
<<: Gründe, warum Kinder mit Rachitis anfällig für Karies sind
>>: Was sind die häufigsten Symptome einer zervikalen Spondylose vom Typ der Wirbelarterie?
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei einer Brusthyp...
Hallux valgus ist häufig symmetrisch, mit leichte...
Sexuelle Funktionsstörungen sind wie ein sich aus...
Alle Patienten mit Sakroiliitis hoffen, dass ihre...
Die Inzidenz einer Thrombozytopenie mit Hämangiom...
Man unterscheidet zwei Arten von Blinddarmentzünd...
Unter Infektionskrankheiten der Atemwege versteht...
Zervikale Spondylose ist eine orthopädische Erkra...
Bei einer Krankheit wie Arthrose, die einen langf...
Hallux valgus ist eine weit verbreitete Erkrankun...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Bandscheib...
Die Zahl der Patienten mit Weichteilverletzungen ...
Wenn Patienten mit Proktitis möglichst schnell ge...
Wir alle wissen, dass eine Harnwegsinfektion eine...
Was sind die häufigsten Komplikationen einer zerv...