Korrigieren Sie O-förmige Beine und verleihen Sie Ihnen schöne Beine

Korrigieren Sie O-förmige Beine und verleihen Sie Ihnen schöne Beine

Für Patienten mit O-Beinen ist es äußerst wichtig, diese rechtzeitig zu korrigieren, damit sie die durch die O-Beine verursachten Schäden so schnell wie möglich loswerden. Welche Methoden gibt es also zur Korrektur einer O-förmigen Beine? Ich möchte Ihnen die gängigen Methoden zur Korrektur einer O-förmigen Beine erläutern.

Im Allgemeinen sind die üblichen Methoden zur Korrektur von O-förmigen Beinen:

1. Passen Sie Ihre Gehhaltung an

Es ist die häufigste Methode zur Korrektur einer O-förmigen Beine. Menschen mit O-Beinen gehen überwiegend mit nach außen gedrehten Füßen, das heißt, beim Gehen zeigen die Zehen nach außen. Beim Gehen üben die Beine eine Kraft nach außen aus und die Kniegelenke sind einer nach außen gerichteten Kraft ausgesetzt. Mit der Zeit können sich die Kniegelenke beim Stehen nicht mehr schließen, was zu einer O-förmigen Beinform führt. Um O-förmige Beine zu korrigieren, müssen Sie daher zunächst Ihre Gehhaltung anpassen und lernen, Ihren Schwerpunkt auf die Innenseite Ihrer Beine zu verlagern. Zu einer guten Gehhaltung gehört, dass man aufrecht steht, den Bauch eingezogen und den Rücken gerade hält, die Augen geradeaus gerichtet sind, die Arme entspannt sind und natürlich auf beiden Seiten des Körpers schwingen, die Zehen leicht nach außen zeigen oder nach vorne gestreckt sind und die Schritte gleichmäßig sind. Wenn Sie mit der Korrektur Ihrer O-Beine beginnen, fühlen Sie sich möglicherweise zunächst unbehaglich und als könnten Sie nicht laufen, aber mit der Zeit wird es ganz natürlich.

2. Denken Sie daran, die Klemmaktion durchzuführen, wann immer Sie Zeit haben

Egal, ob Sie auf den Bus warten, im Büro sind oder fernsehen, denken Sie immer daran, Ihre Beine zu strecken und Ihre Knie fest anzuspannen, und zwar 3–5 Mal am Tag, jeweils für etwa 15 Minuten. Dadurch können nicht nur O-förmige Beine korrigiert werden, sondern Ihre Beine, insbesondere die Oberschenkel, werden mit der Zeit auch schlanker.

Das Obige ist eine Einführung in gängige Methoden zur Korrektur von O-förmigen Beinen. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Patienten mit O-Beinen sollten die Methode zur Korrektur der O-Beine wählen, die entsprechend ihrer tatsächlichen Situation zu ihnen passt, und nicht blind entscheiden.

<<:  Experten erklären, was vor einer O-Bein-OP zu beachten ist

>>:  Einführung von Methoden zur Vorbeugung und Behandlung von Fersenbeinhyperplasie

Artikel empfehlen

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für rheumatoide Arthritis?

Rheumatoide Arthritis ist eine häufige Knochen- u...

Was kostet ein Urethritis-Test?

Wie viel kostet eine Untersuchung auf Urethritis?...

Welche Symptome sollten Sie auf eine Fallot-Tetralogie aufmerksam machen?

Möglicherweise sind Sie mit der Fallot-Tetralogie...

Wie erholt man sich von sexueller Neurasthenie? Der Schaden ist so groß

Ein wichtiger Grund für das Leiden an sexueller N...

Symptome einer frühen Osteomyelitis

Die Symptome einer Osteomyelitis treten immer häu...

Wie man die Diagnose von Aneurysmen differenziert

Wie kann man Aneurysmen differenziell diagnostizi...

Was ist die richtige Schlafhaltung bei einer Lendenmuskelzerrung?

Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung sollten s...

Die Gründe dafür aufdecken, warum Frauen anfälliger für Osteoporose sind

Wenn es um die Ursachen der Osteoporose geht, sin...

Hinweis: Pflegemaßnahmen nach Hallux Valgus Operation

Die chirurgische Behandlung des Hallux valgus wir...

Übungen bei Hüftkopfnekrose

Mit dem gesellschaftlichen Fortschritt und der En...

Ernährungstabus für Patienten mit Nierensteinen

Patienten mit Nierensteinen sollten besonders auf...

Behandlung der Patellahyperosteogenese

Die Patellaknochenhyperplasie ist eine relativ hä...

Die Behandlung von Hämangiomen sollte „differenziert“ sein

Wenn ein Kind an einem Hämangiom leidet, möchten ...

Welche Rehabilitationsbehandlungen gibt es bei zervikaler Spondylose?

Welche Rehabilitationsbehandlungen gibt es bei ze...