Zerebraler Vasospasmus ist eine häufige Erkrankung bei älteren Menschen, das Ausmaß der Erkrankung ist jedoch nicht auf ältere Menschen beschränkt. Auch viele junge Menschen sind von dieser Krankheit betroffen. Wenn Sie an einem zerebralen Vasospasmus leiden, müssen Sie zunächst die Behandlung des Arztes aktiv und optimistisch annehmen. Darüber hinaus gibt es Missverständnisse hinsichtlich der Behandlung von zerebralen Vasospasmen. Da der Zustand von Patienten mit zerebralen Spasmen als spastische Zerebralparese behandelt wird, kommen Akupunktur und starkes Beugen zum Einsatz, was zu einer immer stärkeren Symptomatik führt. Bei fünfzehn Prozent dieser Patienten wäre ohne Stimulation eine bessere Prognose und eine natürliche Linderung möglich, die falsche Behandlung führt jedoch zu einer Verschlechterung ihres Zustands. Dieser Patiententyp ist nicht mit einer spastischen Zerebralparese vergleichbar. Bei diesem Patiententyp sind die Gliedmaßen nicht von festen Deformitäten betroffen. Die Deformierungen treten nur bei Krämpfen auf, nicht im entspannten Zustand. Es handelt sich um eine dynamische Deformität. Dies führt dazu, dass sich einige Patienten einer ungeeigneten Korrekturoperation unterziehen müssen. Diese falschen Behandlungsmethoden haben dazu geführt, dass die Patienten kaum noch Hoffnung auf Genesung haben und eine beträchtliche Anzahl dieser Menschen die Fähigkeit verloren hat, für sich selbst zu sorgen, was sehr bedauerlich ist. Tatsächlich ist das wirksamste Verfahren zur Umkehrung eines Spasmus das Adventitia-Stripping der Arteria carotis communis oder die CPS-Operation. Das Obige ist ein Missverständnis. Ich wünsche Ihnen eine schnelle Genesung. Hier sind einige relevante Vorsichtsmaßnahmen in Bezug auf die Ernährung. Erholungsmahlzeiten Zutaten für gedämpftes Schweinehirn mit Chinesischer Wolfsbeere, Chrysantheme und Schildpatt: 150 g Schweinehirn, 15 g Rote Wolfsbeere, 9 g Chrysantheme, 12 g Ligustrum lucidum, 12 g Mistel, 15 g Dendrobium candidum, 15 g roher Schildpatt, 12 g Eclipta prostrata, 30 g Schwarze Bohnen, 12 g Ming-Hanf, 15 g rohe Auster, 12 g Weiße Pfingstrosenwurzel, 4,5 g Chuanxiong, 4,5 g ganzer Skorpionschwanz, 2–3 getrocknete Tausendfüßler, 0,6–1 g echter Moschus, 9 g Sichuan-Saflor, 5 Frühlingszwiebeln, 30 g eingeweichter schwarzer Pilz, eine kleine Menge Sojasauce, Salz, MSG, Zucker, gereifter Wein und Sesamöl. Zubereitung: Geben Sie zunächst Chrysanthemen, Ligustrum lucidum, Mistel, Eclipta prostrata, weiße Pfingstrosenwurzel, Chuanxiong, Skorpion, Tausendfüßler und Saflor in einen sauberen Mullbeutel und binden Sie den Beutel fest zu. Geben Sie es in ein Keramikgefäß und fügen Sie Schildpatt, Auster, Dendrobium candidum, Wolfsbeere, schwarze Bohnen, Gastrodia elata, Frühlingszwiebeln, Schweinehirn, schwarzen Pilz, Salz, Sojasauce, MSG, Zucker und Wasser in entsprechenden Mengen hinzu. dann in einen Dampfgarer geben und bei starker Hitze 2 Stunden dämpfen, bis es gar ist, den Deckel abnehmen, herausnehmen, 2 Esslöffel alten Wein und Sesamöl darüber gießen, Moschus hinzufügen und gleichmäßig vermischen und langsam mit der Heilsuppe trinken. Nachdem der Patient diese Mahlzeit getrunken hat, wird sein Bewusstsein