Was ist die Pathogenese der zervikalen Radikulopathie?

Was ist die Pathogenese der zervikalen Radikulopathie?

Die klinischen Symptome einer zervikalen Radikulopathie sind hauptsächlich Schmerzen im Nacken, in den Schultern und im Rücken, ausstrahlende Schmerzen in den oberen Gliedmaßen und Fingern sowie Taubheitsgefühl und Schwäche. Was ist also die Pathogenese der zervikalen Radikulopathie? Folgen wir unseren Experten, um es herauszufinden.

Die Pathogenese der Radikulopathie der zervikalen Spondylose (1) Lokale Stimulations- und Kompressionsfaktoren der Nervenwurzeln. Aufgrund degenerativer pathologischer Veränderungen der Halswirbelsäule ist die Halswirbelsäule des Patienten bei längerem Krankheitsverlauf anfällig für eine zervikale Knochenhyperplasie, die einer der Faktoren ist, die zu einer Nervenwurzelerkrankung führen. In den Dura-mater-Hüllen der knöchernen Nervenwurzeln im Bereich der Zwischenwirbellöcher, Luschka-Gelenke oder Gelenkfortsätze können entzündliche Reaktionen auftreten, die zu einer erhöhten lokalen Gefäßdurchlässigkeit und Durchblutungsstörungen sowie in der Folge zu Hypertrophie, Verwachsungen und Fibrose der Wurzelhüllen führen. Die Nervenwurzeln können verdreht und deformiert sein, was ein wichtiger Faktor für die Entstehung einer zervikalen spondylotischen Radikulopathie ist.

Die Pathogenese der Radikulopathie der zervikalen Spondylose (2) Luxation des betroffenen Wirbels. Aufgrund der Belastung weicher Gewebe wie der zervikalen Bandscheiben, der Wirbelgelenke, der Gelenkkapseln und der umgebenden Bänder kommt es häufig zu einem Stabilitätsverlust von Teilen der Halswirbelsäule. Eine Schädigung des Muskelgewebes im Nacken- und Schulterbereich führt zu einem Ungleichgewicht der Weichteilstärke auf beiden Seiten und verursacht eine Verschiebung der Halswirbel. Klinisch ist es häufig zu beobachten, dass sich der betroffene Wirbel dreht und zu einer Seite verschiebt, wodurch der Querdurchmesser des Zwischenwirbellochs verringert wird und die Nervenwurzeln stimuliert und komprimiert werden, was zu Symptomen führt.

Die Pathogenese der Radikulopathie der zervikalen Spondylose (3) Unzureichende Blutversorgung der Nervenwurzelarterie. Die zervikale Wurzelarterie ist eine Nährstoffarterie. Der Querdurchmesser des Zwischenwirbellochs kann sich aufgrund von Muskelwachstum am Luschka-Gelenk oder einer Rotation und Rückwärtsverschiebung des betroffenen Wirbels verringern, was zu einer Kompression der vorderen Wurzelarterie vor der Nervenwurzel führen kann und so Symptome aufgrund ischämischer Läsionen der Nervenwurzel verursacht.

Pathogenese der zervikalen Spondylose vom Typ Radikulopathie (4) Krampf des vorderen Skalenusmuskels im Hals. Wenn sich der vordere Skalenusmuskel zusammenzieht, werden der Plexus brachialis und die Vena subclavia, die zwischen dem vorderen und mittleren Skalenusmuskel liegen, komprimiert. Der Patient weist Symptome auf, wie ausstrahlende Schmerzen von der Schulter in die oberen Gliedmaßen, Taubheitsgefühl im Bereich, der vom Nervus ulnaris innerviert wird, niedrige Hauttemperatur in den oberen Gliedmaßen und eingeschränkte Nackenbewegung aufgrund von Muskelkrämpfen.

Das Obige ist eine Einführung in die Pathogenese der zervikalen Radikulopathie. Die zervikale Radikulopathie wird hauptsächlich mit nicht-chirurgischen Methoden behandelt und bei über 98 % der Patienten kann eine Heilung oder eine Besserung des Zustands erreicht werden. Eine Traktionstherapie in Kombination mit einer entsprechenden Ruhigstellung des Nackens und schmerzstillenden und krampflösenden Medikamenten wie Somiton zeigt offensichtliche Wirkungen. Daher ist die Hoffnung auf eine Genesung noch recht groß. Sie müssen eine positive Einstellung bewahren und dürfen keine Angst vor der Krankheit haben.

Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/

<<:  Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose aus unterschiedlicher Sicht?

>>:  Was sind die physiologischen und pathologischen Merkmale einer zervikalen Spondylose vom Vertebralarterientyp?

Artikel empfehlen

Wo befindet sich das beste Krankenhaus zur Behandlung eines Vorhofseptumdefekts?

Wo befindet sich das beste Krankenhaus zur Behand...

Wie man leichte Arthritis heilt

Heutzutage leiden viele Menschen an Arthritis. Wi...

Wie lange dauert es, bis eine Lendenmuskelzerrung von selbst verheilt ist?

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine chroni...

Wie nimmt man Antibabypillen wirksam ein?

Nach dem Sex kommen Männer und Frauen meist nicht...

Ergänzende Behandlungen bei Bandscheibenvorfall

Die derzeit am häufigsten eingesetzte Methode zur...

So erkennen Sie einen Ventrikelseptumdefekt

Wie erkennt man einen Ventrikelseptumdefekt? ​​De...

5 Arten, wie eine Frau aufwacht und die ihr Temperament offenbaren

Was ist das Erste, was Ihre Freundin jeden Morgen...

Wie lässt sich eine Synovitis am besten behandeln?

Synovitis ist eine häufige Erkrankung des Kniegel...

Komplikationen der zervikalen Spondylose

Im Allgemeinen tritt eine Krankheit nicht allein ...

Welche Tests sollten bei zervikaler Spondylose durchgeführt werden?

Zervikale Spondylose ist ein klinisches Syndrom, ...

Tägliche Ernährungsgrundsätze für Patientinnen mit akzessorischer Brust

Was sind die täglichen Ernährungsgrundsätze für P...

Was sind die Symptome einer Frozen Shoulder?

In der modernen Welt ist die Frozen Shoulder zu e...