Manchmal ist es den Patienten bei einer schweren Blasenentzündung nicht möglich, ein normales Leben zu führen. Patienten sollten sich aufgrund einer Blasenentzündung nicht hilflos fühlen, da eine Blasenentzündung mit modernen Medikamenten behandelt werden kann. Patienten mit Blasenentzündung sollten Selbstvertrauen haben. Welcher Zusammenhang besteht zwischen Hämaturie und Blasenentzündung? Ich glaube, das ist auch für viele Patienten eine Frage. Experten weisen darauf hin, dass eine Blasenentzündung die Ursache für Hämaturie ist, Hämaturie jedoch keine unheilbare Krankheit ist. Laut medizinisch-klinischer Analyse tritt Hämaturie häufig während des gesamten Uriniervorgangs auf, manchmal jedoch nur zu Beginn oder am Ende des Urinierens. Da Hämaturie häufig schmerzlos und intermittierend ist und von selbst gelindert oder gestoppt werden kann, kann leicht die Illusion entstehen, dass die Krankheit geheilt sei. Schauen wir uns die Erklärung des Experten dazu an, ob ein Zusammenhang zwischen Blasenentzündung und Hämaturie besteht. Bezüglich der Frage, ob zwischen Blasenentzündung und Hämaturie ein Zusammenhang besteht, weisen Experten darauf hin, dass bei einer kleinen Anzahl von Patienten mit Blasenkrebs Symptome wie häufigeres Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen auftreten können, als hätten sie eine Blasenentzündung, Antibiotika seien jedoch unwirksam. Patienten mit schmerzloser Hämaturie oder langfristiger, unheilbarer Blasenentzündung sollten umgehend einen Arzt aufsuchen und sich einer Untersuchung der Urinzellen unterziehen. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten mit Blasenkrebs liegt möglicherweise keine makroskopische Hämaturie vor, sondern es werden bei der Untersuchung des Urins unter dem Mikroskop lediglich übermäßig viele rote Blutkörperchen gefunden. Dies wird als mikroskopische Hämaturie bezeichnet. Darüber hinaus kann es bei Patienten auch zu einer mikroskopischen Hämaturie kommen, nachdem die makroskopische Hämaturie von selbst abgeklungen ist. Bei Patienten mit mikroskopischer Hämaturie oder abnormalem Urin sollte bei Routineuntersuchungen auch eine Untersuchung der Urin-Exfolierungszellen durchgeführt werden. Bei der zytologischen Untersuchung des Urin-Exfoliats werden hauptsächlich die exfolierten Tumorzellen unter dem Mikroskop untersucht. Wenn die zytologische Untersuchung des Urins positiv ist, sollte eine weitere Zystoskopie durchgeführt werden. Eine Zystoskopie ist die einzige Möglichkeit, Blasenkrebs vor einer Operation festzustellen. Führen Sie ein Zystoskop entlang der Harnröhre in die Blase ein, um die gesamte Blase und die Harnröhre gleichzeitig zu untersuchen. Lage, Größe, Anzahl, Infiltrationsgrad etc. des Tumors sind direkt erkennbar. Wird gleichzeitig eine Biopsie zur pathologischen Untersuchung entnommen, kann die Art des Tumors bestimmt werden. Da der gesamte Harntrakt von den Nierenkelchen, dem Nierenbecken, den Harnleitern, der Blase und der Harnröhre von Urothel bedeckt ist und Urotheltumoren multipel auftreten können, sollten sich Patienten mit der Diagnose Blasenkrebs einer intravenösen Urographie unterziehen, um festzustellen, ob Tumoren in den Nierenkelchen, dem Nierenbecken, den Harnleitern usw. vorhanden sind. Darüber hinaus können Ultraschall- und CT-Untersuchungen das Ausmaß und die Tiefe der Blasenkrebsinfiltration zeigen und ob eine Invasion der umliegenden Lymphknoten vorliegt. Herzliche Erinnerung: Die Leute sollten nicht denken, dass eine Blasenentzündung in ihrem Leben nichts bedeutet. Doch die Gefahren einer Blasenentzündung können normale Menschen nicht begreifen. Patienten mit einer Blasenentzündung sollten auf ihre Lebensgestaltung achten. Die Ernährungsgewohnheiten von Patienten mit Blasenentzündung sind sehr wichtig. Patienten mit einer Blasenentzündung sollten entsprechende Experten konsultieren. |
<<: Was ist die Ursache einer Lendenmuskelzerrung? Seien Sie in diesen Situationen vorsichtig
>>: Was sind die Symptome einer Blasenentzündung?
Das häufige Auftreten einer Osteomyelitis verursa...
Die meisten Menschen gehen davon aus, dass es sic...
Wie kann man dem Auftreten eines Hallux valgus im...
Bei einem oberen Darmverschluss handelt es sich u...
Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich um eine ...
Rötungen und Schwellungen der Harnröhrenöffnung s...
Was soll ich tun, wenn meine zervikale Spondylose...
Welche Medikamente werden üblicherweise zur Behan...
Ist bei Tibiakopffrakturen eine Operation notwend...
Am 13. November 2010 verspürte ein berühmter Spie...
Blasenentzündung ist eine der häufigsten Infektio...
Mit dem Einzug des Herbstes wird das Wetter allmä...
Bei einer Enteritis handelt es sich um eine akute...
Wirbelsäulendeformationen sind eine häufige ortho...
Was ist die Pathologie eines Bandscheibenvorfalls...