Derzeit gibt es viele minimalinvasive Operationen zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule, darunter hauptsächlich die Dekompression von Bandscheibenvorfällen, die einfache Diskektomie, die minimalinvasive Wirbelsäulenversteifung und interne Fixierung, die perkutane endoskopische Wirbelsäulenbehandlung usw. Die Erholungszeit ist bei den verschiedenen Operationen unterschiedlich. 1. Dekompressionsoperation bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule: Innerhalb von 3 Wochen nach der Dekompressionsoperation bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist die Narbe noch nicht vollständig ausgebildet und das umgebende Weichgewebe noch nicht vollständig verheilt. Das Aufstehen aus dem Bett und andere Aktivitäten sind für die Patienten grundsätzlich nicht geeignet. Sie sollten je nach Situation einen Monat warten, bevor sie das Bett verlassen können. 2. Einfache Diskektomie: Auch wenn sich Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule nur einer einfachen Diskektomie unterziehen, wird ihnen nicht empfohlen, innerhalb von 3 Wochen aufzustehen und sich zu bewegen. Normalerweise dauert es mehr als einen Monat, bis die täglichen Aktivitäten und die normale Arbeit wieder aufgenommen werden können. Sie sollten außerdem schwere körperliche Arbeit sowie das Bewegen, Heben usw. bei der Arbeit vermeiden. 3. Minimalinvasive Wirbelsäulenversteifung und interne Fixierung: Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule können nach einer minimalinvasiven Wirbelsäulenversteifung und internen Fixierung etwa drei Tage lang wieder aufstehen und sich bewegen und nach etwa einem Monat wieder leichtere Arbeiten verrichten. Nach 3 Monaten können sie nach einer Knochentransplantation und -fusion schwerere Arbeiten verrichten. Während dieser Zeit sollten Pflegemaßnahmen ergriffen werden. 4. Perkutane endoskopische Wirbelsäulentherapie: Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule können nach der perkutanen endoskopischen Wirbelsäulentherapie noch am selben Tag aufstehen und sich bewegen. Im Allgemeinen können sie ihre Aktivitäten nach einer Ruhezeit von 4–6 Wochen wieder aufnehmen, abhängig von ihrer individuellen Genesungssituation. |
<<: Wie man zwischen einem Bandscheibenvorfall und einer lumbalen Spinalkanalstenose unterscheidet
>>: Patienten mit zervikaler Spondylose können auch zu Hause eine Paraffintherapie erhalten
Die zystische Degeneration der thorakalen Aortenm...
Welche Diät ist für Patienten mit inneren Hämorrh...
Welche Untersuchungen sind bei einem Ventrikelsep...
„Was sind die Ursachen einer Hüftkopfnekrose?“ Di...
Obwohl gemischte Hämorrhoiden und Analfisteln bei...
Bei Nierensteinen handelt es sich, wie der Name s...
Bei einer Blinddarmentzündung handelt es sich mei...
Wenn wir krank werden, gehen viele Menschen davon...
Zu den Symptomen von Harnleitersteinen zählen im ...
Unter den vielen orthopädischen Erkrankungen sind...
Wenn Gallensteine nicht behandelt werden, könne...
Osteomyelitis ist heutzutage eine weit verbreitet...
Welche Methoden gibt es, um X-förmige Beine zu üb...
Heutzutage sind Kinder aufgrund von Umwelt- oder ...
Im Leben können wir erst dann schnell feststellen...