wieder normal und klar und seine Kopfschmerzen werden stark nachlassen. Der Moschus kann aus der Originalrezeptur entfernt werden. Verwenden Sie es nicht über einen längeren Zeitraum, um eine Verschwendung von Qi, eine Schädigung des Körpers und eine Schädigung von Yin und Körperflüssigkeiten zu vermeiden. Nach der Einnahme von 10 Dosen Skorpion und Tausendfüßler entfernen und längere Zeit nicht verwenden. Indikationen: Leberfunktionsstörung, Hyperaktivität des Leber-Yang, Wassermangel bei der Versorgung des Holzes mit Nährstoffen, Leber- und Nierenschwäche, langfristige Erkrankungen, die in die Meridiane eindringen, innere Bewegung des virtuellen Windes, Angriffe auf die Oberseite des Kopfes und des Gehirns, Blutstauung in den Gehirnmeridianen. Wenn dies über einen längeren Zeitraum anhält, werden die Gehirnöffnungen blockiert und die durch die Blockade verursachten Schmerzen halten lange an. Der Schmerz ist starr und fühlt sich an, als würde man mit einer Nadel gestochen. Die Kopfschmerzen können morgens leichter und abends stärker sein und durch Müdigkeit verschlimmert werden. Es können auch Schwindel, Tinnitus, Vertigo, Ruhelosigkeit, Schlaflosigkeit, Reizbarkeit, Engegefühl in der Brust, bitterer Geschmack im Mund, trockener Hals und Mund, langsame Reaktion und undeutliche Sprache auftreten. Oder es können eine steife Zunge, undeutliche Sprache, schiefer Mund und schiefe Augen, Hemiplegie, Krämpfe, Bewusstseinsstörungen, Hemiplegie, Aphasie, Taubheitsgefühl in Händen und Füßen, stumpfer Teint, stumpfe Lippen und Nägel, Speichelfluss aus den Mundwinkeln, eine violette Zunge mit wenig Belag und Flüssigkeitsmangel, geschwollene sublinguale Venen mit violetter Verfärbung oder Ekchymose sowie ein sehniger, feiner und drahtiger Puls auftreten. Zu den häufigsten Ursachen zählen chronische zerebrale Arteriosklerose, zerebrale Thrombose, Hirninfarkt, zerebrale Embolie, Folgen einer Gehirnerschütterung, zerebraler Vasospasmus, Hirnatrophie, Kopfschmerzen aufgrund vaskulärer Neurose sowie Kopfschmerzen und Schwindel nach Operationen bei Hirntumoren oder Blutungen. Funktion: Beruhigt die Leber und unterdrückt Yang, nährt Nieren und Leber, öffnet Gehirn und Körperöffnungen, beruhigt Blähungen und stoppt Krämpfe, fördert die Durchblutung und beseitigt Blutstauungen. |
<<: Behandlung von zerebralen Vasospasmen
>>: Was essen Erwachsene mit zerebralem Vasospasmus?
Am Processus styloideus radius befindet sich eine...
Akute Blinddarmentzündung ist eine akute chirurgi...
Ein Mann macht aus einem Mädchen eine Frau, aber ...
Bei der Hüftkopfnekrose handelt es sich um eine o...
Wir alle wissen, dass das Auftreten von Krankheit...
Was sind die wichtigsten Aspekte bei der Korrektu...
Wo tritt eine Analfistel normalerweise aus? 1. Di...
Die häufigste Erkrankung des Venensystems sind Kr...
Ischias kann in primäre und sekundäre Ischiaserkr...
Plattfüße kommen zwar sehr häufig vor, das Plattf...
Osteoporose ist eine systemische Knochenerkrankun...
Die Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der...
Wirbelsäulendeformationen sind eine Form der Orth...
Eine geringe Knochendichte kann sich allmählich z...
Auch Hämangiome sind eine Tumorart. Es ist eine u...