Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich bei Harnleitersteinen um Steine, die aufgrund bestimmter Nebenwirkungen im Harnleiter wachsen. Harnleitersteine sind eine Art von Harnsteinen, die großen Schaden für die menschliche Gesundheit verursachen und sogar eine Reihe anderer Krankheiten verursachen können. Sehen wir uns die Hauptgefahren von Harnleitersteinen genauer an. 1. Wenn Harnleitersteine in den engen Teil des Harnleiters fallen, können sie eine teilweise oder vollständige Blockade verursachen, was zu Wasseransammlungen in den Harnwegen und sogar zu einer Erweiterung des Harnleiterbeckens führt und Symptome wie Schmerzen, Schwierigkeiten beim Wasserlassen, plötzliche Unterbrechung des Wasserlassens und Harnverhalt verursacht. 2. Hämaturie tritt häufig nach verschiedenen körperlichen Aktivitäten auf. Hämaturie kann unterteilt werden in makroskopische Hämaturie, was bedeutet, dass der rote Urin mit bloßem Auge sichtbar ist; und mikroskopische Hämaturie, was bedeutet, dass die Farbveränderung mit bloßem Auge nicht erkennbar ist und die roten Blutkörperchen im Urin nur unter dem Mikroskop beobachtet werden können. Wenn Gichtpatienten bei einer Urinuntersuchung unter dem Mikroskop eine große Zahl roter Blutkörperchen feststellen, sollten sie daher auf das Vorhandensein von Steinen prüfen. 3. Etwa die Hälfte der Patienten mit Harnleitersteinen, die über einen längeren Zeitraum bestehen, leiden unter Schmerzen im unteren Rücken und im Bauch. In leichten Fällen umfassen die Symptome dumpfe Schmerzen, Blähungen und Krämpfe. 4. Wenn sich durch Harnleitersteine über einen zu langen Zeitraum ein Harnleiterhydrops ansammelt, wird die Harnableitung blockiert und der Bereich über der Obstruktion steht unter übermäßigem Druck, der Blutfluss zum Harnleiter wird reduziert, die Harnleitertubuli können degenerieren und nekrotisch werden und die Harnleiter können verkümmern und kleiner werden, was zu einer Verschlechterung der Harnleiterfunktion oder einem vollständigen Versagen führt. 5. Harnwegsinfektionen treten häufig bei Patienten mit kombinierten Steinen oder Sekundärinfektionen nach einer Steinoperation auf. Am häufigsten tritt es bei Harnröhren- und Blasenentzündungen auf, kann aber auch im Bereich des Harnleiterbeckens und der Harnleiter auftreten. Das Obige ist eine Einführung in die Gefahren von Harnleitersteinen. Nach der Lektüre dieses Artikels sollten die Leser ein klares Verständnis für die Gefahren von Harnleitersteinen haben. Ich hoffe, dass jeder auf Harnleitersteine achtet, vorbeugende Maßnahmen gegen Harnleitersteine ergreift und seine eigene Gesundheit und die seiner Familie schützt, vorausgesetzt, dass er versteht, welche Gefahren sie bergen. |
<<: Vorsichtsmaßnahmen für Patienten mit Hydrozephalus
>>: Welche Gefahren bergen Harnleitersteine für Frauen?
Ein Rippenbruch hat schwerwiegende Folgen für den...
Nierensteine treten meist im Nierenbecken oder ...
Eine Brustvergrößerung kann Probleme verursachen ...
Diätetische Behandlung bei Ulnafraktur: Rezept 1:...
Ärzte empfehlen Frauen über 25 Jahren, ihre Brüst...
Im Laufe der Zeit sind zahlreiche Krankheiten auf...
Obwohl Synovitis eine relativ häufige Erkrankung ...
Wie hoch sind die Kosten für die Rehabilitation b...
Wenn wir von Mastitis hören, haben wir große Angs...
Wie können Sie frühzeitig erkennen, ob Sie an ein...
Viele von uns haben Patienten mit Urethritis gese...
Bei X-Legs handelt es sich um einen krankhaften E...
Wie kann man Hirnaneurysmen vorbeugen? Wie lange ...
Viele Menschen denken bei Harnwegsinfektionen, da...
Derzeit gibt es in der klinischen Praxis zwei Hau...