Perianalabszesse sind eine häufige anorektale Erkrankung und bei vielen Patienten mit Perianalabszessen entwickelt sich eine Analfistel. Charakteristisch ist der spontane Riss oder die Bildung einer Analfistel nach chirurgischem Einschnitt und Drainage. Allerdings entwickeln sich nicht alle perianalen Abszesse zu Analfisteln, da man perianale Abszesse in fistelbildende und nicht-fistelbildende Abszesse unterteilen kann. Ist ein perianaler Abszess also ansteckend? Der Schlüssel zur Behandlung eines perianalen Abszesses liegt in der Untersuchung der inneren Öffnung. Derzeit ist die wichtigste klinische Anwendung die rektale Farbdoppler-Ultraschalltechnologie zur genauen Positionierung und wissenschaftlichen Behandlung, sodass die Symptome verschwinden und das Heilungsziel erreicht wird. Wenn sich ein perianaler Abszess gebildet hat und nicht umgehend behandelt wird, kann er sich leicht auf die Weichteilräume rund um den Anus ausbreiten und einen neuen Abszess bilden. Achten Sie gleichzeitig darauf, den Abszess nicht gewaltsam zu öffnen, um die Ausbreitung einer Infektion sowie eine systemische Infektion und Vergiftung zu vermeiden. |
<<: Was tun bei einem Analabszess?
>>: Wie wird ein perianaler Abszess übertragen?
Eine harmonische Beziehung zwischen Mann und Frau...
Welche Missverständnisse gibt es bei der Behandlu...
Während der Schwangerschaft nimmt das Gewicht der...
Wenn die Symptome einer zervikalen Spondylose seh...
Osteomyelitis ist eine häufige orthopädische Erkr...
Wie lange leben Menschen mit Lumbaltuberkulose? V...
Leichte und mittelschwere Knochenhyperplasie kann...
Die Symptome einer nicht-gonorrhoischen Urethriti...
Die Liebe zwischen Mann und Frau ist so tief wie ...
Ein harmonisches Sexualleben zwischen Mann und Fr...
Ich glaube, viele meiner Freunde kennen das Probl...
Es gibt viele Menschen auf dieser Welt, die sich ...
Was sind die Hauptursachen für Ischias? Es gibt v...
Die Überprüfung der Krankheit ist der wichtigste ...
Solange der Fötus noch im Mutterleib lebt, erfolg...