Ich glaube, jeder hat schon einmal von Vaskulitis gehört. Diese Krankheit macht vielen Patienten zu schaffen und ist sehr schädlich. Da die frühen Symptome einer Vaskulitis nicht so offensichtlich sind, ignorieren viele Patienten sie. Deshalb müssen wir uns rechtzeitig dieser Krankheit bewusst werden, damit wir im Falle einer Vaskulitis die Krankheit rechtzeitig erkennen und behandeln können. Was sind also die Hauptsymptome einer Vaskulitis? 1. Schmerzen: Die Symptome einer Vaskulitis sind Schmerzen. Wenn Patienten eine bestimmte Strecke mit einer bestimmten Geschwindigkeit zurücklegen, verspüren sie ein Wundsein und Schmerzen in den Waden oder Fußsohlen und sind gezwungen, sich auszuruhen oder langsam zu gehen, um die Schmerzen zu lindern. Im Spätstadium einer Vaskulitis treten anhaltende Schmerzen auf, vor allem nachts. 2. Kältegefühl und Missempfindungen: Dieses Symptom einer Vaskulitis tritt hauptsächlich auf, weil die Nervenenden durch Ischämie beeinträchtigt sind. 3. Abgeschwächte oder verschwundene arterielle Pulsation: Nach dem Einsetzen der Vaskulitis verschwindet oder schwächt sich mit fortschreitender Krankheit die Pulsation der Arteria dorsalis pedis und der Arteria tibialis posterior ab. Gleichzeitig leiden Vaskulitis-Patienten unter trockenen und rissigen Hautstellen, Schweißausbrüchen, Haarausfall, Verdickung und Deformation der Nägel sowie Nagelbettentzündung (Paronychie) und anderen Symptomen. 4. Veränderungen der Hautfarbe: Nach dem Auftreten einer Vaskulitis wird die Haut des Patienten aufgrund einer arteriellen Ischämie ungewöhnlich blass. Aufgrund der verringerten Spannung der oberflächlichen Venen erscheint die Haut aufgrund der Blässe gerötet oder zyanotisch. Diese Symptome sind deutlicher, wenn die Gliedmaßen herabhängen. 5. Gangrän und Geschwüre: Wenn der Patient nach dem Auftreten einer Vaskulitis nicht rechtzeitig behandelt wird oder eine Fehldiagnose, ein Trauma, eine heiße Kompresse usw. vorliegt, können sich leicht Geschwüre und trockene Nekrosen bilden. Wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird, kann es auch zu einer Amputation kommen. Oben finden Sie eine detaillierte Einführung in die typischen Manifestationen von Patienten mit Vaskulitis. Jetzt sollte es allen klarer sein. Sie sollten wissen, dass es darüber hinaus noch viele weitere Symptome einer Vaskulitis gibt. Die in unserem Leben häufigeren Typen sind der Blutstauungstyp, der Venenlesertyp und der Qi- und Blutmangeltyp. Daher sollten Patienten stärker auf ihren Krankheitstyp achten. Wenn Sie an solchen Krankheiten leiden, sollten Sie sich rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus begeben, um eine weitere Verschlechterung der Krankheit zu vermeiden. |
<<: Was sind die Symptome der Fallot-Tetralogie?
>>: Wie behandelt man Krampfadern in den unteren Gliedmaßen?
Hämangiome sind Erkrankungen, die das Aussehen un...
Die zervikale Spondylose ist eine chronische Erkr...
Durch die Anwendung von Medikamenten wie Cyclospo...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einem...
Wie kann man feststellen, ob man ein Aneurysma ha...
Was tun, wenn ein Hirnaneurysma platzt? Wenn ein ...
In den letzten Jahren ist die Zahl der Osteoporos...
Die Ursache der Osteomyelitis ist ein Problem, da...
Was sind die Ursachen von Hämorrhoiden? Hämorrhoi...
Sind innere Hämorrhoiden gefährlich? Wie behandel...
Eine häufige Erkrankung der Lendenwirbelsäule ist...
Umfragen zufolge ist der Bandscheibenvorfall in d...
Als Erstes muss man verstehen, dass jede Stellung...
Wo kann man eine Achillessehnenentzündung am best...
Im Laufe des Lebens leiden viele Menschen aufgrun...