Wenn Sie unter einer Frozen Shoulder leiden, können Sie mit einigen geeigneten Übungen Linderung verschaffen und die Schmerzen reduzieren. Welche Übungsmethoden gibt es also bei einer Frozen Shoulder? Betrifft die Gelenkbewegungsstörung des Patienten mit Frozen Shoulder nur eine Seite, kann die gesunde obere Extremität zum Training der betroffenen Seite genutzt werden. Vor dem Training können Patienten grundsätzlich eine lokale Wärmeanwendung am betroffenen Schultergelenk durchführen. Wenn Sie 1 bis 2 Monate lang einmal täglich trainieren, werden Sie bessere Ergebnisse sehen. Die Schritte und Methoden der Übungen bei Frozen Shoulder sind: 1. Massieren Sie mit dem Daumen oder der Handfläche der gesunden Seite die Vorder- und Außenseite des betroffenen Schultergelenks von oben nach unten für etwa 3 bis 5 Minuten. Sie können den lokalen Schmerzpunkt 1 Minute lang mit dem Daumen drücken. 2. Massieren Sie mit den Ballen des 2. bis 4. Fingers der gesunden Hand etwa 3 bis 5 Minuten lang verschiedene Bereiche der Rückseite des Schultergelenks. Sollten Sie während der Massage lokale Schmerzpunkte feststellen, können Sie diese 1 Minute lang mit den Fingern drücken. 3. Kneten Sie mit den Fingern der gesunden Seite die Oberarmmuskulatur der betroffenen oberen Extremität von unten nach oben bis zur Schulter für etwa 3 bis 5 Minuten. 4. Sie können die oben beschriebene Methode auch zur Massage verwenden, wenn die betroffene Schulter abgespreizt ist. Bewegen Sie das Schultergelenk während der Massage in alle Richtungen. 5. Zum Schluss reiben Sie mit den Handflächen 3 bis 5 Minuten lang von oben nach unten von den Schultern bis zu den Oberarmen. Für Bereiche auf der Rückseite der Schultern, die durch Massage nicht erreicht werden können, können Sie die Klopfmethode verwenden. Bitte beachten Sie beim Training folgende Punkte: Um Erfolge zu erzielen, ist Ausdauer und ein schrittweises Vorgehen erforderlich. Abhängig von der individuellen körperlichen Leistungsfähigkeit, dem Alter, der Schwere der Erkrankung und anderen Faktoren sollten Zeitpunkt, Häufigkeit und Umfang der körperlichen Betätigung von Person zu Person unterschiedlich sein. Die Übungsintensität sollte schrittweise von klein nach groß gesteigert werden, und Sie sollten nichts überstürzen. Der Zeitpunkt für das Training sollte sich nach den individuellen Umständen richten, am besten ist der frühe Morgen und vor dem Schlafengehen. Wenden Sie nur sanfte Kraft an und vermeiden Sie übermäßige Kraftanwendung. Das heißt, die Bewegung und die Ruhe sollten moderat sein und Sie sollten versuchen, die Muskeln und Gelenke des gesamten Körpers zu trainieren. Patienten mit Bluthochdruck und Herzerkrankungen sollten nicht zu viel Kraft anwenden und vorsichtig vorgehen. Kurz gesagt: Die schleichende Entstehung einer Periarthritis der Schulter erfordert von den Patienten geduldiges Training des Schultergelenks, um den Zustand zu lindern. Außerdem ist es wichtig, die richtige Trainingsmethode zu beherrschen. |
<<: Vorsichtsmaßnahmen im Alltag von Patienten mit Morbus Bechterew
>>: So wählen Sie ein Krankenhaus zur Behandlung von Hämangiomen aus
Was soll ich tun, wenn meine Hämorrhoiden besonde...
Welche Methoden zur Selbstdiagnose eines Bandsche...
Blasenentzündung ist eine weit verbreitete Erkran...
Knochensporne sollten nach ihrem Auftreten aktiv ...
Die Komplikationen einer Operation bei zervikaler...
Wie kann eine Vaskulitis geheilt werden? Viele Pa...
Welches ist das beste Krankenhaus für die Behandl...
Viele Menschen kennen das Brustfibroadenom wahrsc...
Es ist normal, dass Kinder miteinander streiten, ...
Proktitis wird meist durch eine bakterielle Infek...
Knochenbrüche sind den Menschen bestens vertraut,...
Was sind die frühen Symptome einer Brusthyperplas...
Was sind die Symptome einer Knieknochenhyperplasi...
Unter Weichteilverletzungen versteht man eine gro...
Wir alle wissen, dass Osteoporose eine Knochenerk...