Die Hämorrhoiden, von denen wir oft sprechen, scheinen nur hervorstehendes Gewebe außerhalb des Anus zu sein, aber aus pathologischer Sicht sind Hämorrhoiden tatsächlich Krampfadern, d. h. venöse Massen, die durch eine Stauung der Krampfadern unter der Rektalschleimhaut und der Analhaut entstehen. Dies hängt stark mit dem Beruf, der Ernährung und den Lebensgewohnheiten der Menschen zusammen. Daher gibt es im Allgemeinen vier Gruppen von Menschen, die am anfälligsten für die Krankheit sind, und ihr Alter konzentriert sich meist auf die Altersgruppe zwischen 40 und 60 Jahren. Erstens Menschen, die lange stehen oder sitzen oder an chronischer Verstopfung leiden, wie etwa Autofahrer, geistig behinderte Menschen und Angestellte; zweitens schwangere Frauen, da der Anus direkt durch den Fötus zusammengedrückt wird, was zu Blutrückfluss führen kann und die langfristige Krafteinwirkung während der Geburt zu einer Verstopfung der Analvenen führen kann; drittens Menschen, die einen unregelmäßigen Alltag haben, beispielsweise solche, die oft zu viel essen, gerne scharfe und anregende Speisen essen und Alkohol trinken; viertens Menschen, die beim Stuhlgang schlechte Angewohnheiten haben, beispielsweise diejenigen, die gerne Bücher und Zeitungen lesen, während sie auf der Toilette hocken. Neben der Intensivierung der körperlichen Betätigung, der Vermeidung von langem Stehen oder Sitzen und der Änderung schlechter Gewohnheiten sollten diese Menschen auch besonders auf eine richtige Ernährung achten, mehr Gemüse und Obst essen, mehr Wasser trinken, weniger fettige und scharfe Speisen essen und vermeiden Teilweise Fleischdiät.Tatsächlich haben viele Menschen in unserem Leben möglicherweise bereits an dieser Krankheit gelitten, ohne es zu wissen, und dachten, es handele sich lediglich um gelegentliche Verstopfung und überhaupt nicht um Hämorrhoiden. Tatsächlich können Hämorrhoiden selbst ertastet und beurteilt werden, insbesondere bei den oben genannten Sondergruppen, die stets auf ihren Stuhlgang achten sollten. Wenn Sie beim Stuhlgang Schmerzen verspüren, leiden Sie möglicherweise an einer Analfissur, entzündlichen äußeren Hämorrhoiden, einer Analsinusitis usw.; wenn es rot und geschwollen ist und nicht berührt werden kann, haben Sie möglicherweise einen perianalen Abszess; Bei eitrigem Ausfluss liegt möglicherweise eine Analfistel vor, bei Juckreiz und Ausfluss am After handelt es sich um ein Analekzem; Kommt es beim Stuhlgang zu starken Blutungen, handelt es sich wahrscheinlich um innere Hämorrhoiden. Ist das Blut nach dem Stuhlgang jedoch dunkel gefärbt, nimmt die Anzahl der Stuhlgänge täglich zu und geht damit eine Verschlechterung der körperlichen Fitness einher, kann es sich um Rektumkarzinom handeln. Darüber hinaus haben die meisten Menschen weiche Hautanhängsel am After. Wenn diese Hautanhängsel jedoch plötzlich größer werden und innerhalb kurzer Zeit empfindlich werden, kann es sich um thrombosierte äußere Hämorrhoiden oder entzündliche äußere Hämorrhoiden handeln. Wenn Sie also feststellen, dass Sie derartige Symptome verspüren, ignorieren Sie sie nicht und gehen Sie nicht davon aus, dass sie in ein paar Tagen abklingen. Wenn Sie mit der Behandlung warten, bis die Schmerzen unerträglich werden, verzögert dies nicht nur den Krankheitsverlauf, sondern verschlimmert auch die Schmerzen der Behandlung. Die beste Behandlung ist jedoch die Vorbeugung. Um Problemen vorzubeugen, sollten jedes Jahr routinemäßige anorektale Untersuchungen durchgeführt werden. |
<<: Mehr Wolfsbeerenwasser trinken kann Nierensteinen vorbeugen
>>: Was sind die Symptome eines Leberhämangioms?
Wie wir alle wissen, sind Herzerkrankungen in der...
In den letzten Jahren ist die Zahl der Fälle von ...
Wie lange dauert die Heilung einer akzessorischen...
Das Phänomen Ischias führt bei den Patienten im W...
Osteomyelitis ist eine Infektion und Zerstörung d...
Beim Hallux valgus handelt es sich um eine Deform...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Gallenbl...
Frühe Behandlung, frühe Linderung Zusammenfassend...
In den letzten Jahren sind Weichteilverletzungen ...
Wie viel kostet die Behandlung von Knochenbrüchen...
Die fibrozystische Brusterkrankung ist eine häufi...
Die Ursachen für Plattfüße sind angeboren und erw...
Ich glaube, jeder hat schon einmal versehentlich ...
Im 19. Jahrhundert glaubten westliche Länder, das...
Rachitis ist eine weit verbreitete Erkrankung, di...