Der Schaden der ankylosierenden Spondylitis sollte ernst genommen werden

Der Schaden der ankylosierenden Spondylitis sollte ernst genommen werden

Morbus Bechterew ist eine häufige orthopädische Erkrankung, und die Zahl der Patienten mit Morbus Bechterew nimmt im Laufe des Lebens zu. Wie viel wissen Sie über die Gefahren einer ankylosierenden Spondylitis? Lassen Sie sich anschließend von Experten die Gefahren einer Spondylitis ankylosans analysieren, damit sie für alle kein Unbekannter mehr ist.

1. Neben den Schmerzen, die durch die Entzündung der Wirbelgelenke verursacht werden, kann es bei der ankylosierenden Spondylitis auch zu einer dauerhaften Versteifung und Deformation der Wirbelsäule aufgrund der Verkalkung des Bindegewebes kommen. Kommt es zu Knochenschwund und einer anormalen Spannungskonzentration, kann es zu zahlreichen Frakturen der Wirbelsäule kommen. Die ankylosierende Spondylitis entwickelt sich von den Iliosakralgelenken und breitet sich dann auf die Wirbelsäulengelenke aus, was zur Vermehrung von Osteophyten an den oberen und unteren Wirbeln führt, die die Nervenwurzeln und das Rückenmark zusammendrücken oder die Blutversorgung der Wirbelarterien beeinträchtigen und so eine Wirbelsäulenentzündung verursachen. Dies ist die Gefahr einer Spondylitis ankylosans.

2. Die Schäden durch Morbus Bechterew: Bei den Patienten können Schmerzen in der Taille oder im lumbosakralen Bereich auftreten, begleitet von Steifheit, die zeitweise und wiederkehrend auftritt und mit Schmerzen im unteren Rücken, eingeschränkter Taillenbewegung und Symptomen einer Atrophie der Lendenmuskulatur einhergeht.

3. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten kann es zu einer Infektion der Augen, des Herzens, der Lunge und der Nieren kommen. Ein Befall der Augen kann Uveitis und Iritis verursachen und in schweren Fällen zur Erblindung führen. Eine kardiale Invasion verläuft meist asymptomatisch oder mild und geht mit einer Aortenklappeninsuffizienz und einem Reizleitungsblock einher. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten treten Komplikationen wie eine Fibrose der oberen Lunge oder eine abnorme Nierenfunktion auf. Dies ist auch die Gefahr einer Spondylitis ankylosans.

Zusammenfassend handelt es sich hierbei um eine Analyse und Einführung in die Gefahren der ankylosierenden Spondylitis. Was denken Sie, nachdem Sie dies gelesen haben? Ich hoffe, dass jeder im Leben mehr darauf achtet und Vorkehrungen trifft. Auch an dieser Stelle wünsche ich den Patienten eine schnelle Genesung.

<<:  Wirksame tägliche Vorbeugung von Rachitis

>>:  Experten analysieren die Ursachen der Spondylitis ankylosans

Artikel empfehlen

Warum leiden junge Menschen an Arthrose?

Warum leiden junge Menschen an Arthrose? Junge Me...

Wenn der Morgen auf Leidenschaft trifft, wird das Gefühl perfekt sein

Traditionell findet Sex nachts statt. Nur wenige ...

Welche Gefahren birgt eine Meniskusverletzung?

Meniskusverletzungen sind eine Erkrankung mit hoh...

Was sollten Menschen mit äußeren Hämorrhoiden tun?

Was sollten Menschen mit äußeren Hämorrhoiden tun...

Was sind die häufigsten Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Im Zusammenhang mit einer zervikalen Spondylose s...

Was sind die frühen Symptome einer Brusthyperplasie?

Was sind die frühen Symptome einer Brusthyperplas...

Was sind die Merkmale einer ankylosierenden Spondylitis bei Kindern?

Die ankylosierende Spondylitis bei Kindern weist ...

Was sind die grundlegenden Arten von Frakturen?

Was sind die wichtigsten Arten von Frakturen? Es ...

Was tun bei Verbrühungen durch kochendes Wasser?

Nach einer Verbrühung mit kochendem Wasser besteh...

Beschreiben Sie kurz die grundlegenden Ursachen der Hydronephrose

Viele Menschen haben große Angst, wenn sie von de...