So behandeln Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

So behandeln Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Die pflegerische Arbeit sollte in zweierlei Hinsicht differenziert werden: Ziel der Akutphase ist die Linderung von Schmerzen und Leiden; Während der Remissionsphase sollte die körperliche Betätigung intensiviert werden, um das normale Leben und Arbeiten so schnell wie möglich wieder aufzunehmen und das Risiko eines Rückfalls zu verringern. Sehen wir uns an, wie man einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule behandelt.

(I) Akutversorgung bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule:

Patienten in der akuten Phase müssen aufgrund starker Schmerzen häufig ins Krankenhaus eingeliefert werden.

1. Während der akuten Phase sollten die Patienten 2 bis 3 Wochen auf einem harten Bett ruhen, um die Belastung der Lendenwirbelsäule zu verringern und langes Sitzen zu vermeiden. Pflegekräfte sollen im Alltag für eine gute Pflege sorgen.

2. Nachdem Sie mit dem Arzt zusammengearbeitet haben, um verschiedene Behandlungen abzuschließen, erklären Sie dem Patienten die Vorsichtsmaßnahmen der verschiedenen Behandlungen: (1) Nach der Lendenwirbeltraktion sollte der Patient 20 Minuten flach liegen, bevor er sich umdreht und bewegt. (2) Nach der Sakralkanalinjektion muss der Patient 4 Stunden flach liegen, um Komplikationen wie Kopfschmerzen und Schwindel zu vermeiden. (3) Das Arzneimittel sollte eine halbe Stunde nach einer Mahlzeit eingenommen werden, um Magen-Darm-Reizungen zu reduzieren. Um einer Arzneimittelabhängigkeit vorzubeugen, sollten Schmerzmittel nach ärztlicher Verordnung eingenommen werden. (4) Die Häufigkeit der Physiotherapie sollte moderat sein. Ist der Wert zu niedrig, wird der Behandlungseffekt nicht erreicht, ist er zu hoch, verschlimmern sich die Schmerzen.

3. Halten Sie sich warm und vermeiden Sie eine Erkältung. Kälte ist eine wichtige Ursache für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule. Um einer Erkältung vorzubeugen, können Sie heiße Kompressen auf die Taille legen und diese mit einem Spektrometer bestrahlen.

4. Ernähren Sie sich leicht, trinken Sie viel Wasser und essen Sie mehr ballaststoffreiches Gemüse und Obst, um Verstopfung vorzubeugen. Vermeiden Sie den Verzehr von rohen, kalten und fettigen Speisen.

5. Sorgen Sie für eine gute psychologische Betreuung, vermitteln Sie relevantes Wissen, erklären Sie den Einfluss von Emotionen auf die Krankheit und sorgen Sie für eine gute Stimmung der Patienten.

6. Nachdem die Schmerzen des Patienten gelindert sind, beginnen Sie mit funktionellen Übungen der Taillen- und Rückenmuskulatur, um die Schutzfunktion der Taillen- und Rückenmuskulatur zu stärken. Zu den funktionellen Übungen zählen Fünfpunkt- und Dreipunktübungen. Die Fünf-Punkte-Methode besteht darin, Kopf, Ellbogen und Fersen als Stützpunkte zu verwenden und Taille und Hüfte nach oben zu drücken. Nachdem die Taillen- und Rückenmuskulatur gestärkt ist, können Sie zur Drei-Punkte-Trainingsmethode wechseln, bei der Kopf und Fersen als Stützpunkte verwendet werden. Um Ermüdung zu vermeiden, sollten die Übungen schrittweise erfolgen und allmählich gesteigert werden.

7. Nachdem die Schmerzen des Patienten gelindert sind, kann das Aktivitätsniveau schrittweise erhöht werden. Bei jeder Übung muss der Patient jedoch einen Taillenschutz verwenden und darauf achten, dass keine plötzliche Krafteinwirkung auf die Taille ausgeübt wird. Es ist auch notwendig, die richtige Methode zum Aufstehen aus dem Bett zu beherrschen: Der Patient sollte sich zunächst auf eine Seite des Bettes rollen, das Kopfende des Bettes anheben, die Beine auf eine Seite des Bettes legen, sich mit den Armen abstützen, sich auf eine Seite des Bettes setzen, bevor er aufsteht, seine Füße auf den Boden stellen und in umgekehrter Reihenfolge ins Bett zurückkehren.

