Heutzutage leiden viele Menschen unter Symptomen von Analpolypen. Das Auftreten von Analpolypen ist meist auf die unregelmäßigen Lebens- und Essgewohnheiten der Betroffenen sowie auf schlechte Angewohnheiten zurückzuführen, die sie sich im Alltag aneignen. Tatsächlich denken die meisten Menschen nur an die Befriedigung ihres Mundes und essen oft Junkfood. Wenn dies über einen längeren Zeitraum anhält, kann es zur Entstehung von Analpolypen kommen. Nachfolgend finden Sie eine kurze Einführung zur Überprüfung auf Analpolypen. Patienten mit Analpolypen müssen sich unter ärztlicher Aufsicht Routineuntersuchungen unterziehen, um organische Läsionen auszuschließen. Dazu gehören beispielsweise eine digitale Analuntersuchung, ein Test auf verborgenes Blut im Stuhl, eine Koloskopie usw. Besonders ältere, fettleibige und andere Patienten sollten bei Alarmsymptomen wie blutigem Stuhl, Anämie, Gewichtsverlust, Fieber, schwarzem Stuhl, Bauchschmerzen usw. äußerst wachsam sein, da diese Symptome häufig Manifestationen von Krankheiten wie Dickdarmkrebs, Hämorrhoiden, akuter Entzündung, Darmpolypen, entzündlichen Darmerkrankungen usw. sind. Wenn bei der Untersuchung Darmläsionen festgestellt werden, ist eine Behandlung je nach Ursache erforderlich. Wenn keine Probleme gefunden werden, sollten funktionelle Erkrankungen in Betracht gezogen werden. Sie können eine Fachklinik für Analpolypen aufsuchen und sich dort von einem Spezialisten beraten lassen. Abhängig von Ihrer Situation wird der Arzt folgende Spezialuntersuchungen gezielt durchführen. Messung der Kolontransitzeit: 20 Röntgenmarker werden mit einer Testmahlzeit zum Frühstück geschluckt und nach einer bestimmten Zeitspanne (zum Beispiel 24 Stunden, 48 Stunden oder 72 Stunden nach der Markerentnahme) werden Röntgenaufnahmen des Bauchraums gemacht. Ärzte bestimmen die Art der Analpolypen anhand der Verteilung der Marker auf Röntgenaufnahmen des Bauchraums, einer wichtigen Untersuchungsmethode zur Klassifizierung von Analpolypen. Anorektale Manometrie: Sie kann den Druck der Analmuskulatur, die Wahrnehmungsfunktion des Rektums und die Compliance der Rektumwand erfassen. Damit lässt sich feststellen, ob der Analdruck und die sensorische Funktion abnormal sind. Es handelt sich außerdem um eine Erkennungsmethode zur Klassifizierung von Analpolypen. Überwachung des Dickdarmdrucks: Überwachen Sie die Veränderungen des Dickdarmdrucks kontinuierlich über 24–48 Stunden unter physiologischen Bedingungen. Damit lässt sich feststellen, ob eine Motilitätsschwäche des Dickdarms vorliegt, was für die Behandlung von Analpolypen von entscheidender Bedeutung ist. Ballonexpulsionstest: Dies ist ein Screeningtest zur Erkennung einer analen Expulsionsbehinderung. Bei Patienten mit positivem Testergebnis sind weitere Tests erforderlich. Weitere Untersuchungen umfassen Defäkographie, Beckenboden-Elektromyographie, Messung der Pudendusnerv-Latenz, anale Ultraschall-Endoskopie usw., die zum Verständnis der Ursachen von Analpolypen beitragen können. Durch die oben genannten Untersuchungsmethoden können wir die Lage von Analpolypen schnell bestimmen. Ich frage mich, ob Sie es jetzt unbedingt ausprobieren möchten. Sobald wir das Gefühl haben, dass in unserem Leben Verstopfung auftritt, können wir die oben genannten Untersuchungen selbst durchführen. |
<<: Welches Krankenhaus ist für die Behandlung innerer Hämorrhoiden zuverlässig?
>>: Behandlungskosten für innere Hämorrhoiden im Frühstadium
Welche Selbstbehandlungsmethoden gibt es bei Weic...
In unserem Umfeld gibt es viele Patienten mit Kno...
Die meisten Tibiakopffrakturen erfordern eine chi...
Viele Menschen möchten die Ursachen eines Bandsch...
Die Behandlung eines perianalen Abszesses erforde...
Da unser Lebenstempo immer schneller wird, verges...
Welches Medikament ist bei der Behandlung von Hyd...
Zervikale Spondylose kommt heutzutage sehr häufig...
Wenn wir von Knochentuberkulose sprechen, ist die...
Welche Gefahren birgt eine Sakroiliitis? Menschen...
Osteoporose ist eine häufige Erkrankung bei älter...
Wie kann man Aneurysmen vorbeugen und behandeln? ...
Welches Medikament wird bei Harnsteinen angewende...
Da Sie Geschlechtsverkehr ohne jegliche Verhütung...
Sehnen und Bänder sind wichtige Brücken, die Knoc...