Brusthyperplasie ist ein Phänomen, das viele Frauen verstehen sollten, aber die meisten Menschen wissen nicht viel über die klinischen Manifestationen der Brusthyperplasie . Lassen Sie uns als Nächstes im folgenden Artikel mehr über dieses Wissen erfahren. (1) Brustschmerzen: Die klinischen Manifestationen einer Brusthyperplasie sind häufig Schwellungsschmerzen oder Kribbeln, die eine oder beide Brüste betreffen können, wobei eine Brust stärker betroffen ist. Patientinnen mit starken Schmerzen aufgrund einer Brusthyperplasie können ihre Brust nicht berühren und ihr tägliches Leben und ihre Arbeit können dadurch sogar beeinträchtigt sein. Die Schmerzen bei einer Brusthyperplasie sind hauptsächlich im Knoten in der Brust lokalisiert und können auch in die betroffene Achselhöhle, Brust, Flanke, Schulter und den Rücken ausstrahlen. Einige klinische Manifestationen einer Brusthyperplasie sind Schmerzen oder Juckreiz in den Brustwarzen. Brustschmerzen treten häufig einige Tage vor der Menstruation auf oder verschlimmern sich, und nach der Menstruation lassen die Schmerzen deutlich nach oder verschwinden; Die Schmerzen können auch mit Stimmungsschwankungen einhergehen. (2) Knoten in der Brust: Die Knoten von Patientinnen mit Brusthyperplasie können in einer oder beiden Brüsten, einzeln oder mehrfach auftreten und kommen häufiger im oberen äußeren Quadranten der Brust vor, können aber auch in anderen Quadranten zu sehen sein. Zu den klinischen Manifestationen einer Brusthyperplasie können Knoten in verschiedenen Formen gehören, beispielsweise schuppen-, knoten-, strang- und körnchenförmige, wobei die schuppenartige Form am häufigsten vorkommt. Der Knoten ist unklar abgegrenzt, von mittlerer bis leichter Härte, gut beweglich, haftet nicht am umliegenden Gewebe und ist häufig empfindlich. Die Knoten einer Brusthyperplasie sind unterschiedlich groß. Die kleinsten sind so groß wie ein Hirsekorn und die größten über 3 bis 4 cm groß. (3) Brustwarzenausfluss: Bei einer kleinen Anzahl von Patientinnen mit Brusthyperplasie kann es zu spontanem Brustwarzenausfluss kommen. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten kann durch Drücken der Brustwarze blutiger, milchig-weißer oder strohgelber oder brauner seröser Ausfluss zum Vorschein kommen. Oben finden Sie eine spezifische Beschreibung der klinischen Manifestationen einer Brusthyperplasie. Ich hoffe, dass es allen dabei helfen kann, das Wissen über Brusthyperplasie zu verstehen und sie rechtzeitig zu heilen. Wenn Sie weitere Fragen zur Brusthyperplasie haben, können Sie sich an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten. |
<<: Wir sollten lernen, im Alltag gut mit einer Blinddarmentzündung umzugehen
>>: Häufige Symptome einer akuten Brusthyperplasie
Gemäß den im Jahr 2000 vom Gesundheitsministerium...
Das Auftreten einer Brusthyperplasie kann auch mi...
Eine Herztransplantation ist ein chirurgischer Ei...
Der vollständige Name der CT lautet „Computertomo...
Synovitis tritt häufig in den Knie-, Hüft- und El...
Eine Harnwegsinfektion kann zahlreiche Komplikati...
Äußere Hämorrhoiden sind eine der häufigsten Ersc...
Osteomyelitis ist heutzutage eine weit verbreitet...
Osteophyten sind in der modernen klinischen Mediz...
Rückenschmerzen aufgrund von Knochenhyperplasie u...
Was sind die klinischen Manifestationen verschied...
Osteomyelitis kann mit physiologischen Faktoren z...
O-förmige Beine beeinträchtigen nicht nur das Aus...
Bei einer Brusthyperplasie sind Knoten in der Bru...
Die Erkrankung Hydronephrose ist heute sehr verbr...