Was sind die frühen Symptome von Gallenblasenpolypen? Kennen Sie die Frühsymptome von Gallenblasenpolypen? Um mehr über die frühen Symptome von Gallenblasenpolypen zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Einführung unten: Frühe Symptome von Gallenblasenpolypen: Die überwiegende Mehrheit der Patienten mit Gallenblasenpolypen hat keine klinischen Symptome und ihre Gallenblasenfunktion ist gut. Bei diesen Patienten sollten regelmäßige BUS-Nachuntersuchungen (3 bis 6 Monate) durchgeführt werden. Eine Operation kommt nur dann in Betracht, wenn deutliche Beschwerden auftreten oder die Gallenblasenpolypen schnell wachsen. Wenn die Gallenblasenfunktion zu diesem Zeitpunkt gut ist, kann eine perkutane cholezystoskopische Polypektomie durchgeführt werden. Diese Polypen sind oft <10 mm (82 %) und treten meist multipel auf (75 %). Sie sieht aus wie eine Maulbeere, hat einen fadendünnen Stiel, ist spröde und fällt leicht ab, sodass man sie leicht pflücken kann. Wenn die Gallenblase nicht richtig funktioniert, kann eine laparoskopische Cholezystektomie durchgeführt werden. 35 % der Fälle sind gutartige Gallenblasenpolypen ohne Cholesterin, darunter Adenome und Adenomyome, entzündliche Polypen, adenomatöse Hyperplasie und seltene mesenchymale Tumoren. Obwohl es keine Berichte über eine maligne Transformation entzündlicher Polypen gibt, gehen diese mit einer Gallenblasenentzündung einher und weisen in den meisten Fällen klinische Symptome auf. Bei den übrigen Typen besteht das Potenzial zur malignen Transformation. Daher sollte nach der Erkennung umgehend eine chirurgische Resektion durchgeführt werden, um die Art der Pathologie zu klären. Die frühen Symptome von Gallenblasenpolypen können klinisch in drei Phasen unterteilt werden: Phase des aktiven Wachstums, Phase der relativen Stabilität sowie Phase der Absorption und Dissipation. Während der Behandlung durchläuft es im Allgemeinen den Prozess „aktive Wachstumsphase – relative Stabilitätsphase – Absorptions- und Dissipationsphase“, und die Diagnose beruht hauptsächlich auf bildgebenden Verfahren. Es gibt viele Methoden zur Diagnose von Gallenblasenpolypen, wie z. B. orale Cholezystographie, B-Ultraschall, CT, Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie (MRCP), intrakavitärer Ultraschall (EUS) usw., aber das wichtigste Mittel zur Diagnose von Gallenblasenpolypen ist nach wie vor die B-Ultraschalluntersuchung. Die wichtigsten Frühsymptome von Gallenblasenpolypen sind die oben genannten. Wenn Sie mehr über die frühen Symptome von Gallenblasenpolypen erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Online-Experten, der Ihnen weitere Ratschläge und Meinungen zu den frühen Symptomen von Gallenblasenpolypen geben kann. |
<<: Die Diagnose akuter Gallenblasenpolypen verstehen
>>: Beachten Sie die Vorsichtsmaßnahmen vor der Behandlung von Gallenblasenpolypen
Normalerweise gehen wir alle davon aus, dass jung...
Tatsächlich ist es für Sportler sehr schwierig, M...
Ischias ist heutzutage eine weit verbreitete Erkr...
Gallensteine treten häufig auf und die Betroffe...
Wenn Sie sich versehentlich mit heißem Wasser ode...
Patienten mit Knochentuberkulose sollten im Allta...
Welche Gefahren bestehen, wenn Hämorrhoiden nicht...
Was ist Männern an ihren Geschlechtsorganen am wi...
Das Alter ist die Hauptursache für eine zervikale...
Der akute Anfall einer Blinddarmentzündung verurs...
Jeder weiß, dass O-förmige Beine sehr unansehnlic...
Viele Menschen berichten, dass sie nach einer zer...
Die zervikale Spondylose ist die mildeste Form de...
Können Brüche erneut auftreten? Aufgrund der lang...
Darmverschluss ist eine Krankheit, bei deren Erwä...