Postoperative Vorsichtsmaßnahmen für Patienten mit Nierensteinen

Postoperative Vorsichtsmaßnahmen für Patienten mit Nierensteinen

Patienten mit Nierensteinen müssen neben der Behandlung auch im Alltag gut auf sich selbst achten und auf ihre gewohnten Essgewohnheiten achten, da manche Nahrungsmittel die Beschwerden verschlimmern können. Hier stelle ich Ihnen die Vorsichtsmaßnahmen nach einer Nierensteinoperation vor und hoffe, dass sie für Sie hilfreich sind.

Kontrollieren Sie die Kalziumaufnahme

Etwa 50 % der Steine ​​bestehen aus Kalzium oder kalziumhaltigen Produkten. Wenn Ihre letzten Nierensteine ​​hauptsächlich aus Kalzium bestanden, müssen Sie auf Ihre Kalziumzufuhr achten. Bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln sollten Sie zunächst mit Ihrem Arzt klären, ob diese notwendig sind. Die zweite Möglichkeit besteht darin, Ihre tägliche Aufnahme kalziumreicher Lebensmittel wie Milch, Käse, Sahne und anderer Milchprodukte zu überprüfen. Milch und Antazida können Nierensteine ​​verursachen

Vermeiden Sie Lebensmittel mit hohem Oxalatgehalt

Etwa 60 % der Steine ​​sind Calciumoxalatsteine. Daher sollten Sie Ihren Verzehr von oxalatreichen Lebensmitteln wie Bohnen, Rüben, Sellerie, Schokolade, Weintrauben, grüne Paprika, Koriander, Spinat, Erdbeeren und Gemüse aus der Kohlfamilie einschränken. Vermeiden Sie außerdem Alkohol, Koffein, Tee, Schokolade, getrocknete Feigen, Lamm, Nüsse, grüne Paprika, schwarzen Tee, Mohnsamen usw.

Auf die Proteinzufuhr achten

Nierensteine ​​stehen in direktem Zusammenhang mit der Proteinaufnahme. Durch Eiweiß können leicht Harnsäure, Kalzium und Phosphor in den Urin gelangen, was zur Bildung von Steinen führt. Wenn Sie bereits Kalziumsteine ​​hatten, sollten Sie darauf achten, nicht zu viel Eiweiß zu sich zu nehmen, insbesondere wenn in Ihrer Vergangenheit zu viel Harnsäure oder Zystinsteine ​​vorhanden waren. Beschränken Sie Ihre Aufnahme von proteinreichen Lebensmitteln wie Fleisch, Käse, Hühnchen und Fisch auf 180 Gramm pro Tag. Dies ist eines der Ernährungstabus bei Nierensteinen.

Iss weniger Salz

Wenn Sie Kalziumsteine ​​haben, sollten Sie Ihre Salzaufnahme reduzieren. Sie sollten Ihre tägliche Salzaufnahme auf 2–3 Gramm reduzieren.

Vermeiden Sie L-Cystin

Wenn Sie in der Vergangenheit Nierensteine ​​hatten oder derzeit an Nierensteinen leiden, vermeiden Sie L-Cystin. Die Ansammlung dieser Aminosäure kann in den Nieren kristallisieren und große Steine ​​bilden, die das Innere der Nieren blockieren.

Begrenzung der Vitamin-C-Menge

Wenn Sie zur Bildung von Calciumoxalatsteinen neigen, sollten Sie Ihre Vitamin-C-Zufuhr einschränken. Eine tägliche Aufnahme von mehr als 3–4 Gramm kann die Produktion von Oxalsäure steigern und damit die Wahrscheinlichkeit von Steinen erhöhen. Nehmen Sie keine hochwirksamen Vitamin-C-Präparate ein.

Nehmen Sie nicht zu viel Vitamin D ein

Ein Überschuss an Vitamin D kann dazu führen, dass sich Kalzium in verschiedenen Körperteilen ansammelt. Die empfohlene Tagesdosis von 400 IE Vitamin D sollte nicht überschritten werden.

Das Obige ist eine Einführung in die Ernährungstabus bei Nierensteinen. Wir müssen gute Essgewohnheiten beibehalten und Vorkehrungen gegen Nierensteine ​​treffen. Wenn Sie mehr über Nierensteine ​​erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an einen Online-Experten.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Nierensteine“ unter http://www..com.cn/sbk/sjs/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

Nierensteine ​​sind eine häufige Erkrankung des menschlichen Harnsystems. Sie kommen häufiger bei Männern vor. Schwere Nierensteine ​​können auch viele Krankheiten verursachen. Patienten mit Nierensteinen müssen nach der Behandlung gut aufpassen. Hier stellen wir Ihnen die postoperativen Vorsichtsmaßnahmen bei Nierensteinen vor. Ich hoffe, Sie werden darauf achten.

1. Viel Wasser trinken

Insbesondere beim Trinken von Wasser vor dem Schlafengehen oder mitten in der Nacht ist es besser, magnetisiertes Wasser mit weniger Mineralien zu trinken.

