Welche Arten von Rachitis gibt es bei Kindern?

Welche Arten von Rachitis gibt es bei Kindern?

Rachitis tritt in unserem Leben häufig auf. Die meisten Menschen haben es nur gesehen, wissen aber nicht, welche Arten von Rachitis es gibt. Hören wir uns an, wie Experten die Arten von Rachitis bei Kindern erklären.

Die meisten Fälle von Rachitis bei Kindern werden durch einen Vitamin-D-Mangel verursacht, man spricht dann von Vitamin-D-Mangel-Rachitis. Bei Säuglingen tritt es häufiger auf, insbesondere im Winter und Frühling. Nach dem zweiten Lebensjahr hört die Erkrankung auf, sich weiter zu entwickeln, und heilt allmählich ab. Hypophosphatämische und Vitamin-D-resistente Rachitis ist eine Erbkrankheit, die auch nach dem 2.–3. Lebensjahr noch aktive Rachitis zeigt. Der Kalziumspiegel im Blut ist normal, der Phosphorspiegel im Blut deutlich erniedrigt und die übliche Vitamin-D-Dosis ist wirkungslos. Eine distale renal-tubuläre Azidose ist eine der Ursachen für Rachitis bei Kindern. Die Patienten sind klein, leiden an metabolischer Azidose, Polyurie und einem niedrigen Kalzium-, Phosphor- und Kaliumspiegel im Blut.

Es gibt erbliche Rachitis im Kindesalter und Vitamin-D-abhängige Rachitis, die durch die Unfähigkeit des Körpers verursacht werden, Vitamin D in aktives Vitamin D umzuwandeln, damit es seine Wirkung entfalten kann, oder durch die mangelnde Reaktion des Körpers auf aktives Vitamin D. Rachitis bei Kindern, die durch Kalzium- und Phosphorstoffwechselstörungen aufgrund einer chronischen Nierenfunktionsstörung verursacht wird, wird als renale Rachitis bezeichnet. Darüber hinaus gibt es noch die hepatische Rachitis, die durch eine Lebererkrankung verursacht wird, die die Aufnahme von Vitamin D oder die Produktion von aktivem Vitamin D beeinträchtigt.

Nachdem Sie die obige Einführung zum Thema Rachitis bei Kindern gelesen haben, werden Sie die Ursachen von Rachitis definitiv verstehen. Hiermit möchten wir Eltern und Freunden raten, rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus zu gehen, wenn bei ihren Kindern nach dem fünften Lebensjahr immer noch Symptome einer Rachitis auftreten.

Rachitis http://www..com.cn/guke/glb/

<<:  Was Mütter tun können, um Rachitis bei ihren Babys vorzubeugen

>>:  Tipps zur Vorbeugung von Ischias

Artikel empfehlen

Wie entsteht eine Osteomyelitis?

Wie entsteht eine Osteomyelitis? Eine Osteomyelit...

Analyse der Ursachen wiederkehrender Gallensteine

Obwohl Gallensteine ​​eine relativ leicht heilbar...

Was ist Dranginkontinenz?

Was ist Dranginkontinenz? 1. Harninkontinenz wird...

Besteht ein Zusammenhang zwischen einer glandulären Zystitis und Blasenkrebs?

Die glanduläre Zystitis ist an sich eine gutartig...

So gehen Sie mit Blasen nach Verbrennungen um

Wie behandelt man Blasen nach Verbrennungen? Wenn...

Im Folgenden sind einige häufige Arten von Hämorrhoiden zu kennen

Es gibt viele Arten von Hämorrhoiden, die im Lebe...

Tägliche Vorsichtsmaßnahmen gegen Knochenhyperplasie

Wir müssen Knochenhyperplasie rechtzeitig erkenne...

Experten erklären die Symptome einer akuten Harnwegsinfektion bei Frauen

Aufgrund der Besonderheiten des weiblichen Harnsy...

Wie lange dauert die Heilung einer Lendenmuskelzerrung?

Eine Überlastung der Lendenmuskulatur ist eine de...

Sexuelle Fähigkeiten für Frauen machen Männer glücklich

Männer mögen es, wenn ihre Frauen sich äußerlich ...

Was Sie bei einer Frozen Shoulder überprüfen sollten

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an einer Fr...

Mehrere Hauptsymptome der zervikalen Spondylose

Unter den Symptomen einer zervikalen Spondylose s...

Darf man bei Knochenhyperplasie kein Zuckerrohr essen?

Osteophyt wird auch als hyperplastische degenerat...

Wie kann ich eine Proktitis schnell wieder loswerden?

Proktitis ist eine relativ häufige Erkrankung. Au...