Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule in verschiedenen Stadien

Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule in verschiedenen Stadien

Viele Menschen wissen, dass es sich bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule um eine orthopädische Erkrankung der Taille handelt, über die spezifischen Symptome ist jedoch wenig bekannt. Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind nicht festgelegt. Derselbe Patient mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann zu verschiedenen Zeitpunkten unterschiedliche Symptome aufweisen. Welche Symptome treten also in den einzelnen Stadien eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule auf? Unsere Experten stellen sie Ihnen im Folgenden im Detail vor.

(1) Stadium vor der Herniation: In diesem Stadium kann der Nucleus pulposus aufgrund von Degeneration und Beschädigung zu Fragmenten oder narbenartigem Bindegewebe werden und der degenerierte Anulus fibrosus kann dünner und weicher werden, was zu Rissen führt.

(2) Hernienstadium: Wenn die Bandscheibe erhöhtem Druck ausgesetzt ist, kann der degenerative Nucleus pulposus aus dem schwachen oder gerissenen Teil des Anulus fibrosus hervortreten. Es gibt fünf Arten von Hernien:

① Der Anulus fibrosus wölbt sich ringförmig vor. Die Ausbuchtung befindet sich zwischen den hinteren Kanten benachbarter Wirbel. Der Anulus fibrosus ist intakt und verursacht möglicherweise keine klinischen Symptome.

2. Lokale Ausbeulung und Vorwölbung des Anulus fibrosus, der Anulus fibrosus ist jedoch intakt, was klinische Symptome hervorrufen kann.

3 Bandscheibenvorfall: Der hervorstehende Nucleus pulposus wird durch einen sehr dünnen Anulus fibrosus eingeengt, was zu schwerwiegenden klinischen Symptomen führen kann.

④ Bandscheibenvorfall: Der hervortretende Nucleus pulposus verläuft durch den vollständig gerissenen Anulus fibrosus und befindet sich unter dem hinteren Längsband. Der Nucleus pulposus kann sich oberhalb oder unterhalb der Nervenwurzel oder in der Mitte der Vorderseite des Wirbelkanals befinden.

⑤ Freie Bandscheibe, der Nucleus pulposus verläuft durch den vollständig gerissenen Anulus fibrosus und das hintere Längsband und liegt frei im Wirbelkanal oder sogar im subretinalen Raum innerhalb der Dura mater, wodurch die Cauda equina oder die Nervenwurzeln komprimiert werden.

(3) Spätstadium des Bandscheibenvorfalls: Der Bandscheibenvorfall wird fibrotisch oder verkalkt, die Bandscheibe degeneriert, der Anulus fibrosus schrumpft, der Zwischenwirbelraum verengt sich, der Wirbelknochen verhärtet sich und es bilden sich Osteophyten. Nervenwurzelschäden und langfristige Kompression können zur Verklebung, Degeneration und Atrophie der Nervenwurzeln führen. Eine Hypertrophie des Ligamentum flavum ist eine sekundäre Läsion, die zu einer Spinalkanalstenose führen kann. Degeneration und Hyperplasie der Zwischenwirbelgelenke können aufgrund der Verengung des Zwischenwirbelraums und der Erhöhung der kompensatorischen Belastung der Zwischenwirbelgelenke Arthritis, Hyperplasie und andere Veränderungen verursachen. Sekundäre Spinalkanalstenose. Aufgrund der oben genannten Veränderungen kann es zu einer erworbenen Spinalkanalstenose kommen.

Oben werden die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule bei Patienten in verschiedenen Stadien vorgestellt. Ich glaube, Sie haben es bereits verstanden. Für Patienten ist es wichtig, herauszufinden, in welchem ​​Stadium ihres Bandscheibenvorfalls sie sich befinden. Nur wenn sie das Stadium kennen, können sie geeignete Behandlungs- und Gesundheitsmaßnahmen einleiten. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten, die Ihnen gerne ausführliche Antworten geben. Feihua Health Network wünscht Ihnen gute Gesundheit!
Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Wichtige Punkte zur Vorbeugung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

>>:  Wie sitzt, liegt, steht und geht man im akuten Stadium eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Artikel empfehlen

Hier sind drei Symptome von Nierensteinen:

Einige Symptome von Nierensteinen können das norm...

Konzentrieren Sie sich auf die Diagnose eines Hallux valgus

Wie viel wissen wir über die Diagnose Hallux valg...

Was sind die Ursachen für Wirbelsäulendeformationen?

Die Schäden durch Wirbelsäulendeformationen sind ...

Drei wichtige klinische Merkmale von Gallenblasenpolypen

Klinisch weisen Gallenblasenpolypen die folgenden...

Was verursacht O-Beine bei Kindern?

Was verursacht O-förmige Beine bei Kindern? Exper...

Wo kann man eine Vaskulitis am besten behandeln?

Mittlerweile gibt es viele Krankenhäuser, die auf...

Wie behandelt man eine Sehnenscheidenentzündung bei Schwangeren?

Eine Verletzung und Entzündung der Sehne und Sehn...

Was tun, wenn eine zervikale Spondylose häufig Kopfschmerzen verursacht?

Was soll ich tun, wenn eine zervikale Spondylose ...

Warum tritt eine lobuläre Hyperplasie auf?

Die lobuläre Hyperplasie ist die häufigste Bruste...

Welche frühen Behandlungsmethoden gibt es bei Morbus Bechterew?

Wir alle wissen, dass Morbus Bechterew eine relat...

Wie man angeborene Herzfehler behandelt

Für angeborene Herzfehler gibt es viele verschied...

Kann ich Tee trinken, wenn ich Osteoporose habe?

Patienten mit Osteoporose wird empfohlen, anstell...

Kann ein gebrochener Knöchel ohne Operation geheilt werden?

Kann ein gebrochener Knöchel ohne Operation gehei...

Ursachen der Femurkopfnekrose

Die Femurkopfnekrose ist eine sehr ernste orthopä...