Was sind die frühen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die frühen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die frühen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Bei Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule handelt es sich um ältere Patienten über 50 Jahre. Das heißt, die Inzidenzrate ist bei älteren Menschen sehr hoch und es handelt sich um die Hauptmanifestation bei älteren Menschen. Die Lendenwirbelsäule besteht aus fünf Knochen und Bandscheiben. Bei einem Bandscheibenvorfall handelt es sich um eine Vorwölbung der Lendenwirbelsäule. Eine Neupositionierung der vorgewölbten Lendenwirbelsäule ist nicht möglich. Bandscheibenvorfälle können eine Reihe klinischer Erscheinungen hervorrufen. Zu den Hauptsymptomen zählen Taubheitsgefühle in den unteren Gliedmaßen sowie Schmerzen in den unteren Gliedmaßen und Beinschmerzen. Die Hauptursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine Luxation und ein Bandscheibenvorfall. Sollten Schmerzen auftreten, muss unbedingt eine Veränderung der Bandscheibe im Lendenwirbelbereich abgeklärt und unter ärztlicher Anleitung therapiert werden.

Die frühen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind wie folgt:

1. Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind eine eingeschränkte Beweglichkeit der Lendenwirbelsäule, unbequeme Verdrehungen und eine starke Beeinträchtigung der Bewegung, insbesondere wenn die Vorwärtsbeugung stark eingeschränkt ist, was zu Bewegungsschmerzen führt.

2. In den frühen Stadien eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule treten Schmerzen im unteren Rücken auf. Bei vielen Patienten treten seit Wochen oder Monaten Rückenschmerzen auf und die klinischen Manifestationen der Rückenschmerzen treten immer wieder auf. Das Ausmaß der Schmerzen im unteren Rückenbereich ist unterschiedlich und beeinträchtigt bei manchen Menschen den Alltag, beispielsweise das Umdrehen beim Sitzen. Im Allgemeinen lässt der Schmerz nach, wenn man sich ausruht, aber durch Vibrationen wird er schlimmer.

3. Ein weiteres typisches Symptom sind ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen, wobei Ischias das wichtigste Symptom ist. Schmerzen im Bereich des Ischiasnervs sind auch die wichtigste klinische Manifestation, wenn die Schmerzen im unteren Rückenbereich verschwinden. Die Schmerzen beginnen meist im Gesäß und strahlen nach und nach in die Oberschenkel und Waden aus. Einige können sich auf die Füße auswirken und so das Stehen und Gehen beeinträchtigen.

<<:  Was ist die Ursache eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

>>:  Was sind die Symptome eines chronischen perianalen Abszesses

Artikel empfehlen

Ist eine Organtransplantation eine wissenschaftliche Behandlung?

Unter Organtransplantation versteht man die Techn...

Stimmt es, dass man Nierensteine ​​nicht in 6 Obstsorten essen sollte?

„6 Obstsorten, die man bei Nierensteinen nicht es...

Möchten Sie wissen, wie man Ischias behandelt?

Bei Ischias handelt es sich hauptsächlich um Schm...

Welche Pflaster behandeln Frakturen?

Knochenbrüche sind eine sehr häufige orthopädisch...

Ist eine Femurkopfnekrose erblich?

Eine Femurkopfnekrose entsteht durch Durchblutung...

Die häufigsten chirurgischen Methoden zur Korrektur von O-förmigen Beinen

O-Beine sind eine sehr häufige Beinerkrankung. Nu...

Wie man Medikamente gegen Hämorrhoiden einsetzt

Wie wählt man Hämorrhoidenmedikamente aus? Es gib...

Plattfußpatienten achten immer auf die wichtigen Behandlungsprinzipien

Plattfüße sind eine häufige orthopädische Erkrank...

Häufig verwendete Korrekturübungen für Menschen mit Skoliose

Wenn sich die Wirbelsäule eines Menschen nach lin...

Ist eine Urethritis gefährlich?

Ist eine Urethritis gefährlich? Urethritis ist ei...