Bei einer Sakroiliitis bedeutet dies nicht, dass Sie nach der Heilung auf nichts mehr achten müssen. Sie müssen auf die postoperative Pflege und Ernährung achten. Wenn Sie der postoperativen Pflege und Ernährung keine Beachtung schenken, kommt es häufig zu einem Rückfall der Krankheit und zu schweren Schäden am Körper des Patienten. Wie sollten Patienten mit Sakroiliitis nach der Operation versorgt werden? Worauf sollten Sie bei Ihrer Ernährung achten? Werfen wir einen Blick auf die postoperative Pflege und die Ernährungsvorkehrungen bei Sakroiliitis. Bei Patienten mit Sakroiliitis sollten bei der postoperativen Versorgung folgende Punkte beachtet werden. Einige Punkte, die Sie im Alltag beachten sollten: Schlafen Sie auf einem Holzbett, ohne Kissen oder mit einem dünnen Kissen. Halten Sie sich im Rahmen Ihrer Möglichkeiten an Arbeits- und körperliche Aktivitäten, liegen Sie jeden Morgen und Abend eine halbe Stunde auf dem Bauch und achten Sie auf Ihre Arbeitshaltung, um Deformationen vorzubeugen. Was die Ernährung betrifft, sollten Patienten mit Sakroiliitis Nahrungsmittel zu sich nehmen, die reich an hochwertigem Eiweiß sind. Lebensmittel, die antibakteriell und entzündungshemmend wirken; und Lebensmittel, die die Immunität des Körpers stärken. Eier, Hühnerherzen, Gänsefleisch und Cashewnüsse können häufig gegessen werden. Die Ernährung sollte regelmäßig und sinnvoll sein, das heißt, hauptsächlich eiweiß- und vitaminreiche Lebensmittel enthalten. Natürlich gibt es Lebensmittel, die für Menschen mit Sakroiliitis nicht geeignet sind. Vermeiden Sie den Verzehr von scharfen Speisen wie Chilischoten, Pfeffer und rohem Knoblauch. Vermeiden Sie den Verzehr von eingelegten Lebensmitteln wie gesalzenem Hühnchen, gesalzenen Eiern und gesalzenem Fisch. Vermeiden Sie den Verzehr von Lebensmitteln, die leicht Blähungen verursachen, wie etwa Süßkartoffeln und Zwiebeln. Am wichtigsten ist natürlich die Vorbeugung einer Sakroiliitis. Die Prognose ist für die meisten Patienten gut und nur wenige entwickeln eine vollständige Ankylose. Sie sollten darauf achten, die Natur der Krankheit zu verstehen, ihr Vertrauen in den Kampf gegen die Krankheit zu stärken und einen praktischen Behandlungsplan entsprechend den Anforderungen des Arztes zu entwickeln. Normalerweise sind Indomethacin-Präparate erhältlich, diese Medikamente haben jedoch häufig Nebenwirkungen und sollten unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden. Wenn Sie einen Arzt für Traditionelle Chinesische Medizin aufsuchen, müssen Sie auch einen Facharzt aufsuchen und die Behandlungszeit wird länger sein. |
<<: Behandlungsmöglichkeiten bei Sakroiliitis
>>: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine Sakroiliitis?
Das hepatische Hämangiom ist der häufigste gutart...
Schwindel und Kopfschmerzen sind die offensichtli...
Blasenentzündung ist bei vielen Männern eine sehr...
Die klinischen Manifestationen einer Verletzung d...
Da die Menschen immer mehr auf ihre körperliche G...
Welche Arten von Weichteilverletzungen gibt es? W...
Aufgrund der häufigen Bewegungen des Kniegelenks ...
Die weiblichen Geschlechtsteile sind zerbrechlich...
Zur Behandlung von Harnleitersteinen sind zunächs...
Diese Frage zu stellen ist, als würde sich ein ju...
Welche ergänzenden Behandlungsmöglichkeiten gibt ...
Wie viel kostet die Behandlung eines Vorhofseptum...
Was sind die frühen Symptome einer zervikalen Spo...
Viele unserer Freunde führen ein exzessives Sexua...
Orthopädische Erkrankungen kommen sehr häufig vor...