Gängige Behandlungen bei Mastitis

Gängige Behandlungen bei Mastitis

Ich glaube, jeder kennt das Thema Mastitis. Da es viele Faktoren gibt, die diese Krankheit verursachen, müssen wir sie ernst nehmen. Obwohl es sich um eine Krankheit handelt, die jede Frau sehr ungern bekommt, ist sie, wenn man sie einmal hat, unvermeidlich und erfordert eine rechtzeitige, dem Zustand entsprechende Behandlung. Der folgende Herausgeber stellt Ihnen die gängigen Methoden zur Behandlung einer Mastitis vor.

Was sind die besten Behandlungen für Mastitis?

Die beste Behandlung für Mastitis: 1. Traditionelle chinesische Medizin Behandlung

Eine akute Mastitis sollte so früh wie möglich behandelt werden. Eine frühe Mastitis ist vor allem durch eine Milchstauung gekennzeichnet, die sich noch nicht zu Eiter entwickelt hat. Eine Ultrakurzwellentherapie kann eingesetzt werden und die Wirkung ist besser, wenn sie mit einer Behandlung nach der traditionellen chinesischen Medizin kombiniert wird. Durch die Anwendung traditioneller chinesischer Medizin in Kombination mit Techniken zur Hitzeableitung und Entgiftung, zur Beruhigung der Leber und zur Förderung der Milchproduktion verschwindet der Milchausfluss normalerweise innerhalb einer Woche. Zu den häufig verwendeten Kräutern gehören Trichosanthes kirilowii, Taraxacum mongolicum, Lophatherum gracile, Panicum ovata, Fritillaria thunbergii und Hirschgeweihpulver. Bei leichtem Fieber verwenden Sie Bupleurum chinense. Bei hohem Fieber Gips hinzufügen. Bei Verstopfung Klette hinzufügen. Bei übermäßiger Milchproduktion geben Sie Malz hinzu, um die Milchsekretion zu verringern. Da der Körper nach der Geburt geschwächt ist, ist der Verzehr von zu vielen bitteren und kalten Nahrungsmitteln wie Wegerich, Forsythie und Rhabarber tabu. Sie können während der Medikamenteneinnahme weiterstillen oder nur mit der gesunden Seite füttern.

Die beste Behandlung bei Mastitis: Eiterabfluss

Wenn eine akute Mastitis das Stadium einer Abszessbildung erreicht, sind eine rechtzeitige Inzision und Drainage erforderlich. Die Größe und Position des Einschnitts sollte sich nach dem Grundsatz richten, einen reibungslosen Eiterabfluss zu gewährleisten. Da Brustabszesse häufig mehrkammerig sind, ist es notwendig, die Bindegewebswände mehrerer Abszesshöhlen mit den Fingern zu trennen, um einen ungehinderten Abfluss zu gewährleisten. Abszesse tief in der Brust sind hauptsächlich durch hohes Fieber und Schüttelfrost gekennzeichnet. Die lokale Rötung und Schwellung ist nicht offensichtlich und es gibt keine Schwankung. Zunächst kann eine Punktion und ein Eiterextraktionstest durchgeführt werden. Nachdem das Vorhandensein von Eiter bestätigt wurde, kann ein Einschnitt vorgenommen werden.

Die beste Behandlung für Mastitis: Behandlung mit chinesischer Medizin

Zur Behandlung einer beginnenden Mastitis werden wärmeklärende und entgiftende Mittel eingesetzt. Die Hauptsymptome im Anfangsstadium sind Milchstau und innere Ansammlung von Hitze und Giftstoffen. Die Behandlungsprinzipien sind Entgiftung, Hitzebeseitigung, Milchbildung und Schwellungsreduktion.

Orale Medikation: Sie können Trichosanthes und Klettensuppe einnehmen (je 9 g gekochte Klette, rohe Gardenie, Geißblatt, Forsythie, je 12 g ganze Kudzu-Ranke (zerkleinert) und Löwenzahn, je 4,5 g Mandarinenschale und Mandarinenblätter, 6 g Bupleurum und 9 g Scutellaria. Abkochung in Wasser, eine Dosis pro Tag). Bei Schwellungen und Schmerzen fügen Sie Weihrauch, Myrrhe und rote Pfingstrosenwurzel hinzu.

Was sind die besten Behandlungen für Mastitis? Das Obige hat Ihnen der Herausgeber vorgestellt. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Wenn Sie an dieser Krankheit leiden, sollten Sie sich umgehend behandeln lassen, um eine Verschlimmerung zu verhindern.

<<:  Wie man Mastitis schnell und effektiv heilt

>>:  Ist die TCM-Behandlung einer Mastitis gut?

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen einer Mastitis?

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...

Die Hauptgründe für die Nichtheilung von Wunden nach Osteomyelitis-Operationen

Viele Patienten mit Osteomyelitis entscheiden sic...

So können Sie einer zervikalen Spondylose bei Langzeit-Büroarbeit vorbeugen

Bei Personen, die über einen längeren Zeitraum in...

Was verursacht die Bildung eines Aneurysmas?

Wenn ein Aneurysma auftritt, spürt der Patient zu...

Was muss bei einer Blasenentzündung überprüft werden?

Was sollte bei einer Blasenentzündung untersucht ...

Kann Knochenhyperplasie an die nächste Generation vererbt werden?

Ob Knochenhyperplasie an die nächste Generation v...

Welche Schutzmaßnahmen gibt es bei Krampfadern in der Schwangerschaft?

Schwangere Mütter haben es sehr schwer. Sie müsse...

7 Möglichkeiten, wie Frauen die Initiative ergreifen und nach Sex fragen

Einleitung: Im Leben einer Beziehung sollten Frau...

Welche Schritte sind bei der Diagnose von Brustmyomen erforderlich?

Welche Diagnoseschritte gibt es bei Brustmyomen? ...

Welche Hauptgefahren gehen von intrahepatischen Gallengangsteinen aus?

Jeder Mensch, insbesondere ältere Menschen und Ki...

Patientinnen mit Brusthyperplasie sollten im Alltag Folgendes beachten

Brusthyperplasie ist eine weit verbreitete Erkran...

So pflegen Sie Patienten mit Sehnenscheidenentzündung im Alltag

Das Auftreten einer Sehnenscheidenentzündung komm...

Experten erklären die Ursachen von Weichteilverletzungen im Nacken

Derzeit sind die in der klinischen Praxis am häuf...