Behandlung von Pleuritis

Behandlung von Pleuritis

Behandlung einer Rippenfellentzündung:

Die Behandlung einer Pleuritis in der westlichen Medizin hängt im Allgemeinen von ihrer Ursache ab. Menschen mit bakteriellen Infektionen sollten mit Antibiotika behandelt werden. Menschen mit Virusinfektionen benötigen keine antiinfektiöse Behandlung. Bei Menschen, deren Rippenfellentzündung durch eine Autoimmunerkrankung verursacht wird, kann die Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankung zur Heilung der Rippenfellentzündung führen.

1. Antibiotikabehandlung

1. Tuberkulöse trockene oder exsudative Pleuritis: erfordert eine Behandlung mit Medikamenten gegen Tuberkulose. Zu den häufig verwendeten Medikamenten gehören Isoniazid, Rifampicin, Ethambutol, Streptomycin usw.

2 Nichttuberkulöse Pleuritis: Zur symptomatischen Behandlung der Grunderkrankung, wie z. B. Infektion, Tumor usw., sollten geeignete Medikamente ausgewählt werden.

3. Patienten mit eitriger Pleuritis oder tuberkulösem Empyem, begleitet von einer Infektion: 3,2 Millionen Einheiten Penicillin C pro Tag, aufgeteilt auf 4 intramuskuläre Injektionen, und 807 Einheiten können in die Brust gegeben werden.

2. Schmerzen lindern und Symptome behandeln

Orale Medikamente wie Aspirin, entzündungshemmende Medikamente oder Codein können Schmerzen lindern.

3. Thorakozentese-Flüssigkeitstherapie

Es eignet sich für Patienten mit großen Mengen exsudativem pleuritischem Pleuraerguss, offensichtlicher Dyspnoe oder Erguss, der nach einer Langzeitbehandlung nicht resorbiert wird. Die jeweils entnommene Flüssigkeitsmenge sollte 1000 ml, 2 bis 3 Mal pro Woche, nicht überschreiten.

4. Hormontherapie

Es kann in Kombination mit Tuberkulosemedikamenten verwendet werden und hat eine positive therapeutische Wirkung bei der Beseitigung systemischer toxischer Symptome, der Förderung der Ergussabsorption und der Verhinderung einer Pleuraverdickung und -verklebung. Zu den häufig verwendeten Medikamenten gehört Kortison. Wenn sich die systemischen Symptome bessern und der Erguss deutlich zurückgeht, kann die Dosierung schrittweise reduziert werden. Die Einnahme des Medikaments erfolgt in der Regel 4 bis 6 Wochen.

<<:  Was verursacht Knochenhyperplasie?

>>:  Wie wird eine angeborene Kreuzbeinspalte behandelt?

Artikel empfehlen

Kurze Einführung in die Klassifikation der Lendenwirbelknochenhyperplasie

In der Realität leiden ziemlich viele Patienten a...

Wie man Medikamente zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls einnimmt

Kann man zur Behandlung eines Bandscheibenvorfall...

Wie wählt man ein Krankenhaus für Ischias

Viele Menschen wissen nicht, was für eine Art von...

Was sind die Symptome und Behandlungsmöglichkeiten einer Kniearthrose?

Was sind die Symptome und Behandlungsmöglichkeite...

Wie behandelt man ein Hämangiom an der Leber?

Das hepatische Hämangiom ist ein relativ häufiger...

Wie man Morbus Bechterew behandelt

Morbus Bechterew ist eine Erkrankung, die für die...

Wie wird Osteoporose diagnostiziert?

Knochenschmerzen am ganzen Körper, vor allem in d...

Ist es erblich bedingt, X-förmige Beine zu haben?

X-förmige Beine: Medizinisch als Genu valgum beka...

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei Kniearthrose?

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei Knieart...

Diese ernsten Symptome der zervikalen Spondylose müssen beachtet werden

Auf diese ernsten Symptome einer zervikalen Spond...

Was sind die klinischen Symptome einer akuten eitrigen Osteomyelitis?

Akute eitrige Osteomyelitis ist eine akute eitrig...

So erkennen Sie, ob Sie an rheumatoider Arthritis leiden

Wie können Sie feststellen, ob Sie an rheumatoide...

Was sind die Ursachen der lobulären Brusthyperplasie bei Frauen?

Was sind die Ursachen einer lobulären Hyperplasie...

Wie behandelt man Analfissuren?

Wie behandelt man eine Analfissur? Die Behandlung...

So erkennen Sie Morbus Bechterew

Die frühen Symptome einer ankylosierenden Spondyl...