Arthritis Selbstdiagnose und Behandlungsmethoden

Arthritis Selbstdiagnose und Behandlungsmethoden

Experten für Knochenerkrankungen weisen darauf hin, dass das Auftreten von rheumatoider Arthritis Gelenkschmerzen verursachen kann, die wiederum Schmerzen und eine Reihe körperlicher Beschwerden verursachen können. Bei einer Krankheit wie rheumatoider Arthritis ist der Heilungseffekt umso besser, je früher die Behandlung erfolgt. Welche Selbstdiagnose- und Behandlungsmethoden gibt es bei Arthritis? Schauen wir es uns unten genauer an.

1. Nackengelenksübung: Drehen Sie Ihren Nacken maximal nach links und schauen Sie dann nach oben. Heben Sie bis zur Höchstgrenze, bleiben Sie 5 bis 10 Sekunden und kehren Sie langsam in die Ausgangsposition zurück.

2. Oberarmgelenkübung: Kreuzen Sie Ihre Finger vor der Brust und drücken Sie dann Ihre Arme mit den Handflächen nach vorne nach vorne. Halten Sie die Position 10 Sekunden lang und heben Sie dann die Arme mit den Handflächen nach oben wieder an. Strecken Sie Ihre Arme so gerade wie möglich und halten Sie diese Position 10 Sekunden lang. Wiederholen Sie dies insgesamt 5 bis 10 Mal.

3. Übungen für die Rückengelenke: Die Methode besteht darin, sich aufrecht auf einen Stuhl zu setzen, die Füße breitbeinig auf den Boden zu stellen, die Finger beider Hände auf die Schultern derselben Seite zu legen, die Arme nach außen zu strecken, sich leicht nach vorne zu beugen, dabei den Körper zu drehen, mit dem linken Ellenbogen das Knie des rechten Beins zu berühren und dann langsam in die Ausgangsposition zurückzukehren.

4. Handgelenksübung: Schließen und öffnen Sie die fünf Finger und strecken Sie sie maximal. Oder Sie legen ein längeres Gummiband um Ihre fünf Finger und öffnen dann langsam und kräftig die Finger.

5. Übung für die Lendengelenke: Legen Sie sich hin, beugen Sie die Knie und heben Sie die Oberschenkel an, versuchen Sie, die Hüftgelenke so weit wie möglich zu beugen, halten Sie die Position einen Moment, senken Sie sie dann ab und wiederholen Sie die Übung. Heben Sie dann Kopf, Nacken und Brust vom Bett, halten Sie die Position einen Moment, legen Sie sich dann flach hin und wiederholen Sie die Übung.

Die Möglichkeiten zur Selbstbehandlung von Arthrose kennen wir bereits aus den Ausführungen im obigen Artikel. Experten erinnern Patienten daran, dass es nicht beängstigend ist, krank zu werden. Der Schlüssel liegt darin, die medikamentöse Behandlung durch den Arzt aktiv anzunehmen und im Alltag Rehabilitationsübungen durchzuführen.

<<:  Behandlung von Kniearthrose

>>:  Ernährung bei rheumatoider Arthritis im Knie

Artikel empfehlen

Männer finden lächelnde Frauen sexier

Die Leute denken immer, dass in den Augen der Män...

Wissen Sie, wie man Harnwegsinfektionen bei Frauen behandelt?

Kennen Sie die Behandlung von Harnwegsinfektionen...

Was verursacht Krampfadern während der Schwangerschaft?

Während der Schwangerschaft leiden Frauen häufig ...

Welche Methoden gibt es zur Untersuchung auf Brustmyome?

Welche Methoden gibt es zur Untersuchung auf ein ...

Welche Diagnosemethoden gibt es für Brustknoten?

Viele Menschen denken, dass Brustknoten Tumore si...

Analyse der Ursachen von Harnwegsinfektionen bei Frauen

Bei Freundinnen kommt es relativ häufig zu Harnwe...

Ist Knochensporn erblich?

Sind Knochensporne erblich? Orthopädie-Experten s...

Schulterperiarthritis wird durch Laptops verursacht

Wussten Sie? Bei der Nutzung eines Computers oder...

Wiederkehrende Gallensteine ​​sind sehr lästig

Das Wiederauftreten von Gallensteinen ist sehr lä...

Plattfüße schmerzen bei langem Stehen

Was ist falsch an Plattfüßen, die beim langen Ste...

Was sind die Symptome von Krampfadern?

Was sind die Symptome von Krampfadern? Krampfader...

Zu den Symptomen einer Harnwegsinfektion können Blasenreizungen gehören

Zu den Symptomen einer Harnwegsinfektion gehört e...