Arthritis ist eine häufige chronische Erkrankung. Statistiken zufolge leiden unter den Chinesen über 50 Jahren 90 Prozent der Frauen und 80 Prozent der Männer über 65 Jahre an Arthritis. Um die Folgen einer Arthritis zu vermeiden, müssen wir Vorkehrungen treffen und auf unsere Ernährung achten. Worauf sollte also bei der Ernährung bei Armarthrose geachtet werden? 1. Patienten mit rheumatoider Arthritis sollten maßvoll und pünktlich essen. Sie sollten zu regelmäßigen Zeiten und in festgelegten Mengen essen und die Weichheit, Härte, Kälte und Wärme der Nahrung sollten angemessen sein. Menschen mit rheumatoider Arthritis sollten aus Angst vor körperlicher Schwäche oder Mangelernährung übermäßiges Essen vermeiden, da dies die Milz und den Magen zusätzlich belastet und die Verdauungsfunktion beeinträchtigt. 2. Die Ernährung sollte leicht sein. Patienten mit rheumatoider Arthritis leiden häufig unter Schmerzen. Bei einem Krankheitsausbruch haben sie keinen Appetit, daher sollte die Ernährung leicht sein. Erstens kann es einen guten Appetit aufrechterhalten und zweitens kann es eine gute Milz- und Magenfunktion aufrechterhalten. Auch bei rheumatoider Arthritis ist die Stärkung der Widerstandskraft gegen Krankheiten ein Aspekt der Ernährung. 3. Sie sollten bei Ihrer Ernährung nicht auf eine Sache fixiert sein. Huhn, Ente, Fisch, Fleisch, Vollkornprodukte, Gemüse, Obst und Melonen sollten nicht vernachlässigt und in einem angemessenen Verhältnis zueinander stehen. 4. Behandeln Sie Nahrungsergänzungsmittel und Arzneimittelzusätze richtig. Sowohl Nahrungsergänzungsmittel als auch Medikamentenergänzungen sind für Patienten mit rheumatoider Arthritis von Vorteil, müssen jedoch entsprechend dem Krankheitszustand und der Stärke der Milz- und Magenfunktion eingenommen werden. Milch, Sojamilch, Malzmilch und Schokolade sind beispielsweise nahrhafte Produkte, doch wenn Menschen unter feuchter Hitze im Körper oder klebrigem Zungenbelag leiden, führt übermäßiger Verzehr davon zu Blähungen und Unwohlsein im Bauch sowie Appetitlosigkeit. Obwohl Ginseng, weißer Pilz und Eselshautgelatine das Qi regenerieren und das Blut nähren können, führt die Einnahme dieser Mittel bei Menschen mit Milz- und Magenstörungen oder innerer feuchter Hitze zu Qi-Stauung und Feuchtigkeit, wodurch die Krankheit nicht nur nicht geheilt wird, sondern die Schmerzen sogar verschlimmert werden. Dies sind die Ernährungspunkte, die bei rheumatoider Arthritis zu beachten sind. Sojaprodukte wie Tofu und Tempeh werden in der Biolebensmittelabteilung oft prominent präsentiert. Sie sind reich an Soja-Isoflavone, Vitamin E und Kalzium. Neben der Schonung des Herz-Kreislauf-Systems ist auch ihre knochenstärkende Wirkung mit der von Milch vergleichbar. Viele Asiaten leiden an einer Laktoseintoleranz, daher ist Sojamilch zweifellos der beste Milchersatz. |
<<: Wie lange dauert die Heilung einer Sakroiliitis?
>>: Welche frühen Behandlungsmethoden gibt es bei Morbus Bechterew?
Trümmerbrüche sind eine häufige Art von Frakturen...
Rachitis ist eine der Knochenerkrankungen, die au...
Im Gefühlsleben neigen manche Frauen, wenn sie si...
Wie hoch sind die allgemeinen Kosten für die klin...
Viele Menschen mögen eine nicht-gonorrhoische Ure...
Wir wissen, dass der Anus ein wichtiges Organ im ...
Das Nasopharynx-Angiofibrom wird auch als Nasopha...
Was sind die Anzeichen einer ankylosierenden Spon...
Zu den Symptomen einer ankylosierenden Spondyliti...
Brusthyperplasiezysten sind eine Tumorart, die ge...
Bei einer Verbrühung der Hände durch kochendes Wa...
Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Knoche...
Die Vorbeugung von Rachitis sollte bereits in der...
Welche Lebensmittel können eine Achillessehnenent...
Auch die Femurkopfnekrose ist eine häufige orthop...