Was ist eine stenosierende Sehnenscheidenentzündung des Processus styloideus radius?

Was ist eine stenosierende Sehnenscheidenentzündung des Processus styloideus radius?

Am Processus styloideus radius befindet sich eine schmale und flache Knochenrinne, die mit dem Ligamentum carpi radii umhüllt ist und eine faserige Hülle bildet. Die Sehnen des Musculus extensor pollicis longus und des Musculus extensor pollicis brevis verlaufen durch diese Hülle und biegen dann in einem bestimmten Winkel ab, um am Grundglied des Daumens bzw. am ersten Mittelhandknochen zu enden. Daher entsteht beim Gleiten der Sehne eine größere Reibungskraft. Bei Bewegungen von Daumen und Handgelenk vergrößert sich der Winkel und mit der Zeit kann es zu einer stenosierenden Sehnenscheidenentzündung des Processus styloideus radius kommen.

Da der Winkel dieser Falte bei Frauen größer ist, ist die Inzidenzrate höher als bei Männern. Das Verhältnis von Männern zu Frauen beträgt ungefähr 1:6.

Die Krankheit beginnt oft langsam und verschlimmert sich allmählich, es gibt jedoch auch Fälle, in denen die Symptome plötzlich auftreten. Die Hauptmanifestation dieser Krankheit sind lokalisierte Schmerzen im Processus styloideus radius, die in Hand, Ellenbogen, Schulter und Arm ausstrahlen können. Die Schmerzen verstärken sich, wenn Handgelenk und Daumen bewegt werden. Manchmal ist die Daumenstreckung eingeschränkt.

Bei der Untersuchung zeigten sich eine deutliche Druckempfindlichkeit über dem Processus styloideus radii und ein tastbarer Knoten unter der lokalen Haut. Bitten Sie den Patienten, den Daumen auf der Handfläche zu beugen und die anderen vier Finger darauf zu ballen. Neigen Sie dann das Handgelenk zur Ulnarseite, was starke Schmerzen verursachen kann. Dies ist ein positiver Daumen-Ulnar-Deviationstest.

Patienten im Frühstadium der Erkrankung oder mit leichten Symptomen sollten Aktivitäten im Handgelenk, wie etwa Wäschewaschen, Handtücher auswringen usw., so weit wie möglich einschränken. Patienten mit schweren Symptomen können mit einer Injektion von Steroidmedikamenten in die Sehnenscheide behandelt werden. Nach der Behandlung können die meisten Symptome gelindert werden oder verschwinden. Wenn die Behandlung wirkungslos ist, kann eine stenotische Tenotomie unter örtlicher Betäubung durchgeführt werden. Achten Sie bei der Operation darauf, den oberflächlichen Ast des Nervus radialis nicht zu beschädigen. Nach der Operation sollte das betroffene Gliedmaß aufgehängt und am nächsten Tag mit automatischen Bewegungsübungen begonnen werden. Die Fäden sollten nach 10 Tagen entfernt werden. Diese Krankheit kommt in der klinischen Praxis häufig vor und neigt zu Rückfällen, die Behandlungswirkung ist jedoch gut.

<<:  Klinische Manifestationen von Arthrose

>>:  Verlauf einer Vitamin-D-Mangel-Rachitis

Artikel empfehlen

Welche Methoden gibt es, um eine Mastitis festzustellen?

Viele Menschen erleiden durch die Krankheit einen...

Vorbeugung von Spondylitis ankylosans

Bevor es zu einer Spondylitis ankylosans kommt, m...

Wie behandelt man eine Sehnenscheidenentzündung?

Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine häufige or...

Was sind die Symptome einer Knochenhyperplasie?

Was sind die spezifischen Symptome einer Knochenh...

Was ist eine Harnwegsinfektion?

Viele Harnwegsinfektionen treten häufig bei Fraue...

Heute habe ich gelernt, wie man verschiedene Schlampen fickt

Junge Frauen sind anders als reife Frauen. Zuerst...

Beschreiben Sie die spezifischen Symptome einer Weichteilverletzung

Weichteilverletzungen sind häufige orthopädische ...

Um Knochenhyperplasie zu verhindern, müssen Sie die richtige Methode anwenden

In den letzten Jahren ist Knochenhyperplasie bei ...

Behandlung von Plattfüßen

Plattfüße sind eine sehr häufige orthopädische Er...

Vorsichtsmaßnahmen bei Hallux valgus, auf die jeder besonders achten sollte

„Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei einem Hall...

Welche Faktoren können Rachitis vorbeugen?

Rachitis ist eine häufige orthopädische Erkrankun...

Wie man lobuläre Hyperplasie effektiv behandelt

Die Erkrankung der lobulären Hyperplasie mag wie ...

Kurze Analyse der beiden Hauptsymptome der Knochenhyperplasie

Osteophyt ist eine orthopädische Erkrankung, die ...

Was sind die Ursachen einer Knochenhyperplasie?

In den letzten Jahren ist die Zahl der Patienten ...

Wissen Sie, in welche Arten von Ischias man sie einteilen kann?

Wie wird Ischias klassifiziert? Wie wird Ischias ...