Wichtige Punkte der chirurgischen Behandlung von Gallenblasenpolypen

Wichtige Punkte der chirurgischen Behandlung von Gallenblasenpolypen

Die Behandlung von Gallenblasenpolypen variiert je nach Erkrankung. Gallenblasenpolypen sind eine häufige Erkrankung und werden in der Regel durch eine chirurgische Entfernung behandelt. Lassen Sie sich von unseren Experten in die Details der Behandlung von Gallenblasenpolypen einführen.

1) Cholesterinpolypen: Die meisten Menschen sind asymptomatisch und ihre Gallenblase funktioniert gut. Die Patienten sollten alle 3 bis 6 Monate mittels B-Ultraschall nachuntersucht werden. Eine Operation bei Gallenblasenpolypen sollte nur in Betracht gezogen werden, wenn deutliche Symptome auftreten oder die Polypen schnell wachsen.

Bei guter Gallenblasenfunktion kann eine perkutane cholezystoskopische Polypektomie durchgeführt werden. Der Durchmesser solcher Polypen beträgt häufig <10 mm (82 %) und sie sind meist multipel (75 %). Sie haben ein maulbeerartiges Aussehen, einen fadenförmigen Stiel, sind spröde und lassen sich leicht entfernen. Bei einer Funktionsstörung der Gallenblase kann eine laparoskopische Cholezystektomie durchgeführt werden.

2) Gutartige, nicht cholesterinbedingte Gallenblasenpolypen: Dazu gehören Adenome und Adenomyome, entzündliche Polypen und adenomatöse Hyperplasie, seltene mesenchymale Tumoren usw. Obwohl es keine Berichte über eine maligne Transformation entzündlicher Polypen gibt, gehen sie alle mit unterschiedlich stark ausgeprägten Gallenblasenentzündungen einher und weisen bei den meisten klinische Symptome auf. Bei allen anderen Typen besteht die Möglichkeit einer malignen Transformation. Daher sollten sie nach Bestätigung rechtzeitig operativ entfernt und die Gallenblasenpolypen behandelt sowie pathologische Schnitte entnommen werden, um die Art der Läsion zu klären.

Je nach Lebens- und Arbeitsumfeld des Einzelnen kann der Behandlungsschwerpunkt bei Gallenblasenpolypen unterschiedlich sein. Bei der Behandlung von Gallenblasenpolypen sollte die Meinung des behandelnden Arztes im Vordergrund stehen. Wenn Sie weitere Fragen zur Behandlung von Gallenblasenpolypen haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden.

<<:  Detaillierte Erklärung der wichtigsten Ursachen für Rachitis bei Kindern

>>:  Überernährung führt zu Nierensteinen

Artikel empfehlen

Welche Gefahren bergen Harnsteine ​​für Patienten?

Ich glaube, wenn es um Nierensteine, Blasensteine...

Vier Ursachen für Frakturen, die behandelt werden müssen

Kennen Sie die Ursachen von Knochenbrüchen? Frakt...

Ursachen der reaktiven Arthritis

Patienten hegen gegenüber Ärzten oft negative Gef...

Wie kann man Osteoporose vorbeugen?

Osteoporose kann große Auswirkungen auf die Gesun...

Ist es gut, mehr zu gehen, wenn man an Kniearthrose leidet?

Kniearthrose tritt hauptsächlich in den Knien auf...

Verschiedene Methoden zur Behandlung von rheumatoider Arthritis

Welche Methoden gibt es zur Behandlung von rheuma...

Was bedeutet ein hoher Ketonkörpergehalt im Urin?

Ketone sind Ketonkörper, die im Urin vorkommen. W...

Ist eine Meniskusverletzung lebensbedrohlich?

Besteht bei einem Meniskusschaden Lebensgefahr? M...

Welche Untersuchungen sollten bei einer Trichterbrust durchgeführt werden?

Die Erkrankung Trichterbrust ist den meisten Mens...

Ursachen für Weichteilverletzungen des Knies

Auch bei orthopädischen Erkrankungen kommen Weich...

Was sollte vor der Behandlung einer Venenentzündung vorbereitet werden?

Jeder Mensch hat Arterien, Venen und Kapillaren i...

Ist eine Blasenentzündung bei Männern ansteckend?

Chirurgen sagen, dass die männliche Blasenentzünd...

Welche Gefahren bergen Gallensteine ​​im Allgemeinen?

Welche Gefahren bergen Gallensteine ​​im Allgemei...

Ein asymmetrischer Rücken kann auf eine Wirbelsäulendeformation hinweisen

Auch eine Wirbelsäulendeformation ist eine orthop...