2. Kontrollieren Sie Ihre Ernährung

Kontrollieren Sie die Struktur Ihrer Ernährung, um eine übermäßige Aufnahme säurehaltiger Substanzen zu vermeiden, die Ihre saure Konstitution verschlimmern. Der Säure-Basen-Haushalt der Ernährung ist ein sehr wichtiger Bestandteil der Behandlung von Nierenerkrankungen sowie der Vorbeugung und Behandlung von Komplikationen. In Bezug auf die Ernährung sollten Sie mehr Lebensmittel essen, die reich an pflanzlichen organischen Aktivalkalien sind, weniger Fleisch und mehr Gemüse essen. Chamagu ist reich an pflanzlichen organischen Aktivalkalien, die saure Giftstoffe schnell aus dem Körper entfernen und den Harn von säurehaltigen Giftstoffen reinigen können, wodurch die Nieren wirklich geschützt werden. Bei Calciumoxalatsteinen sollten Sie den Verzehr von oxalatreichen Lebensmitteln wie Spinat, Tomaten, Tee, Kakao, Schokolade usw. sowie von kalziumreichen Lebensmitteln wie Milch, Käse usw. einschränken. Bei Hyperurikämie und Hyperurikosurie sollten Sie den Verzehr von Innereien vermeiden und weniger Fisch und Kaffee essen.

3. Finger weg von Tabak und Alkohol

Tabak und Alkohol sind typische säurebildende Lebensmittel. Unkontrolliertes Rauchen und Trinken kann leicht zu einer Übersäuerung des menschlichen Körpers führen und so Nierenerkrankungen Vorschub leisten. Dies ist auch eine der postoperativen Vorsichtsmaßnahmen bei Nierensteinen.

4. Trainieren Sie moderat

Durch die Teilnahme an Aerobic-Übungen, richtiges Training und mehr Bewegung sowie vermehrtes Schwitzen in der Sonne können Sie überschüssige Säuresubstanzen im Körper beseitigen und so der Entstehung von Nierenerkrankungen vorbeugen.

5. Lebe ein normales Leben

Menschen mit unregelmäßigen Lebensgewohnheiten, wie Karaoke singen, Mahjong spielen und die ganze Nacht außer Haus bleiben, verschlimmern die Übersäuerung ihres Körpers. Anfällig für Diabetes. Sie sollten gute Lebensgewohnheiten entwickeln, um einen schwach alkalischen Körper zu bewahren und Nierenerkrankungen vorzubeugen.

6. Psychologische Betreuung

Behalten Sie eine gute Stimmung und setzen Sie sich nicht zu sehr unter Druck. Übermäßiger Stress führt zur Ablagerung saurer Substanzen und beeinträchtigt den normalen Stoffwechsel. Durch die richtige Regulierung Ihrer Stimmung und Ihres persönlichen Stresses können Sie einen schwach alkalischen Körper aufrechterhalten und so der Entstehung von Nierensteinen vorbeugen.

Das Obige ist eine Einführung in die postoperativen Vorsichtsmaßnahmen bei Nierensteinen. Die Patienten müssen sich gut um die postoperative Pflege kümmern, da diese für die Genesung von der Krankheit von großer Bedeutung ist. Wenn Sie mehr über Nierensteine ​​erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an einen Online-Experten.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Nierensteine“ unter http://www..com.cn/sbk/sjs/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Wissenschaftliche Diagnosemethode für Nierensteine

>>:  Wirksame Behandlung der Frozen Shoulder

Artikel empfehlen

Klassifikation psychischer Probleme bei Patienten mit Femurkopfnekrose

Patienten mit einer Femurkopfnekrose sind psychis...

Sexuelle Lebensspanne von Männern und Frauen

Viele Menschen glauben, dass mit zunehmendem Alte...

Sieben häufige Symptome von Gallenblasenpolypen

Gallenblasenpolypen sind eine Erkrankung mit zahl...

Was sind die Symptome einer Vaskulitis?

Wenn wir im Laufe unseres Lebens an einer Vaskuli...

Was sollte ich essen, wenn ich zusätzliche Brüste habe?

Was sollten Sie essen, wenn Sie zusätzliche Brüst...

Ist nach einem Patellabruch eine Operation notwendig?

Der Zweck der Behandlung einer Patellafraktur bes...

Krankenhaus für chronische Proktitis

Welches Krankenhaus ist gut bei chronischer Prokt...

Wo lassen sich Gallensteine ​​am besten behandeln?

Welches Krankenhaus eignet sich am besten für die...

Was sind die Ursachen für Kopfschmerzen bei zervikaler Spondylose?

Jeder hat immer geglaubt, dass eine zervikale Spo...

Was ist Morbus Bechterew?

Die ankylosierende Spondylitis wurde früher als r...

Was sind die spezifischen Symptome einer Mastitis?

Die Brüste einer Frau sind etwas ganz Besonderes....

Können Harnwegsinfektionen auf Familienmitglieder übertragen werden?

Harnwegsinfektion, auch oft Harnwegsinfekt genann...

Beschreiben Sie detailliert einige der Symptome einer Osteomyelitis

In den letzten Jahren hat die Zahl der Fälle von ...