Was ist eine Intervention bei einem Bauchaortenaneurysma? Ein Bauchaortenaneurysma ist eine Erkrankung der Arterien. Die Ursache der Krankheit ist verborgen, doch sie kann unser Leben heimlich gefährden. Die Hauptursache der Erkrankung ist Arteriosklerose. Zu den interventionellen Operationen bei Bauchaortenaneurysmen gehören die Aneurysmaresektion und die künstliche Gefäßresektion. Diese Art der Operation ist jedoch gefährlicher und kann beispielsweise zu starken Blutungen und einer Reihe von Komplikationen führen. Seit den 1990er Jahren steht jedoch eine neue interventionelle Operationsmethode zur Verfügung, die minimalinvasiv ist, weniger Blutungen verursacht und für Patienten mit einem Hochrisiko-Bauchaortenaneurysma geeignet ist. Konkrete Schritte: 1. Bei dieser Methode wird ein kleiner Einschnitt im Bauch vorgenommen, die Arterie durchtrennt und der Peritonealstent in den betroffenen Bereich implantiert. Dieser Stent verfügt auf seiner Oberfläche über künstliche Blutgefäße, die den Einfluss des Blutflusses auf die Gefäßwand des Bauchaortenaneurysmas isolieren und einen Riss der Blutgefäße verhindern können. Diese Methode ist minimal invasiv, verursacht kleine Wunden, wenig Blutung und eine einfache Genesung. 2. Vor dieser Operation muss jedoch eine Angiographie durchgeführt werden, um ein klares Bild des Aneurysmas und der umgebenden Blutgefäße zu erhalten und um während der Operation verschiedene Indikatoren und Daten zu vergleichen und zu messen. Während der Operation wird die Lage des Aneurysmas genau bestimmt und der Stent wird präzise in die Läsionsstelle eingeführt, um die intrakavitäre Isolierung abzuschließen. 3. Achten Sie nach der Operation genau auf Blutdruckveränderungen. Nach der Operation liegt der Patient am besten flach und kann auf der Seite liegen, sobald sich seine Vitalfunktionen wieder normalisiert haben. Patienten sollten vor der Operation leichte Kost zu sich nehmen und Verstopfung vermeiden. Patienten sollten nach der Operation nicht früh aufstehen und versuchen, innerhalb von vier Wochen nach der Operation anstrengende körperliche Betätigung zu vermeiden. |
<<: Was tun bei einer Sehnenscheidenentzündung?
>>: So diagnostizieren Sie eine Frozen Shoulder
Säuglinge und Kleinkinder haben einen sehr zerbre...
Zervikale Spondylose ist eine Erkrankung, die dur...
Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei einer Os...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Patellaarthritis ist eine häufige Arthritisart, d...
Was sind die Symptome eines gebrochenen Zehs? Die...
Wie viel kostet die Behandlung einer Hydronephros...
Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine sehr häufi...
Wie das Sprichwort sagt, haben die Menschen drei ...
So behandeln Sie einen Bandscheibenvorfall in der...
Für die klinische Behandlung von Harnwegsinfektio...
Jeder möchte einen gesunden Körper haben. Wenn wi...
Das Auftreten einer Sehnenscheidenentzündung hat ...
Welche Faktoren beeinflussen die Operation bei ei...
Gallenblasenpolypen sind eine häufige Erkrankung....