Nach der Behandlung in der Akutphase sind die Schmerzen gelindert und der Patient kann zur Erholung nach Hause gehen. Zu diesem Zeitpunkt sollte die Pflegekraft dem Patienten eine umfassende Anleitung bis zur Genesung geben.

(II) Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule während der Remissionsphase:

1. Reduzieren Sie die Belastung der Taille, vermeiden Sie übermäßige Ermüdung und versuchen Sie, sich beim Heben schwerer Gegenstände nicht zu bücken. Wenn Sie Gegenstände vom Boden aufheben möchten, sollten Sie mit den Beinen in die Hocke gehen, die Taille strecken und sich langsam bewegen.

2. Stärken Sie das Funktionstraining der Taillen- und Rückenmuskulatur und achten Sie auf Ausdauer.

3. Etablieren Sie einen guten Lebensstil, leben Sie ein geregeltes Leben, ruhen Sie sich öfter im Bett aus, halten Sie sich warm und bewahren Sie eine gute Stimmung.

4. Vermeiden Sie Rauchen und Trinken sowie den Verzehr von fettigen und süßen Speisen, bitteren und kalten Speisen und essen Sie mehr Lebensmittel, die die Leber und die Nieren nähren, wie Tierleber, Niere, Hammelfleisch, Jujube usw.

5. Die Patienten sollten entschlossen sein, die Krankheit zu überwinden. Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule hat einen langen Verlauf und die Genesung dauert lange. Patienten sollten eine fröhliche Stimmung bewahren und der Krankheit mit einer positiven und optimistischen Lebenseinstellung begegnen.

Oben sind die Behandlungsmethoden für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule in verschiedenen Stadien aufgeführt. Patienten sollten je nach Schwere ihrer Erkrankung und unter Anleitung eines Arztes die richtige Behandlungsmethode für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule wählen. Ich wünsche Ihnen gute Gesundheit.

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Was sind die spezifischen Ursachen einer zervikalen Spondylose?

>>:  Welchen Schaden kann eine zervikale Spondylose unserem Körper zufügen?

Artikel empfehlen

Wie viel kostet eine Untersuchung auf Blinddarmentzündung?

Sobald die Diagnose einer akuten Blinddarmentzünd...

Welche Methoden gibt es zur Behandlung einer Sehnenscheidenentzündung?

Kennen Sie die Behandlungsmöglichkeiten einer Seh...

Was sind die Symptome einer Patellararthritis?

Wenn es um Arthritis geht, denke ich, dass einem ...

Sind die Symptome einer Knochentuberkulose ernst?

Viele Menschen wissen nicht viel über Knochentube...

Wo lassen sich Gallensteine ​​am besten behandeln?

Welches Krankenhaus eignet sich am besten für die...

Was sind die Symptome eines erneuten Auftretens einer Knochenhyperplasie?

Osteophyt ist eine Erkrankung, die nach der Entst...

Zusammenfassung der Ursachen der Harninkontinenz

Harninkontinenz kommt bei Frauen tatsächlich sehr...

Fünf Faktoren verursachen eine Deformität der Halswirbelsäule

Eine Degeneration der zervikalen Bandscheiben, ei...

Wie kann man im Alltag einer Periarthritis der Schulter vorbeugen?

Wie können wir einer Frozen Shoulder im Alltag vo...

Worauf sollten wir bei Brustmyomen achten? Darauf sollten Sie achten

Wenn Sie an Brustmyomen leiden, sollten Sie sich ...

Was sind die Symptome einer Osteoporose?

Experten sagen, dass der beste Zeitpunkt für die ...

Tabus für frisch verheiratete Mädchen in ihrer ersten Nacht

Wie man eine schöne erste Nacht verbringt, ist ei...

Was sind die 4 Gründe für Brusthyperplasie bei Frauen?

Frauen müssen die weibliche Brusthyperplasie vers...

Symptome der Impotenz

Impotenz ist die Krankheit, die Männer am meisten...

Wie kann man feststellen, ob bei Ihnen ein Bandscheibenvorfall vorliegt?

Gibt es eine Möglichkeit, einen Bandscheibenvorfa...